Seite 1 von 1

"Übersetzung" Stahlbezeichnung gesucht

Verfasst: 10. Apr 2017
von obelix
Moinmoin!

Ich suche die Übersetzung von der japanischen Stahlsortenbezeichnung "STKMIIA" in was Gängiges, das man hier im Fachhandel bekommen kann. Leider konnte mir der ortsansässige Stahlgrosshandel nicht weiterhelfen. Im Netz find ich auch nix - entweder isses zu alt oder zu exotisch...

Weiss hier jemand Rat?

Danke und Gruss

Obelix

Re: "Übersetzung" Stahlbezeichnung gesucht

Verfasst: 10. Apr 2017
von obelix
Könnte auch "STKM11A" heissen...

Gruss

Obelix

Re: "Übersetzung" Stahlbezeichnung gesucht

Verfasst: 10. Apr 2017
von EnJay

Re: "Übersetzung" Stahlbezeichnung gesucht

Verfasst: 10. Apr 2017
von obelix
EnJay hat geschrieben:Seite 8: ST30Si
Coole Sache...
Wenn ich das richtig lese, ist das STK11A gleich zu setzen mit St30Si, St30A1, St28, RSt28 und USt28. Oder hab ich da nen Denk(Lese-)fehler drinne???

Damit sollte das Material beschaffbar sein - nu muss ich nur noch die Abmessungen (25,4 x 1,5) finden:-) Falls jemand nen Loop an ner Z500/550 anbraten möchte - ich hab dann demnächst das passende Material da:-) - werd wohl oder übel ne 6m-Stange kaufen dürfen...

Gruss

Obelix

Re: "Übersetzung" Stahlbezeichnung gesucht

Verfasst: 10. Apr 2017
von EnJay
obelix hat geschrieben:
EnJay hat geschrieben:Seite 8: ST30Si
Coole Sache...
Wenn ich das richtig lese, ist das STK11A gleich zu setzen mit St30Si, St30A1, St28, RSt28 und USt28. Oder hab ich da nen Denk(Lese-)fehler drinne???
Ich verstehe es so, dass alle diese Stahlsorten die Anforderungen von STK11A erfüllen (sind nicht unbedingt gleich). Die ST Stahlnummern haben aber vermutlich auch schon wieder andere (EN) Nummern. Damit dürfte der Stahlhändler aber an sich mehr mit anfangen können.

Folgendes könnte für dich interessant sein:
http://rohrhandelweidner.de/nahtlose-pr ... tahlrohre/

Wenn ich das richtig verstehe ist der Werkstoff E215 das alte St30AI , was als "Übersetzung" für STK11A aufgeführt ist.
Damit ist die Norm die für dich interessant sein könnte die "EN 10305-1 Nahtlose gezogene Präzisionsstahlrohre mit besonderer Maßgenauigkeit".
Damit gäbe es dein Rohr in 25x1,5. In unter 1mm Abstufungen ist da nix zu machen.

Das Rahmenrohr hat übrigens einen Außedndurchmesser von genau 1". Nur leider normen die Amis ihre Rohre nach Innendurchmesser (1" Rohr ist innen 1") wenn ich das von der Suche nach meinem Rohr noch richtig im Kopf hab.

Genau das Rohr was die damals verwendet haben wirst du zumindest hier in Deutschland wohl leider nicht finden befürchte ich.

Edit:
Ich hab für meine (selber Rohrdurchmesser) meine ich 25mm Hydraulikrohr genommen. Das bekommt man zumindest. Ich habe aber 1mm Wandstärke im Kopf (kann mich auch irren)

Re: "Übersetzung" Stahlbezeichnung gesucht

Verfasst: 10. Apr 2017
von sven1
Hallo Obelix,

hast du keine Schlosserei die dir auch 1m Stücke oder wie viel auch immer du benötigst, verkauft? Ich meine mit einer vernünftigen Stahlqualität und einem Aufmaß von Innendurchmesser und Wandstärke kommst du weiter. Evtl. kannst du dir ja zum Überbrücken eines variierenden Innendurchmesser eine Steckverbindung drehen.
Sonst gib doch mal die Abmesungen bekannt, evtl. hat ja noch jemand etwas liegen.

Grüße

Sven

Re: "Übersetzung" Stahlbezeichnung gesucht

Verfasst: 10. Apr 2017
von grumbern
nu muss ich nur noch die Abmessungen (25,4 x 1,5) finden :-)
Na dann viel Erfolg! Ich habe mir drei Stückchen a 38cm aus GB kommen lassen, da liegst Du bei ca. 30€! Es ist zwar stinknormales 1" Rohr, aber das bekommst Du bei uns nicht. Wenn Du einem was von zölligem Rohr erzählst, kommen die mit den gängigen Installationsrohren (da passt nicht mal der Innendurchmesser zur Angabe, das ist mittlerweile völlig willkürlich und historisch bedingt), aber mit 1" Außendurchmesser gibt es hier nix. Ausweichmöglichkeit wäre 26x1,5, das gibt es als Hydraulikrohr.

Die Bezeichnungen mit St sind übrigens längst wieder veraltet. Der St37 wäre z.B. ein E235JR nach aktueller bezeichnung, oder eben z.B. 1.0120...
Gruß,
Andreas