Seite 1 von 13

Honda CB 750 K RC01 Bj. 1980 - Cafe Racer - Projekt

Verfasst: 20. Apr 2017
von caferacertimo
Hallo zusammen, so nun stelle ich mal meine Honda CB 750 K RC01 von 1980 (denke ich zumindest :grinsen1: ) vor.

Habe sie so gut wie geschenkt bekommen. Allerdings fehlt der Schlüssel und Tankdeckel. Beides, neues Zündschloss und Tankdeckel inkl. Schloss, habe ich schon bestellt.
Sie ist das letzte mal vor 8 Jahren gelaufen. Also toi toi toi :D

Hier ein paar Punkte zu meinem geplanten:
(Ich würde mich freuen wenn ihr mit zu den einzelnen Punkten vllt. Tipps / Erfahrungswerte gebt)

1. Ich will das Heck kürzen, also einen Loop einbauen. Allerdings ist sie als Einsitzer eingetragen, sie soll aber ein Zweisitzer mit flacher Sitzbank werden. (glaube diese heißen Brat) Hier muss ich mich erkundigen wie lang diese dann sein soll damit ich über den TÜV komme.
Auch ein Bremslicht will ich in den Loop einbauen. Hier muss ich schauen, ob ich eins finde welches dann zur Rundung passt.

2. Lenkerendenblinker. Dank meinem Baujahr brauche ich glaub ich nur vorne ODER hinten Blinker und nicht beides.

3. Kennzeichenhalter seitlich. Auch hier muss ich schauen was TÜV einträgt.

4. Ledertasche, im "Dreieck" (wo sich Batterie befindet). Hier meine Frage, ich habe Bikes gesehen, welche in diesem Dreieck komplett frei waren. Wo wurde die Batterie verbaut und alle weiteren Kabel verlegt etc.? Tipps...

5. komplett neue Armaturen sowie Stummellenker

6. anderer Auspuff, aktuell Sebring. Soll einer mit Endtöpfen auf beiden Seiten werden

7. schwarze Speichenfelgen, vorne Bremsscheibe, hinten Trommel. Allerdings habe ich keine Ahnung ob hier ein Wechsel so einfach möglich ist...


So das war es mal ganz grob. Über Tipps und Erfahrungswerte bin ich dankbar. Werde ab und an mal berichten wie es läuft, falls es euch interessiert.

Gruß aus dem Schwarzwald
Timo

Re: Honda CB 750 K RC01 Bj. 1980 - Cafe Racer - Projekt

Verfasst: 20. Apr 2017
von Bambi
Hallo Timo,
der Einfachheit halber sage ich hier 'Herzlich willkommen'.
Wie Du es selbst in Deiner Vorstellung andeutest scheinst Du beim Schrauben noch recht unerfahren zu sein. Insofern würde ich Dir raten, die Honda erst einmal in einen fahrbereiten Zustand mit TÜV zu bringen. Dann kannst Du ohne Umbau-Stress zunächst einmal Fahr- und Schrauber-Erfahrung sammeln. Nebenher kannst Du Dich zum Appetit-machen in der Garage in der Honda-Rubrik schlau-lesen. Viele Deiner Fragen beantworten sich dann schon von selbst. Möglicherweise findest Du dort schon Tips für passende Speichenräder, vielleicht hilft sogar der große Honda-Baukasten mit einer einfachen Lösung. Zu seitlichen Kennzeichen gibt's gewiß viele (meiner Meinung nach zuviele) Anregungen. Mir gefällt sowas eigentlich bei keinem Moped, daher die leicht 'salzige' Formulierung. (Zwinker!)
Viel Vergnügen mit der Honda und mit uns, das wird schon ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda CB 750 K RC01 Bj. 1980 - Cafe Racer - Projekt

Verfasst: 20. Apr 2017
von didi69
Moin Timo,

schönes Projekt.. gefällt mir... :fingerscrossed:
Hab selber ne RC01 umgebaut und ein wenig Erfahrung sammeln dürfen.. viel mit Hilfe dieses Forums.
Mittlerweile hat sich auch eine Sammlung an Teilen angehäuft die konstant zunimmt.

Jetzt zum Punkt: Didi kommt auch aus Offenburg (Zell-Weierbach) wenn du Lust hast schreib mir ne PN mit Handynummer wir machen was aus und du "darfst" mich gerne mal auf ein Werkstattbierchen besuchen danach haben sich "vielleicht" einige Punkte auf deiner Liste erledigt.

Gruß Didi :prost:

Re: Honda CB 750 K RC01 Bj. 1980 - Cafe Racer - Projekt

Verfasst: 20. Apr 2017
von MLVIAMGAU
Herzlich Willkommen auch von mir als weiteren Besitzer einer RC01.
Nur Lenkerendenblinker dürfte schwierig werden. Da gibt es aber bereits ausreichend Diskussionsstoff im Forum.
Loop, Zweisitzer und Bremslicht im Loop wird wahrscheinlich auch nicht ohne. Da wäre wahrscheinlich vorher ein ausführliches Gespräch mit dem Vollsachverständigen deines Vertrauens angebracht. Die Ausleger für die Soziusfußrasten sind ja noch dran. Allerdings wirst du wahrscheinlich für den Soziusbetrieb einen Halteriemen oder dergleichen benötigen. Das solltest du bei deiner Sitzbankplanung berücksichtigen (der TÜV wird es dir verraten). Speichenfelgen sollte technisch kein Problem darstellen (frühere CB750-Modelle), allerdings wird das eher ne Preisfrage.
Auf alle Fälle wünsche ich dir viel Spaß beim Umbau. Ich werde ab und zu mal vorbei schauen.

