Isle of man 2017 classic TT
Verfasst: 12. Apr 2017
Hallo
So langsam sehen wir Licht am Ende des Tunnels
Da uns die isle of man letztes Jahr so gut gefallen hat fahren wir dieses Jahr wieder dorthin , diesmal aber mit Moped ( im Gepäck ) .
Freundlicherweise bekomme ich einen VW-Bus von meinem Chef gestellt ( wenn alles so klappt wie geplant , ich wills hoffen ) .
Ich würde ja gerne mit dem Moped dorthin fahren , aber mit Frau und Hund wird das nix , deswegen packen wir das Moped in den Bus und gut is .
Das hat auch den Vorteil das falls der Eisenhaufen mal streikt auf der Insel ich ihn einfach ( wobei einfach sehr Optimistisch is ) in den Bus packen kann .
Los gehts am 18.8 in Essen Richtung Holland ( Hoek van Holland ) , letztes Jahr fuhren wir über Calais , is nicht zu empfehlen , eine elende Fahrerei .

Mittags setzen wir dann nach England über , genauer genommen Harwich .
Eigentlich wollten wir von Holland aus nach Kingston Uppon Hull übersetzen weil es dann nach Heysham nur wenig zu fahren ist aber die Überfahrt kostet mehr als das doppelte .
Wäre auch schwierig wegen dem Hund , ich wollte den zum pupsen und pullern nicht über die Reling halten

Irgendwann Nachmittags werden wir wohl dort ankommen , dann gehts erstmal in ein kleines Hotel im Ort ( schon gebucht ) , Bierchen was Essen , und noch n Bierchen oder evtl. noch eins ?
Am nächsten Morgen müssen wir etwas früher raus ( ca. 6 Uhr ) , und werden uns auf den Weg nach Heysham machen .

Um 14.15 Uhr legt die Fähre zur isle of man ab und eine Stunde früher muss man da sein , also ist geplant uns um ca. 7.00 Uhr auf die Socken zu machen .
Letztes Jahr sind wir von Liverpool aus rüber , da man aber am Fähranleger und Umgebung nur schlecht parken kann ( hat uns letztes Jahr 70 Pund gekostet
) und der Verkehr in Liverpool auch zum erbrechen ist fahren wir dieses Jahr halt von Heysham aus .
Von dort aus fährt eine " normale " Fähre und nicht wie von Liverpool aus ein Katamaran .
Wobei der Katamaran schon ein cooles Teil is und richtig flott unterwegs is , aber egal mit der normalen wirds auch gehn , halt nur etwas langsamer .
https://www.steam-packet.com/OurVessels ... f466efa76b
Von dort aus isset nur noch ein Katzensprung auf die Insel .

Diesmal wohnen wir nicht direkt an der Rennstrecke wie letztes Jahr ( Bray hill ) , das war schon cool , einmal über ne Mauer klettern und schon warste an der Rennstrecke , auch sehr praktisch wenns Bier alle is
Sondern im Süden der Insel in Port St Mary , dort haben wir ein kleines Häuschen angemietet .
http://manxsailracer.com/wp-content/upl ... 11-180.jpg
Am Schwierigsten ist es auf und wieder von der Insel runter zu kommen , deswegen checken wir am 2.9 aus und in ein kleines Hotel in Douglas wieder ein ( schon gebucht ) , dort bleiben wir bis zum 4.9 .
Um 8.45 Uhr geht dann die Fähre zurück nach Heysham , von dort aus können wir es ruhig angehn lassen , denn die Fähre von Harwich nach Holland geht erst um 23.00 Uhr , evtl. machen wir einen Zwischenstop in Camebridge , dort hielten wir letztes Jahr auch für ein paar Stunden an , is ne schöne Stadt .
Irgendwann Morgens werden wir dann in Holland ankommen und dann gehts wieder zurück nach Essen .
Die Fährkosten haun natürlich richtig rein , aber was will man machen
Buchen muss man früh , als erstes die Fähre zu isle of man , der Rest findet sich schon irgendwie .
Heysham - isle o man : ca. 325 Euro
Hoek van Holland - Harwich : ca. 330 Euro
Hinzu kommt dann noch Diesel für den Bus , die Übernachtung in Harwich , das Ferienhaus , die beiden Übernachtungen im Hotel in Douglas und Verpflegung .
Was der ganze Spass zusammen kostet habe ich noch nicht zusammengerechnet .... und werde es besser auch nicht tun
Hier wirds dann wenn alles Planmässig läuft Bilder geben wenns soweit ist .
So langsam sehen wir Licht am Ende des Tunnels

Da uns die isle of man letztes Jahr so gut gefallen hat fahren wir dieses Jahr wieder dorthin , diesmal aber mit Moped ( im Gepäck ) .
Freundlicherweise bekomme ich einen VW-Bus von meinem Chef gestellt ( wenn alles so klappt wie geplant , ich wills hoffen ) .

