Seite 1 von 2
Zugangsdaten nicht sicher
Verfasst: 7. Apr 2017
von Urowü
Hallo,
ich hat in den letzten 2 Wochen bei der Eingabe der Zugangdaten immer die Warnung( Kaspersky) ,das der Zugang nicht sicher ist.
Woran kann das liegen?
Re: Zugangsdaten nicht sicher
Verfasst: 7. Apr 2017
von Güllenpumper
Liegt am Firefox-Browser.
Hab ich auch seit nem Update.
Gruss
Alex
Re: Zugangsdaten nicht sicher
Verfasst: 7. Apr 2017
von Kordl
Hab ich leider auch.
Konnte bis jetzt noch nichts rausfinden.
Tom
Re: Zugangsdaten nicht sicher
Verfasst: 7. Apr 2017
von Jupp100
Dito! Auch mit Firefox.
Re: Zugangsdaten nicht sicher
Verfasst: 7. Apr 2017
von EnJay
Das Forum scheint keine verschlüsselte https Verbindung zu nutzen.
Seit neustem scheinen Firefox und co zu warnen wenn keine benutzt wird.
In dem Fall wäre das Forum genau so sicher/unsicher wie vorher auch. Nur dass ihr jetzt drauf aufmerksam gemacht werdet.
Hab mal bei einigen anderen Foren geguckt, die benutzen bisher alle noch kein https (kleines Schloss vor der URL wenn https vorhanden).
Re: Zugangsdaten nicht sicher
Verfasst: 7. Apr 2017
von theTon~
Ich persönlich habe Firefox vor einigen Monaten gegen Chrom getauscht. FF wird immer schwerfelliger, wenn man es über Stunden im Betrieb hat. Teilweise hat sich der benötige Arbeitsspeicher auf 2 GB hochgeschraubt. Dazu kamen dann immer mehr unverständliche Einschränkungen. Es scheint anscheinend nicht besser geworden zu sein.
Re: Zugangsdaten nicht sicher
Verfasst: 8. Apr 2017
von Yammi
theTon~ hat geschrieben:FF wird immer schwerfelliger, wenn man es über Stunden im Betrieb hat. Teilweise hat sich der benötige Arbeitsspeicher auf 2 GB hochgeschraubt.
Das erklärt einiges. Seit einiger Zeit habe ich das Problem mit FF auch. Und ich dachte es liegt an NoScript.
Chrome telefoniert mir noch zu gerne mit Mama. Tipps wie man das unterbinden kann?
btw warum stellt ihr die Forumsseite nicht auf https um? Die Kosten?
Grüße Uli
Re: Zugangsdaten nicht sicher
Verfasst: 8. Apr 2017
von hellacooper
Moin.
Vorab: ich hab von der Materie kaum Ahnung.

Aber ich habe letztens jobseitig auch die Meldung bekommen, daß FF seit Update 52 keine Plugins mehr unterstützt, so z. B. auch kein Java mehr. Deswegen kann ich den Browser seitdem nicht mehr für gewisse sichere Online-Abrechnungsdienste (VPN?) nutzen.
Vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer? Keine Ahnung. Nur so als Info.
Unwissende Grüße
André
Re: Zugangsdaten nicht sicher
Verfasst: 8. Apr 2017
von EnJay
"Added user warnings for non-secure HTTP pages with logins. Firefox now displays a “This connection is not secure” message when users click into the username and password fields on pages that don’t use HTTPS."
Releasenotes Firefox 52 (
https://www.mozilla.org/en-US/firefox/5 ... easenotes/)
Für die die des Englischen nicht mächtig sind:
Wie ich vermutet hatte liegt es an der https Verbindung. Will man sich irgendwo anmelden und die Seite nutzt keine Verschlüsselung warnt FF den Nutzer ab Update 52. Wie ich schon erwähnt hatte ändert das ersteinmal nichts an der Sicherheit/Unsicherheit.
@hellacooper:
Keine Java Unterstützung ist eigentlich was gutes. Java ist eigentlich schon ewig tot und vor allem voll mit Sicherheitslücken, wesshalb FF das nicht mehr unterstützt.
Meine Plugins funktionieren trotz Update 52 übrigens ohne Probleme

Re: Zugangsdaten nicht sicher
Verfasst: 8. Apr 2017
von KaeptnBlaubaer
@yammi ich bin sehr zu Frieden mit srware Iron. Der Browser basiert auf dem freien chromium code, der auch google chrome zu grunde liegt und unterstützt alle für Chrome gemachten Plug-ins ohne mit BigBrother zu reden.