Gruß Mike

Re: Honda CB 750 K RC01 Bj. 1980 - Cafe Racer - Projekt

Verfasst: 20. Apr 2017
von johnny3er
Hallo Timo,

herzlich Willkommen.
Ich bin auch Besitzer einer CB750 (RC01).

Wie bereits geschrieben, besprich mit dem TÜV-Prüfer vorab was du vorhast, sonst kann es im Anschluss Probleme geben.
Vorallem bei Themen wie Rahmen gibt es sehr unterschiedliche Auffassungen der Prüfer.
- Loop je nach Prüfer möglich (sonst musst du eben suchen).
- Du benötigst eine min. 65 cm lange Sitzbank mit Halteriemen damit du einen Soziusbetrieb eingetragen bekommst.
- Ochsenaugenblinker wären eigentlich bei dem Bj. ok, trotzdem mögen es die "TÜVler" nicht sehr gerne und fordern oft auch für hinten eigene Blinker
- als Batterie wird oft eine Lifepo4 (sehr kleiner Akku) verwendet, der an einer anderen Position (im Höcker, unterm Tank, ...) befestigt wird.
- Kabel oft wird die komplette Elektrik neu gemacht und unnötige Kabel bzw. Kabelwege eliminiert.
- Stummellenker ist normal kein Problem.
- Auspuff: es gibt einige Zubehörtöpfe die einfach montiert werden können. Andernfalls mittels Lautstärkenmessung eintragen lassen oder ohne Eintragung fahren (und mit den möglichen Konsequenzen leben).

Viele Grüße und viel Spaß hier,
Johnny

Re: Honda CB 750 K RC01 Bj. 1980 - Cafe Racer - Projekt

Verfasst: 24. Apr 2017
von caferacertimo
Hey Männer vielen Dank. Ihr habt mir schon sehr geholfen!
Warte leider immer noch auf das Zündschloss...sobald ich sie dann zum laufen bekommen habe, geht es los ;)

@didd69: melde mich noch bei dir. Kann ja nichts praktischeres geben, wie noch ein RC01 Biker grad ums Eck ;)

Re: Honda CB 750 K RC01 Bj. 1980 - Cafe Racer - Projekt

Verfasst: 27. Apr 2017
von caferacertimo
So, gestern haben wir uns mal dann ans Werk gemacht und kurzum...leider nicht zum schnurren bekommen...

Motor hat gedreht, aber sie wollte einfach nicht kommen. Was dann kam, war Sprit aus dem Vergaser und so wie es aussah aus den Dichtungen. tappingfoot

Wir haben dann den Vergaser ausgebaut (was für ein Kampf, die Stutzen zwischen Motor und Vergaser waren steinhart, vllt. hat jemand ein Tipp wie ich die wieder weicher bekomme!?)

Werde den Vergaser nun irgendwie reinigen und dann neue Dichtungen drauf packen.
Jemand ne gute Adresse für die Dichtungen?
Muss ich was beachten beim Vergaser reinigen oder auseinandernehmen?

Gruß Timo

Re: Honda CB 750 K RC01 Bj. 1980 - Cafe Racer - Projekt

Verfasst: 27. Apr 2017
von martin58
interessantes projekt, viel erfolg. die ansaugstutzen der vergaser (es handelt sich in der tat um 4 vergaser, die in einer batterie zusammen montiert sind, deshalb plural) würde ich ohne zu zögern gegen neuteile ersetzen.
auch bei den vergasern würde ich mit überholsätzen arbeiten, z. b. von keyster.

Re: Honda CB 750 K RC01 Bj. 1980 - Cafe Racer - Projekt

Verfasst: 27. Apr 2017
von bolzen
Hi,
als Bol Dor (CB750 - 900) Treiber (seit 25 Jahren) kann ich dir nur raten keinen billig scheiß im ebay oder so zu kaufen. Das rächt sich, wer billig kauft kauft 2 mal. Ich würde der Teile wegen mal die Honda Foren oder das Boldorboard bemühen die teilweise eigene Shops haben mit guter Ware. Die Gaser solltest du komplett zerlegen und im Ultraschaller reinigen. Habe meine im Aldi Brillen Schaller (für 24.99) gemacht,
OK man muss das teil immer drehen weils net ganz rein passt geht aber.
Ansonsten viel erfolg.
Hast dir ja einiges vorgenommen.
P.

Re: Honda CB 750 K RC01 Bj. 1980 - Cafe Racer - Projekt

Verfasst: 1. Mai 2017
von caferacertimo
Kurzes Update. Heute haben wir sie endlich zum laufen bekommen. Waren zwar ein Schimpfwörter und Wutausbrüche dazwischen aber sie läuft... :rockout:

Der Vorbesitzer war ein Genie und hat an die Nadel des Schwimmers einen Draht befestigt.... :angry:
20170428_124035_klein.JPG

Wünsche euch trotz des sche*** Wetters nen gelungenen 1. Mai :salute: