Seite 1 von 1

Neuen Gel-Akku reanimieren?

Verfasst: 1. Apr 2017
von recycler
Servus,

mein neuer Gel-Akku, den ich 4 Monate in meiner Winter-Mopete gefahren habe, bricht jetzt beim Starten zusammen. Habs schon im Recond-Modus mit dem Computerlader probiert, aber es hat sich wohl eine Zelle verabschiedet. Bei Blei-Akkus gibts ja die Problematik mit den Ablagerungen an den Platten, wie schaut es bei den Gel-Batterien aus? Gibts vielleicht irgendeinen Dirty-Trick wie bei den Bleiakkus (Säurewechsel) um diesen wieder zu reanimieren?

Hab das Teil schon reklamiert, freue mich aber jedes Mal, wenn ich nicht unnötig Müll produziere.

Danke

recycler

Re: Neuen Gel-Akku reanimieren?

Verfasst: 1. Apr 2017
von f104wart
recycler hat geschrieben:Hab das Teil schon reklamiert, freue mich aber jedes Mal, wenn ich nicht unnötig Müll produziere.
Dein Streben nach Recycling und Nachhaltigkeit in allen Ehren, aber den Müll hast nicht Du produziert, sondern der Hersteller. Und warum sollst Du für den Müll anderer bezahlen?

Ich hab meine Gelbatterie jetzt schon vier Jahre in der PC01. Im Herbst stelle ich sie mit eingebauter Batterie in die Ecke. Nach der Winterpause lasse ich den alten Sprit aus den Vergasern ab, weil ich meist vergesse, sie vorher leer zu fahren, lasse frischen Sprit nachlaufen, ziehe den Chocke und lass das Moped an, als wäre sie gestern das letzte Mal gelaufen.

Batterie ausbauen oder über Winter laden ist seit dem Gel-Akku kein Thema mehr.

.

Re: Neuen Gel-Akku reanimieren?

Verfasst: 1. Apr 2017
von Schraubnix
So isset , hab ich dieses Jahr auch so gemacht .

Schöne Grüße von Texel :-)

Re: Neuen Gel-Akku reanimieren?

Verfasst: 2. Apr 2017
von recycler
Der Akku wurde regelmäßig benutzt im Winter, also durchgefahren, daher keine Tiefenentladung.

Jetzt ist wohl eine Zelle schlecht, daher die Frage nach einem Reanimationstrick, da ich nach 4 Monaten noch nicht mit Ablagerugen an den Platten rechne.

... kommt, haut mal einen raus!

Schönes Wochenende

recycler

Re: Neuen Gel-Akku reanimieren?

Verfasst: 2. Apr 2017
von f104wart
Wenn nach 4 Monaten eine Zelle im Arsch ist, dann nehme ich die Garantie in Anspruch und geb ich das Ding zurück.

...Wenn ich Reifen bei Dir kaufe und nach 4 Monaten Profilablösungen habe, dann frag ich auch nicht, wie ich das wieder ankleben kann. :roll:

.

Re: Neuen Gel-Akku reanimieren?

Verfasst: 2. Apr 2017
von grumbern
Blöde Frage: Wurde der Akku als Motorrad-Akku verkauft, oder nicht? Falls nicht und es ist einfach nur ein Puffer-Akku für USVs, oder Solaranlagen (die weitaus günstiger sind), sind die naturgemäß weniger rüttelfest und es können sich einzelne Platten verabschieden. In diesem Fall wäre die falsche Nutzung Schuld am Ableben. Ich habe ebenfalls einen günstigen Bleigelakku verbaut, der aber zum einen nicht zum Starten (Hochstrom, auch das bringt "normale" Gelakkus zum Ausgasen und Sterben, wenn es hart auf hart kommt) genutzt wird, zum anderen in Gummilagern aufgehängt ist, was ihn hoffentlich vor zu arger mechanischer Belastung schützt.

War der Akku aber explizit für KFZ angepriesen, ist das klar ein Garantiefall.
Gruß,
Andreas

Re: Neuen Gel-Akku reanimieren?

Verfasst: 2. Apr 2017
von recycler
Ist ein Moppedakku (Gel. - nicht mal der günstigste) , Garantieantrag ist schon erstellt, wollte nur mal fragen, ob das häufiger auftritt und es ggf. einen Trick gibt.

Ciao

recycler

Re: Neuen Gel-Akku reanimieren?

Verfasst: 2. Apr 2017
von Schraubnix
moin

Beim Eisenfass ist jetzt das dritte Jahr ne Gel verbaut , noch nie geladen übern Winter oder extra übern Winter ausgebaut .

Nach dem Einbau mit Missachtung gestraft ;-)

Re: Neuen Gel-Akku reanimieren?

Verfasst: 2. Apr 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Michael,

sowohl Gelakkus als auch die bauähnlichen VRLA / AGM-Batterien dürfen nach der Erstbefüllung keinesfalls wieder geöffnet werden.
Es darf weder Säure noch Wasser nachgefüllt werden.

Hast du die Batterie aufrechtstehend oder liegend eingebaut ?
Entgegen weitverbreiteter Meinung und sogar Falschaussagen der Verkäufer geben die Hersteller ganz klare Anweisungen, wie weit in welche Richtung die Batterie für den Betrieb gekippt werden darf. 90° liegend ist meist keine freigegebene Montageposition.

Diese Batterietypen neigen nicht zu Ablagerungen (Plattenschluß).
Ich würde auf einen mechanischen Schaden tippen.

Re: Neuen Gel-Akku reanimieren?

Verfasst: 3. Apr 2017
von recycler
@Michael: Danke, dann wird die Batterie entsorgt. War kerzengerade eingebaut.

Ciao

recycler