Seite 1 von 8
Motorschaden?
Verfasst: 10. Apr 2017
von Chris92
Bin am Wochenende mit meiner Cm200t gefahren und das Gewinde des Kettenspanners hat sich verabschiedet und der Reifen ist im 3Gang blockiert.
Seit dem läuft sie nicht mehr wie früher.
Zu meiner Frage ich habe mir mal überlegt was passieren kann:
Steuerkette übergesprungen
Zündzeitpunkt stimmt nicht mehr
Ventile verbogen
Kurbelwelle verbogen -> Zündzeitpunkt falsch
Habe den Motor noch nie zerlegt und wollte fragen wie ich vorgehen soll und ob iwem so etwas schonmal passiert ist.
Ah Ventielspiel ist ok wurde geprüft...
Mit freundlichen Grüßen
Christian
Re: Motorschaden?
Verfasst: 10. Apr 2017
von Troubadix
Chris92 hat geschrieben:
Seit dem läuft sie nicht mehr wie früher.
Steuerkette übergesprungen
Zündzeitpunkt stimmt nicht mehr
Ventile verbogen
Kurbelwelle verbogen -> Zündzeitpunkt falsch
Läuft also noch oder garnicht mehr???
Meine Kristallkugel ist etwas Trübe, denke aber Punkt 1&3, gelegendlich gibts auch Punkt 5 das wäre Krummes Pleuel.
Aber ohne ihn aufzumachen wirds schwer, am einfachsten wäre sicher ein Spenderherz zu Implantieren...
...Mein mitgefühl zum 5ten Arbeitstakt (Kolben schliest Ventil) Kopf hoch, nen Gebrauchten Motor sollte man auftreiben können und umgebaut ist sowas komplett recht flott.
Troubadix
Re: Motorschaden?
Verfasst: 10. Apr 2017
von f104wart
Chris92 hat geschrieben:Seit dem läuft sie nicht mehr wie früher.
Aber sie läuft...
Wahrscheinlich also alles halb so wild und nur die Steuerkette übergesprungen.

Falls Du noch keins hast: Werkstatt-Handbuch kaufen, Steuerzeiten prüfen.
.
Re: Motorschaden?
Verfasst: 10. Apr 2017
von Chris92
Ja sie läuft noch habe jetzt mal einen Dichtsatz und eine Stroboskoplampe besorgt zum Prüfen der Steuerkette wenn es das war wäre gut [emoji4]
Habe leider kein Geld für ein neues Herz da mein Geld für die Restauration und meinen Führerschein benötigt wurde [emoji51]
Wenn alle Stricke reißen kommt sie als Dekoration ins Wohnzimmer [emoji23]
Re: Motorschaden?
Verfasst: 10. Apr 2017
von chese
nimm doch mal den Ventildeckel ab und kontrollier die Makierungen der Nockenwelle. Mit einer Stroboskoplampe kannst du ja nur bei laufendem Motor die Zündung überprüfen. Da wäre ich ein bisschen vorsichtig. Nicht das der Schaden noch größer wird.
Re: Motorschaden?
Verfasst: 10. Apr 2017
von Emil1957
Re: Motorschaden?
Verfasst: 10. Apr 2017
von f104wart
Chris92 hat geschrieben:Ja sie läuft noch habe jetzt mal einen Dichtsatz und eine Stroboskoplampe besorgt zum Prüfen der Steuerkette wenn es das war wäre gut [emoji4]
Zum Prüfen der Steuerzeiten brauchst Du keine Stroboskoplampe.
Die Steuerzeiten haben mit dem Zündzeitpunkt nichts zu tun. Auch wenn der ZZP stimmt, können die Ventilsteuerzeiten trotzdem falsch sein.
...Schau nach, wie´s im Werkstatthandbuch beschrieben ist und gut isses.
Wahrscheinlich so:
Ventiledeckel runter, Zündungsdeckel ab. Kurbelwelle auf OT drehen und Stellung des Steuerkettenrads prüfen. Entweder ist dort eine Markierung, die fluchten muss oder es sind zwei Schrauben am Kettenrad. die waagerecht ausgerichtet werden und mit der Dichtfläche des Deckels fluchten müssen.
Ich kenne den 185er/200er Motor nicht auswendig, aber normalerweise ist das keine große Sache...
.
Re: Motorschaden?
Verfasst: 10. Apr 2017
von Chris92
Also die Markierungen stimmen also OT mit der Nockenwellen...
Re: Motorschaden?
Verfasst: 10. Apr 2017
von chese
Hast du auch die Spannung der Steuerkette überprüft? Öffnen und schließen die Ventile ordentlich wenn du die Kurbelwelle manuell drehst? Überprüf mal die Kontaktzündung. Anleitung dazu müsstest du eh im Werkstatthandbuch finden.
Re: Motorschaden?
Verfasst: 10. Apr 2017
von Chris92
Werde die Tage denk den Motor komplett nach dem Buch durch gehen wäre halt echt nervig wenn ich alles eingestellt habe und es dann doch die Kurbelwelle war [emoji51]