Seite 1 von 4

Neue EGLI "Fritz W." im Caferacer-Stil

Verfasst: 13. Apr 2017
von MichaelZ750Twin
Liebe Gemeinde,

von Egli gibt es nach vielen Jahren Motorradabstinenz endlich wieder ein neues Motorrad:
http://eglimotorcycles.com/wordpress/20 ... glifritzw/

Mir gefällt sie gut ;)

Re: Neue EGLI "Fritz W." im Caferacer-Stil

Verfasst: 13. Apr 2017
von blatho
UUUh ja, die ist klasse .daumen-h1:
Und dann noch mit dem Sahnemotor... .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

Re: Neue EGLI "Fritz W." im Caferacer-Stil

Verfasst: 13. Apr 2017
von Bambi
Jaaaa, und mit Caferacer-Forums-Beteiligung! Auch wenn sich Nobiwan in letzter Zeit hier recht rar macht!
Schöne Grüße, Bambi
PS: der Motor ist mir persönlich im wahrsten Wortsinn etwas zu dick ...

Re: Neue EGLI "Fritz W." im Caferacer-Stil

Verfasst: 14. Apr 2017
von EnJay
Interessantes Ding.
Der Rahmen ist nicht neu Entwickelt für die Maschine, oder?
Ich find es etwas Schade, dass gerade das Heck bzw Heck-Tank Übergang danach Aussieht als hätte man ein Standard Heck aus dem Zubehör genommen und irgendwie hinten dran "geklatscht" ohne sich weiter Gedanken um den Übergang zu machen. Dabei hatten die doch sicherlich mehr Freiheiten, wenn Nobiwan das Heck und den Tank gemacht hat und Egli doch bestimmt auch das Rahmenheck etwas abändern kann?!?

Ich mein, Egli legt sicherlich mehr Wert auf Performance wie Hookie, aber in der Hinsicht hätte die Zusammenarbeit doch bestimmt auch mehr hinbekommen können.

Re: Neue EGLI "Fritz W." im Caferacer-Stil

Verfasst: 14. Apr 2017
von Helme
Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Die Maschine gefällt auch mir sehr gut!!! .daumen-h1: .daumen-h1: . :beten:

Gruß Helmut

Re: Neue EGLI "Fritz W." im Caferacer-Stil

Verfasst: 14. Apr 2017
von mengeldengel
Hi,

ich kann mich EnJay nur anschließen.
An sich schickes Mopped, nur der Übergang Sitzbank/Tank und Kennzeichenhalter mögen nicht so richtig gefallen.

Gruß,
Dietmar

Re: Neue EGLI "Fritz W." im Caferacer-Stil

Verfasst: 14. Apr 2017
von grumbern
Das Bike mag ja technisch gut sein und in Details sehr gute Lösungen bieten, insgesamt wirkt es auf mich aber eher langweilig (vom Design) und sehr nah am Mainstream. Allerdings konnte ich designtechnisch noch nie viel mit dem alten Fritz anfangen und muss mich einfach darauf verlassen, dass die Technik erste Sahne ist. Ich hätte dann trotzdem lieber den 1000er HRD Motor :zunge:
Gruß,
Andreas

Re: Neue EGLI "Fritz W." im Caferacer-Stil

Verfasst: 14. Apr 2017
von ricardo
Na Fritz hatte doch im letzten Jahr seine Firma verkauft oder sowas? War da nicht was? Er wollte aufhören, und aussteigen. Könnte mir vorstellen dass die Nachfolger jetzt versuchen wieder irgendwas aus der Marke zu machen.. Wenn alles was sie tun so unförmich und gebastelt aussieht, dann sehe ich da keine Zukunft für...

https://www.heise.de/autos/artikel/Geht ... 53428.html

Re: Neue EGLI "Fritz W." im Caferacer-Stil

Verfasst: 14. Apr 2017
von Yammi
Für 2017 habe ich mir vorgenommen, nur möglichst positive Beiträge zu schreiben. :law:
Deswegen höre ich jetzt auf weiterzuschreiben. :wink:

Grüße.

Re: Neue EGLI "Fritz W." im Caferacer-Stil

Verfasst: 14. Apr 2017
von sven
ricardo hat geschrieben:... Wenn alles was sie tun so unförmich und gebastelt aussieht, dann sehe ich da keine Zukunft für... l
Also so hart würde ich es jetzt nicht formulieren, aber so richtig überzeugen tut mich das Ding auch nicht.
Die alten Eglis waren imho alles andere als schön, dafür aber komplett eigenständig und unverwechselbar.
Die neue hier ist bestimmt gut gemacht und hat auch nette Details, versucht aber mehr dem Zeitgeschmack
zu entsprechen und wirkt für mich deshalb ein bißchen beliebig ....

Gruß
Sven