forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Werkstatthandbücher

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 667
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
Wohnort: Dortmund

Werkstatthandbücher

Beitrag von Jan »

Für die meisten Karren gibts ja gar keine Unterlagen mehr, daher finde ich es immer gut, wenn man was zur Verfügung hat.

Ich hätte zu bieten

- Yamaha XS 650
- Honda CB/CL/CJ 250/350/360 G
- Honda CB/CL 450 K

Bei Interesse, biete PM

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Werkstatthandbücher

Beitrag von Bonnyfatius »

Jan, Super tolles neues Thema.
Richtig gute Idee. Bin gespannt, was sich gerade hier demnächst so entfalten wird.

Gruß
Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Werkstatthandbücher

Beitrag von 7StarMantis »

Oh, ich hätte da auch einiges zu bieten, muss mal schauen wenn ich gleich im Büro bin!
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: Werkstatthandbücher

Beitrag von Sirtoby »

Huhu,

verstehe nicht ganz...wollt ihr die Teile einscannen und irgendwo im Forum hinterlegen, oder gehts nur drum zu informieren wer was hat sich bei Bedarf dann entsprechend gemeldet wird?

Ich hätte jedenfalls das Buch für eine Honda CB 550/550 four anzubieten.

Gruß Tobi
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Werkstatthandbücher

Beitrag von 7StarMantis »

Ok, ich hätte diverse Handbücher, Partslisten, etc. für CB750 K0-K8 & F1/2. (Zu viel um´s aufzulisten ;) )

Also, einfahc mal anfragen, wenn was benötigt wird!

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: Werkstatthandbücher

Beitrag von PeterA »

Moin,

ich habe alle Unterlagen über Yamaha-Zweitakt-Twins von 1959 bis 1980 (alle Hubräume von 90 bis 400cc).

Viele Grüße

Peter

Benutzeravatar
Multirider
Beiträge: 54
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thruxton 2007, Honda Clubman 1990, Triumph Bonneville 50th Anniversary 2008, Kawasaki ER-6n, div. Zweitakt Yamaha, Paton S1.

Re: Werkstatthandbücher

Beitrag von Multirider »

PeterA hat geschrieben:Moin,

ich habe alle Unterlagen über Yamaha-Zweitakt-Twins von 1959 bis 1980 (alle Hubräume von 90 bis 400cc).

Viele Grüße

Peter
Das ist interessant für mich. Bei meiner Yamaha R5F habe ich verschiedene Gasschieber, Düsenstöcke, Luftfilter und Schalldämpfereinsätze. Aber nach all den Jahren weiß ich nicht mehr wie es zusammen gehört. Vielleicht kann ich aus Deinen Büchern mehr erfahren?

Gruß Rudi

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: Werkstatthandbücher

Beitrag von PeterA »

Hallo Rudi,

das ist kein Problem - die Frage ist nur ob Du nachher ne R5F mit deutscher Spezifikation haben willst oder die etwas offenere US-Version (die dann aber R5C hiess). Schreib mir doch mal was DU hast, dann sage ich Dir wies zusammenpasst!

Peter

Benutzeravatar
Multirider
Beiträge: 54
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thruxton 2007, Honda Clubman 1990, Triumph Bonneville 50th Anniversary 2008, Kawasaki ER-6n, div. Zweitakt Yamaha, Paton S1.

Re: Werkstatthandbücher

Beitrag von Multirider »

Hallo Peter!

Um den Thread nicht in die falsche Richtung zu lenken, mache ich mal hier weiter: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=192

Benutzeravatar
HansP
Beiträge: 273
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: 1-2 XS650 2,5 TR1
Wohnort: Puppenkistentown
Kontaktdaten:

Re: Werkstatthandbücher

Beitrag von HansP »

hallo
Reden wir hier von "echten" Werkstatthandbüchern oder von diesen "Ich machs mir selbst" Bücher vom zB. Büchle Verlag(oder wie der heißt) ?
Das "Ich machs mir selbst" für die XS 650 hat zB. den einen oder anderen kleinen Fehler drin der einen später zur Verzweifelung treiben kann wenn man streng nach Buch schraubt ohne die Hintergründe und Funktionen zu kennen :mrgreen:
Eine absolute Frechheit sind allerdings diese Bücher bei denen auf dem Umschlag dick Werstatthandbuch steht die aber nix anderes als kopierte (oder neu aufgelegt) Ich machs mir selbst Bücher sind (tauchen in den letzten jahren ständig auf Oldtimermärkten auf .
Hier Bücher auch auszugsweise zu veröffendlichen halte ich allerdings für Grenzwertig von wegen Copyright.
Partlist ,Werkstatthandbuch,etc.pp. für XS650 hätte ich allerdings für den Interessierten zur Hand .
Gruß
Hans
Die Leute die sagen ,, Das geht so nicht!" sollten nicht denen im Weg stehen die es gerade machen .

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik