Seite 1 von 4

Yamaha» SR 500 Garagenracer wieder beleben

Verfasst: 21. Apr 2017
von north
Moin Moin,

ich trauere meinen SR/XT 500 Zeit hinterher, waren es nicht die Mopeds die schon in meiner Jugend das Straßenbild der motorisierten Zweiräder dominierten.
Kaufte ich mir damals auch ne SR 500 und später die XT 500.
dann kamen Kinder Hausbau, und die Mopeds wurden verkauft.
Nun habe ich mich vor Wochen schon mit dem Kauf einer 500er befasst, und durchstöberte diverse online Angebote, bis ich vor zwei Wochen über eine Anzeige stolperte SR 500 Garagenfund, und ein Bild wo nicht viel darauf zu erkennen war, da es in der Nähe war fuhr ich also hin.
Auf nem alten Garagenhof fand ich dann eine SR Bj.87 im originalem Zustand 37000km gelaufen und hatte ein paar Oxidationsprobleme am Chrome und Alu, aber nichts schlimmes für mich.
Wir einigten uns schnell und ich schaffte die SR nach Hause. Hier erst einmal neuen Sprit in Tank, Vergaser gereinigt, neue Zündkerze zwei mal gekickt und sie läuft, in Öltank geschaut die Pumpe arbeitet.
Prima, Motor läuft nach einer kleinen Warmlaufphase, fing ich an mich den andern Flüssigkeiten zu widmen tausche auch gleich Bremsflüssigkeit und Motoröl.
Bei KEDO gibt es gewisse Ersatzteile und Umbauzeugs was ich orderte und auch gleich nächste Woche verbaute.
zwischenzeitlich geputzt und polliert.

Da ich der SR einen leichten Scramblertouch gegeben habe und ich mich virtuell weiter mit SR beschäftigt habe, fand ich noch einen Caferacerumbau im Netz, ich war tatsächlich der erste der anrief und kaufte sie, ohne Besichtigung also blind. Abends führ ich nach Elmshorn und nahm sie nach einem netten Gespräch mit dem Voreigner mit nach Hause.

Es ist eine 78er 51000Km Laufleistung laut Tacho (hmmmm) mit Norton Nachbautank, Grimeca Doppelduplex, Hochschulterfelgen von Akront, BMW Lampentopf mit integrierter SR Tacho-Einheit, BSM Auspuff, Magura Armaturen und Lenker, einem seltenem Guzzi Rücklicht und einer Doppelzündung wie das damals so war alles sauber eingetragen. Das alles in einem pollierwürdigem Zustand. Dazu noch eine Kiste mit Ersatzteilen.

Aber schaut mal selber
Beste Grüße aus Schwedeneck

Martin

Re: SR 500 Garagenracer wieder beleben

Verfasst: 21. Apr 2017
von recycler
Die Trommelbremse an der silbernen und die Ochsenaugen kommen gut. Nur die Sitzbank sieht aus wie ein alter Kartoffelsack. Da würde ich noch ran.

Viel Spaß und Du hast ja auch so eine Zapfsäule wie meine kleine Schwester

Ciao

recycler

Re: SR 500 Garagenracer wieder beleben

Verfasst: 21. Apr 2017
von Tomster
Schicke Eintöpfe.
Aus der zweiten läßt sich ein prima CR bauen, mit überschaubarem Aufwand.

Habe 1989 die SR mit Duplexbremse neu beim hiesigen Händler gekauft. Zum Glück auch in den "schweren" Zeiten nie verkauft. Ist also seit 28 Jahren bei mir und wird natürlich auch gefahren.

Viel Spass mit den Zwillingen.

Bis dahin
Tom

Re: SR 500 Garagenracer wieder beleben

Verfasst: 21. Apr 2017
von Optimierer
Das wird was.
Die Rote finde ich schon gut.
Die Silberne finde ich noch "unförmig" - aber schöne Teile dran.

Re: SR 500 Garagenracer wieder beleben

Verfasst: 21. Apr 2017
von Dengelmeister
Moin Martin,
schicke Twins haste da. .daumen-h1:
Jetzt noch´n lecker Oldstyle-Höcker & Stummel auf die 78er und die Sache ist rund :grinsen1:




:prost:

Re: SR 500 Garagenracer wieder beleben

Verfasst: 21. Apr 2017
von f104wart
Geiles Kalenderfoto für 2018 .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:


Bild

Re: SR 500 Garagenracer wieder beleben

Verfasst: 21. Apr 2017
von KernseifGarage
Ich liebe ja die Alu-Hochschulterfelgen :-))))

Re: SR 500 Garagenracer wieder beleben

Verfasst: 21. Apr 2017
von JackDaniels
Da hast du ja zwei echt coole Basis-Mopeds erwischt .. Vor allem aus der Silbernen lassen sich mit paar Änderungen ein richtig geiler Caferacer bauen - Schwarze Sitzbank im Norton-Stil, die kitschigen grünen 500er Embleme weg (hoffentlich nur Aufkleber?) die Grimeca bisschen aufpolieren, Stummellenker und dann noch ein Scheinwerfer der tiefer hängt und formschöner ist - zB ein Lucas Style wie bei mir: viewtopic.php?f=179&t=9138

Fertig !

Viel Spaß beim Umbau !

Re: SR 500 Garagenracer wieder beleben

Verfasst: 21. Apr 2017
von grumbern
Na, die silberne ist doch fast fertig. Gescheite Bank (das Braun passt eigenltich schon schön, nur die Form nicht), Stummel und eine deutlich kürzere Lampe, mehr braucht es fast nicht.
Gruß,
Andreas

Re: SR 500 Garagenracer wieder beleben

Verfasst: 22. Apr 2017
von north
Hey Gemeinde, Danke für die Antworten,
@recycler das liegt wohl daran das es die gleiche ist.juhuuuu
Der Sack wird auf jedem entfernt.
@Tomster ja Die Bremse war Hauptkaufgrund.
@Optimirer Sach mal wir kennen uns aus dem Chopperforum nä?
@Dengelmeister, Danke Jupp, sach mal macht du nicht in Alu? Mein Tank hat oben nen Leck kannst dir das mal anschauen?
@Moderator, habe deinen Namen mal gelesen. Sorry Habe ich gerade nicht drauf, würde mich freuen wenns in den Kalender 2018 schafft.
@Jackie Jehaaar wir reden Tacheless!
@Andreas, wir kenne uns du wirst sicher wissen wie ich das mache.
Also erstmohl
Wird schon.
So muss Pennen gleich Ist Egebeck, da wird Motorsport betrieben.

Beste Grüße aus Schwedeneck
Martin
Racingbilder as follwed