Seite 1 von 1

Kabel lässt sich nicht löten....?

Verfasst: 12. Apr 2017
von SebastianM
Hallo Zusammen,
Bei meinem Umbau muss ich zwei Kabel vom Spannungsregler verlängern.
Nichts leichter als das dachte ich mir und hab gestern den Lötkolben gezückt.

Aber zu früh gefreut – das Kabel vom Regler nimmt keinerlei Lötzinn auf; das Zinn perlt einfach ab.
Woran kann das liegen? Die Litzen sind silber, weshalb ich auf verzinntes Kupfer schließen würde.
Dass Alu-Leitungen bei einem 30 Jahre alten Honda Spannungsregler verwendet wurden, glaube ich nicht.

Könnte eine Oxidation der Litzen das Problem darstellen? Wären die Litzen dann aber nicht eher schwarz als silber?

Am Lötkolben sowie dem Zinn liegt es definitiv nicht.

Bin für jeden Tipp dankbar..

Mfg
basti

Re: Kabel lässt sich nicht löten....?

Verfasst: 12. Apr 2017
von Vitag
Hast Du auch Lötfett verwendet? Ich kenne das Problem von alten Kupferlitzen, welche durch Korrosion auch kein Lötzinn aufnehmen. Einfach mal versuchen mit etwas Bremsenreiniger die Litzen zu säubern und dann ordentlich Lötfett auf die Litzen.

Re: Kabel lässt sich nicht löten....?

Verfasst: 12. Apr 2017
von BonsaiDriver
Moin

Lötfett hätte ich jetzt auch empfohlen, sorgt dafür das die Lötstelle quasi freigeätzt wird,
auch eine mechanische Reinigung z.B. mit feinen Schmirgelleinen kann helfen - sollte aber bei den feinen Drähten sehr vorsichtig erfolgen sonst leidert der Querschnitt.
Löten kann man nur metallisch reines Material, weil beim Löten das Lötzinn mit dem Kupfer eine chemische Verbindung eingeht, d.h. die Zinn und Kupfer Atome verbinden sich miteinander

Auch bei den sehr hohen Kupferpreisen heutzutage wurde und wird trotzdem nur in Ausnahmefällen ein anderes Material wie z.B. Alu als Leiter verwendet.

Allerdings ist meine (persönliche) Empfehlung bei Kraftfahrzeugen nicht zu löten.
Eine Lötstelle ist hart und durch die ständigen Vibrationen kann der Leiter leicht neben der Lötstelle brechen - mit entsprechenden Folgen...
Ich verwende dafür immer Crimp-Verbinder oder ich stecke die Leitungen in eine lange Aderendhülse und crimpe diese

Re: Kabel lässt sich nicht löten....?

Verfasst: 12. Apr 2017
von SebastianM
Eigentlich hat Lötfett bei Elektro-Arbeiten nix verloren.. das ist eher was für Spengler- oder Klemptnerjobs.
Aber evtl. probiere ich es bei dem einen Kabel doch mal aus...

Re: Kabel lässt sich nicht löten....?

Verfasst: 12. Apr 2017
von recycler
Lötfett verwende ich nie, aber die mechanische Reinigung ist wichtig. Ich verwende immer bleihaltiges Lötzinn, das funktioniert auch bei alten Platinen usw. immer einwandfrei im Gegensatz zu dem Öko-Löt.

Ach ja, und lieber kurz mit hoher Temperatur (400 Grad ist bei meiner Lötstation die meist verwendete Temperatur) statt kälter und lange rumbruzzeln.

Viel Erfolg

recycler