Seite 1 von 1

Doppeltes Rücklicht entfernen

Verfasst: 26. Mär 2017
von takeabow
Hi,

Es ist ein Doppeltes Rücklicht installiert, welches ich ausbauen möchte. Wahrscheinlich kinderleicht aber leider habe ich von Elektrik keine Ahnung und der Kabelstrang ist etwas seltsam aufgebaut.

9370

Es gibt je Leuchte ein rotes, schwarzes und schwarzweißes Kabel. Außerdem gibt es einen Strang der bereits mit Blinker links, Blinker rechts und Rücklicht markiert war. Die roten Kabel gehen beide mit einem grün-gelben Kabel zusammen. Die schwarzen und schwarz weißen verschwinden in Richtung des "Rücklicht-strangs". Es macht den Eindruck, als wurde in der Mitte des Strangs das Rücklicht hinzugebastelt.
(Hier ein Video Link , falls notwendig: ).
Da ich eh nur noch ein Rücklicht/Bremslicht und keine Blinker montieren möchte, kann ich die Kabel einfach alle vor der Abzweigung trennen?

Re: Doppeltes Rücklicht entfernen

Verfasst: 26. Mär 2017
von MichaelZ750Twin
Für ein kombiniertes Brems-/Rücklicht brauchst du nur drei Kabel.
Eines ist Masse (Widerstand zum Minuspol der Batterie 0 Ohm).
Die anderen beiden führen bei eingeschalteter Zündung und aktivierten Schaltern (Licht oder Bremse) jeweils +12V.
Diese haben bei nicht eingeschalteter Zündung gegen den Minuspol "unendlich" Ohm Widerstand.
Ok, also die Masse finden ist einfach.
Für das Ermitteln der anderen beiden Leitungen brauchste schon eine halbwegs funktionierende Elektrik.
Wenn du einfache Steckverbindungen nutzt, kannste die später problemlos umstecken.
An den Kabelbaum gehören Buchsen (Weibchen), am Rücklichtkabel montierste Stecker (Männchen).
Damit ist die Auswechselbarkeit der Steckverbindungen gegeben und die Gefahr von Kurzschlüssen minimiert.

Re: Doppeltes Rücklicht entfernen

Verfasst: 26. Mär 2017
von mazze
Hoffe du willst deinen Kabelbaum nicht wieder Einbauen, den kannst du getrost ganz weit wegwerfen.
Auf deinem Video sieht man wie hart die Isolierung der Adern ist, wenn du den weiterverwendest bleibst du sehr bald liegen, läuft gar nicht erst, oder die Kiste fackelt mal ab.