Höckerempfehlung für die Güllepumpe - Bitte um Tipps.
Verfasst: 31. Mär 2017
von recycler
Hallo,
meinen Gülle-Umbau möchte ich mit einer klassischen Halbschale im Stil der Duc 750 bzw. Guzzis ausstatten und werde wohl die von Ricambi Weiss nehmen. Bleibt noch die Höckerfrage. Ich möchte einen relativ langen geraden Höcker verwenden (ggf. sogar für 2 Personen), so wie in diesem Video:
Hatte den Besitzer schon angemailt, aber der hatte die Kiste so gekauft.
Wichtig wäre mir ein möglichst passender Abschluß zum Originaltank der Standardgülle und eine halbwegs gute Adaptierbarkeit zum Hüftschwung, da dieser später die gerade Linie nicht stören soll.
Freue mich auf Tipps / Links.
Danke und ein schönes Wochenende
recycler
Re: Höckerempfehlung für die Güllepumpe - Bitte um Tipps.
Verfasst: 1. Apr 2017
von recycler
... 84 Aufrufe und keiner hat einen Tipp? Es gibt ja einen Haufen Gülle-Umbauten hier und es braucht auch keiner Angst zu haben, dass ich sein Konzept kopiere, denn mit einer Halbschalenverkleidung kenne ich nur eine fertige Gülle (aus UK? in orange) und man munkelt, daß hier auch noch ein anderer an einem ähnlichen Projekt schafft. Muß ja nicht der gleiche Höcker wie im Video sein, sollte aber in die Richtung gehen. Ich wäre auch für eine 2er-Sitzbanklösung mit Solo-Höckerabdeckung zu haben.
Vielen Dank
recycler
P.S.: Ich weiß in den Shops, ebay usw. gibt es jede Menge Höcker, aber es wäre gut wenn jemand das betroffene Teil schonmal an einer Güllepuimpe verbaut hat und dieses halbwegs passend zum Rahmen und Tankabschluß paßt. Rahmen kann man ja kürzen und Loop o.ä. verbauen. Hab ich ja schon gemacht.
Re: Höckerempfehlung für die Güllepumpe - Bitte um Tipps.
Verfasst: 1. Apr 2017
von Marlo
Ich habe den hier verbaut, aber für 2 Personen ist er doch zu kurz.
die Seiten sind verlängert (für den "Hüftschwung") am Tank ist im Oberen Bereich die kante angelegt, könnte man aber auch ins Polster einarbeiten.
und hier noch wie es in schön von der Seite
Re: Höckerempfehlung für die Güllepumpe - Bitte um Tipps.
Verfasst: 1. Apr 2017
von f104wart
recycler hat geschrieben:... 84 Aufrufe und keiner hat einen Tipp? Es gibt ja einen Haufen Gülle-Umbauten hier ...
Na und? ...Schau Dir die Dinger doch mal an: Die meisten haben den Begriff "Sitzbank" sehr wörtlich genommen und ein Bügelbrett drauf geschraubt.
Der einzige, der das bisher einigermaßen gut gelöst hat, ist Marlo, wobei mir hier der Unterbau viel zu massig und zu schwer wäre. ...Das hätte man filigraner und leichter lösen können.
Und dann gibt es da noch den damals in der Roadster vorgestellten Umbau der Glems-X-Gülle.
Der Clou dabei ist: Die haben den Rahmen nicht gekürzt, sondern die Rahmenenden soweit zusammengeführt, dass sie unter dem Höcker verschwunden sind und haben dazwischen der Kennzeichenhalter befestigt.
...Und das ganze sogar noch passend zu Deinem Tank.
.
Re: Höckerempfehlung für die Güllepumpe - Bitte um Tipps.
Verfasst: 1. Apr 2017
von car7662
Hallo recycler,
Mach es doch wie bei den Ducati SS Modellen aus den 70 er und 80er.
Man hat eine zweimann Sitzbank und einen einmann Höcker.
Die wechselt man einfach mit zwei Schrauben.
Im Netz findest du viele Bilder und Banknchbauten gibt es günstig.
Ich weis aber nich ob die in deinem Fall passen könnten, das sollt aber hier zuklären sein.
Gruß
Axel
Re: Höckerempfehlung für die Güllepumpe - Bitte um Tipps.
Verfasst: 1. Apr 2017
von recycler
Ich hab ja schon Marlos Speichenlackierung uebernommen. Danke fuhr den Link. Mir gefällt sein Umbau ausgesprochen gut. Freue mich auf weitere Tipps.recycler