Ich würde ja gerne mit dem Moped dorthin fahren , aber mit Frau und Hund wird das nix , deswegen packen wir das Moped in den Bus und gut is .
Das hat auch den Vorteil das falls der Eisenhaufen mal streikt auf der Insel ich ihn einfach ( wobei einfach sehr Optimistisch is ) in den Bus packen kann .
Los gehts am 18.8 in Essen Richtung Holland ( Hoek van Holland ) , letztes Jahr fuhren wir über Calais , is nicht zu empfehlen , eine elende Fahrerei .

Mittags setzen wir dann nach England über , genauer genommen Harwich .
Eigentlich wollten wir von Holland aus nach Kingston Uppon Hull übersetzen weil es dann nach Heysham nur wenig zu fahren ist aber die Überfahrt kostet mehr als das doppelte .

Wäre auch schwierig wegen dem Hund , ich wollte den zum pupsen und pullern nicht über die Reling halten


Irgendwann Nachmittags werden wir wohl dort ankommen , dann gehts erstmal in ein kleines Hotel im Ort ( schon gebucht ) , Bierchen was Essen , und noch n Bierchen oder evtl. noch eins ?

Am nächsten Morgen müssen wir etwas früher raus ( ca. 6 Uhr ) , und werden uns auf den Weg nach Heysham machen .

Um 14.15 Uhr legt die Fähre zur isle of man ab und eine Stunde früher muss man da sein , also ist geplant uns um ca. 7.00 Uhr auf die Socken zu machen .
Letztes Jahr sind wir von Liverpool aus rüber , da man aber am Fähranleger und Umgebung nur schlecht parken kann ( hat uns letztes Jahr 70 Pund gekostet

Von dort aus fährt eine " normale " Fähre und nicht wie von Liverpool aus ein Katamaran .
Wobei der Katamaran schon ein cooles Teil is und richtig flott unterwegs is , aber egal mit der normalen wirds auch gehn , halt nur etwas langsamer .
https://www.steam-packet.com/OurVessels ... f466efa76b
Von dort aus isset nur noch ein Katzensprung auf die Insel .

Diesmal wohnen wir nicht direkt an der Rennstrecke wie letztes Jahr ( Bray hill ) , das war schon cool , einmal über ne Mauer klettern und schon warste an der Rennstrecke , auch sehr praktisch wenns Bier alle is

Sondern im Süden der Insel in Port St Mary , dort haben wir ein kleines Häuschen angemietet .
http://manxsailracer.com/wp-content/upl ... 11-180.jpg
Am Schwierigsten ist es auf und wieder von der Insel runter zu kommen , deswegen checken wir am 2.9 aus und in ein kleines Hotel in Douglas wieder ein ( schon gebucht ) , dort bleiben wir bis zum 4.9 .
Um 8.45 Uhr geht dann die Fähre zurück nach Heysham , von dort aus können wir es ruhig angehn lassen , denn die Fähre von Harwich nach Holland geht erst um 23.00 Uhr , evtl. machen wir einen Zwischenstop in Camebridge , dort hielten wir letztes Jahr auch für ein paar Stunden an , is ne schöne Stadt .
Irgendwann Morgens werden wir dann in Holland ankommen und dann gehts wieder zurück nach Essen .
Die Fährkosten haun natürlich richtig rein , aber was will man machen

Buchen muss man früh , als erstes die Fähre zu isle of man , der Rest findet sich schon irgendwie .
Heysham - isle o man : ca. 325 Euro
Hoek van Holland - Harwich : ca. 330 Euro
Hinzu kommt dann noch Diesel für den Bus , die Übernachtung in Harwich , das Ferienhaus , die beiden Übernachtungen im Hotel in Douglas und Verpflegung .
Was der ganze Spass zusammen kostet habe ich noch nicht zusammengerechnet .... und werde es besser auch nicht tun

Hier wirds dann wenn alles Planmässig läuft Bilder geben wenns soweit ist .