Seite 1 von 3

TÜV Eintragung 3.25 auf SR

Verfasst: 15. Jul 2013
von nilsen
Moinsen,

möchte 'nen Stollenreifen von Heidenau auf die Felgen meiner SR packen. Für den gibt es natürlich keine Freigabe.

Also hat jemand von euch bitte Papiere in denen der K67 Heidenau als Ackerreifen eingetragen ist.. ? Bzw dessen Größe vorne?

Ich habe keine Reifenbindung! Es geht mir lediglich darum dass die 3.25 vorne vom TÜV Prüfer anerkannt werden wenn ich durchrolle - da diese Größe als Alternativbereifung bei Heidenau für die SR mitunter angezeigt wird.

Es gibt den Reifen nicht in 3.5 für vorne, so wie in meinem Papieren als Seriengröße eingetragen.


Wenn ja, bitte melden! :beten:

Re: TÜV Eintragung - Stolle auf SR 500

Verfasst: 15. Jul 2013
von Kuwahades
ich kenne jemanden der Stollen auf einer CM 400 eingetragen bekommen hat, weil ich das ja bei meiner CB auch vorhabe und die Motorräder fast identisch sind.
und da ist das K.O. Kriterium die Endgeschwindigkeit.

welche Endgeschwindigkeit ist bei dir in den Papieren eingetragen ?
Vielleicht über eine Motordrosselung probieren, oder einen anderen Reifen wählen, vielleicht den TKC 80 von Continental, den hatte ich immer auf der XR auch mit offener Leistung, ich kann Dir aber nicht mehr sagen, was da für eine Endgeschwindigkeit in den Papieren stand ?

Re: TÜV Eintragung - Stolle auf SR 500

Verfasst: 15. Jul 2013
von nilsen
Tja... ich sag mal Endgeschwindigkeit hin oder her... das K.O. Kriterium ist die Stolle mit fehlender Freigabe vom Hersteller. SR ist kein Geländemotorrad.

Klar, dass die im Freigabe im Endeffekt an der Endgeschwindigkeit liegt bzw wohl auch an der Mischung aber da bringen mir auch keine Drosseln was. Solange ich die Freigabe nicht habe. Naja, aber es gibt ja immer einen der einen kannte der TÜV war und JA gesagt hat. Und dessen kleines Büchlein brauche ich :)


ABER ich habe als Höchstgeschwindigkeit 134 KmH eingetragen. Und der Geschwindigkeitsindex liegt bei T wie Todes 190 KmH. Somit MEHR ALS AUSREICHEND.

Dazu kommt, dass ich keine Herstellerbindung habe in den Papieren NUR die Größe.

Das sollte im allgemeinen eigtl. gar kein Problem sein.

Re: TÜV Eintragung - Stolle auf SR 500

Verfasst: 15. Jul 2013
von halbtroll
Laß ihn Dir als Winterreifen eintragen. Ist neuerdings bei Kraftfahrzeugen in Deutschland vorschrift, wenn Schnee liegt. :mrgreen:

Re: TÜV Eintragung - Stolle auf SR 500

Verfasst: 15. Jul 2013
von nilsen
Ich bitte meine Frage mit äußerstem Ernst zu behandeln :oldtimer: ....... :grin:


Zwei Reifen, beide ausreichender Index, Keine Reifenbindung im Papier, Größe entsprechend.

Gut für vorne gab es nur den 3.25 er aber die Größe ist auch in den Alternativbereifungen von Heidenau für die SR gängig.

Manche Dinge will ich einfach nicht verstehen.... :stupid:

Re: TÜV Eintragung - Stolle auf SR 500

Verfasst: 15. Jul 2013
von Kuwahades
mh ?
vielleicht kansnt Du hier mal nachfragen, wie und wo die das gemacht haben ?
http://www.wannabe-choppers.de/index.php/kontakt/
http://www.burrito-bros.de/galerie/main ... temId=2494

da würde ich auch irgendwann mal vorbeischauen wenn meine Reifen runter sind
Gießen ist nur 30 km entfernt von mir

oder frag mal den User hier
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=1430

kleine Stollen sind da auch drauf auf der SR

Re: TÜV Eintragung - Stolle auf SR 500

Verfasst: 15. Jul 2013
von vanWeaver
nilsen hat geschrieben: Zwei Reifen, beide ausreichender Index, Keine Reifenbindung im Papier, Größe entsprechend.
Äähm, was verstehe ich denn hier falsch?

Wieso willst du die Reifen denn eintragen lassen?
Die Größe und Geschwindigkeit stimmt und du hast keine Reifenbindung eingetragen also fahr die Dinger und gut ist.
Um alle Reifen fahren zu dürfen hab ich bei meiner TDM die Reifenbindung austragen lassen. Da ich vorne eine 17" Felge verbaut habe (orischinal 18") und hinten ein breiteres Felgenbett habe gibt es eh keine Reifenfreigabe vom Reifenhersteller für mein Emchen. 120/180 auf 17" ist zur Zeit die gängige Größe bei den Yogurtbechern und da gibbet die größte Auswahl.
Nun fahre ich immer die neuesten Entwicklungen der Hersteller und muss mir keinen Kopp mehr um das Eintragen machen. :grin:

Also noch einmal, wieso willst du dir einen bestimmten Reifen eintragen lassen?

Re: TÜV Eintragung - Stolle auf SR 500

Verfasst: 15. Jul 2013
von halbtroll
nilsen hat geschrieben:
Gut für vorne gab es nur den 3.25 er ...

Serienbereifung 3.50 vorne.Gibbet aber nicht im gewünschten Profi. Brauchst nen Eintrag oder entsprechenden Schrieb des Reifenfabrikanten. Wenn nicht, Ermessensspielraum des Schwachverständigen in der beschützenden Werkstatt.

So hab ichs gelesen.

der halbtroll

Re: TÜV Eintragung - Stolle auf SR 500

Verfasst: 15. Jul 2013
von nilsen
Moin,

also du hast natürlich Recht, es geht mir nicht unbedingt um EIntragen sondern einfach um das ... durch den TÜV kommen.

Der ist nämlich im August und ich habe keine Bock dass mir überall gesacht wird dass die Pellen runter müssen.

Gruß

Re: TÜV Eintragung - Stolle auf SR 500

Verfasst: 15. Jul 2013
von mrrowin
Hast du mal was gegoogelt? Oder mal bei ratpak.de geschaut, da finden sich lauter SR Gutachten.