Seite 1 von 1

Kupplungsnabe/ Belagträger Gewinde gerissen

Verfasst: 2. Apr 2017
von Randomdude
Hallo Forum,

bei der heutigen Sonntags-Garagen-Session ist mir tatsächlich beim Versuch eine Nuss vom Kopf einer der sechs Schrauben, die dafür zuständig sind die Kupplungsfedern zu spannen eines der Gewinde an der Kupplungsnabe abgebrochen. (Siehe Foto, wenns geht)

Ich vermute mal ich kann nicht einfach mit 5 Federn fahren, statt 6?
Soll ich versuchen das zu schweißen, oder vielleicht stärkere Federn und dann nur 5?

Von euch hat doch sicher jemand ein paar wertvolle, ärgerliche Erfahrungen mit diesem Problem :)

Einen schönen Sonntag noch,
Nils

Bild

Re: Kupplungsnabe/ Belagträger Gewinde gerissen

Verfasst: 2. Apr 2017
von grumbern
...beim Versuch eine Nuss vom Kopf einer der sechs Schrauben, die dafür zuständig sind die Kupplungsfedern zu spannen...
:stupid:

Check ich nit, da fehlt irgendwas.

Mit nur 5 Federn wird deine Kupplung nciht gescheit funktionieren und super Unwucht haben. Dämliche Idee.

Bei meiner XS war auch ein Gewinde hinüber, das habe ich geschweißt und es hält seither.
Wenn Du das abgerissen hast, gehe ich stark davona us, dass Du nicht alle Schrauben schrittweise in gleichem Maß gespannt/entspannt hast, was absolut fatal ist und keinesfalls passieren sollte.
Gruß,
Andreas

Re: Kupplungsnabe/ Belagträger Gewinde gerissen

Verfasst: 2. Apr 2017
von Randomdude
Hallo Andreas,

ok, danke für die schnelle Antwort.
Das Problem war, dass bei einer der Schrauben die Nuss auf dem Kopf stecken blieb weil sie verklemmt war oder so (trotz richtiger Größe).

Normal löst sich ne verklemmte Nuss ja wenn man leicht dagegen klopft. In dem Fall hat sich aber aus welchem Grund auch immer das komplette Gewindestück verabschiedet.

Gut, dann werde ich meinem Kollegen morgen das Frühstück spendieren und das Teil schweißen lassen.

Gruß,
Nils

Re: Kupplungsnabe/ Belagträger Gewinde gerissen

Verfasst: 2. Apr 2017
von f104wart
Hallo Nils,

Ich würde es nicht schweißen.

Du kannst den abgebrochenen Dom von hinten wieder anschrauben.

Haben wir bei der CX schon zigfach gemacht. Hält nach der Reparatur besser als vorher. .daumen-h1:


Ich empfehle Dir sogar, das ganze reihum zu machen, also bei allen 6 Domen. Dazu musst du sie aber nicht abbrechen. Es reicht, wenn Du von hinten eine kurze Senkschraube reindrehst. :wink:

.

Re: Kupplungsnabe/ Belagträger Gewinde gerissen

Verfasst: 2. Apr 2017
von Randomdude
Hallo, f104wart,

die Idee ist super. Das werd ich ausprobieren. Das spart mir 40ct für meinen Kollegen fürs Schweißen oder ganze 350€ fürs Ersatzteil. :D

Re: Kupplungsnabe/ Belagträger Gewinde gerissen

Verfasst: 2. Apr 2017
von f104wart
Es geht mir nicht um die 40 ct, aber schweißen von Aluteilen ist nicht immer einfach, weil man die Legierung nicht kennt.

Das mit den Schrauben ist eine erprobte und bewährte Methode. :oldtimer:

.

Re: Kupplungsnabe/ Belagträger Gewinde gerissen

Verfasst: 2. Apr 2017
von Randomdude
Klar, dabei hab ich nur meinen Fall gemeint, da ich noch nie Alu geschweißt hab. ^^

Und wenn ich schon dabei bin werd ich auf jeden Fall die anderen auch gleich mit Senkkopfschrauben verstärken.

Re: Kupplungsnabe/ Belagträger Gewinde gerissen

Verfasst: 2. Apr 2017
von f104wart
Wichtig ist natürlich, dass Du die Bohrungen leicht ansenkst, damit die Schrauben nicht schief ziehen. Nicht zu tief senken, damit das Material nicht zu sehr geschwächt wird.

Zum Senken die Druckplatte unbedingt sorgfältig ausrichten und aufspannen. Nicht frei Hand arbeiten, da die Einbuchtungen auf der Rückseite nicht unbedingt achsgenau verlaufen. ...Aber ich gehe mal davon aus, dass Du weißt, was Du tust. :wink:

.