Info: Umstellung des Forums auf SSL und HTTPS
Verfasst: 9. Apr 2017
Kurz zur Info:
Am Samstag haben wir das Forum auf die SSL und HTTPS Sicherheitsstandards umgestellt. Sollten irgendwelche Probleme auftauchen, dann bitte kurze Info im Thread.
Danke
___________________________________________________________________________________
Wen es näher interessiert:
Was ist SSL?
Der Begriff SSL (kurz für „Secure Socket Layers“) bezeichnet eine Technik, die man zur Verschlüsselung und Authentifizierung des Datenverkehrs im Netz einsetzt. Bei Websites sichert man damit die Übertragung zwischen Browser und Webserver. Vor allem im E-Commerce, wo vertrauliche und sensible Daten übertragen werden, ist der Einsatz eines SSL-Zertifikats bzw. der Weiterentwicklung TLS („Transport Layer Security“) unumgänglich.
Was ist HTTPS?
HTTPS („Hypertext Transport Protocol Secure“) ist das entsprechende Protokoll zur sicheren Datenübertragung. HTTP bezeichnet die nicht abgesicherte Variante. Bei HTTP-Websites können theoretisch alle übertragenen Daten von Angreifern mitgelesen oder geändert werden – und der User kann nicht sicher sein, ob er seine Kreditkartendaten gerade wirklich an den Shop übermittelt oder an einen Hacker. HTTPS bzw. SSL verschlüsselt die HTTP-Daten und stellt die Authentizität der Anfragen sicher. Das funktioniert über das SSL-Zertifikat bzw. über das weiterentwickelte TLS-Zertifikat. Experten empfehlen mittlerweile ausschließlich den Einsatz von TLS – wenn von SSL die Rede ist, meinen die meisten in Wirklichkeit auch TLS.
Am Samstag haben wir das Forum auf die SSL und HTTPS Sicherheitsstandards umgestellt. Sollten irgendwelche Probleme auftauchen, dann bitte kurze Info im Thread.
Danke
___________________________________________________________________________________
Wen es näher interessiert:
Was ist SSL?
Der Begriff SSL (kurz für „Secure Socket Layers“) bezeichnet eine Technik, die man zur Verschlüsselung und Authentifizierung des Datenverkehrs im Netz einsetzt. Bei Websites sichert man damit die Übertragung zwischen Browser und Webserver. Vor allem im E-Commerce, wo vertrauliche und sensible Daten übertragen werden, ist der Einsatz eines SSL-Zertifikats bzw. der Weiterentwicklung TLS („Transport Layer Security“) unumgänglich.
Was ist HTTPS?
HTTPS („Hypertext Transport Protocol Secure“) ist das entsprechende Protokoll zur sicheren Datenübertragung. HTTP bezeichnet die nicht abgesicherte Variante. Bei HTTP-Websites können theoretisch alle übertragenen Daten von Angreifern mitgelesen oder geändert werden – und der User kann nicht sicher sein, ob er seine Kreditkartendaten gerade wirklich an den Shop übermittelt oder an einen Hacker. HTTPS bzw. SSL verschlüsselt die HTTP-Daten und stellt die Authentizität der Anfragen sicher. Das funktioniert über das SSL-Zertifikat bzw. über das weiterentwickelte TLS-Zertifikat. Experten empfehlen mittlerweile ausschließlich den Einsatz von TLS – wenn von SSL die Rede ist, meinen die meisten in Wirklichkeit auch TLS.