Dreh mich im Kreis, habt Ihr eine Idee?
Verfasst: 22. Apr 2017
Hallo ist zwar nicht der typische CR aber eigentlich ein feines Moped,
Yamaha Fazer 600 Bauj 2001,
Maschine hat gut 4/5Jahre gestanden und nicht immer im trockenen.
Sprang nicht an was auch gut war...den es war ca 5-6L "Flüssigkeit " im Motor...
Öl/Benzin Gemisch....Öl/Ölfilter raus neu rein....Vergaser raus zerlegt alles raus was raus zu schrauben war raus...also Schwimmernadel Ventile und Sitze Leerlaufgemisch Schraube und Düsen neu.
Vergaser in Vergaser-Reiniger 1Woche eingeweicht danach ausgeblasen mit Druckluft. Nadeln gereinigt und geprüft ob eingelaufen oder beschädigt und für gut befunden.
Alles wieder zusammen gebaut Schwimmer auf Werkseinstellung 3,5 mm
Gemischschrauben 2Umdrehungen raus
Drosselklappen Sensor eingestellt laut Handbuch...neue Kerzen.
Alles zusammen gebaut und gestartet...
läuft....synchronisiert iO alles soweit gut.
Probefahrt und mun das Problem...zwischen 3und 4000 Umdrehungen ruckeln beim beschleunigen , darüber wieder gut.
Gemischschrauben in 0.25er Schritten raus gedreht bei 3.5 Umdrehungen außen (1/4) und 3.75 Umdrehungen innere Zylinder (2/3) war es am besten aber nicht weg...bin bis 4 gegangen dann wurde es wieder schlechter.....
Ich habe nur noch die Möglichkeit zum Händler und CO einstellen da die Krümmer Gewinde eingeschweißt haben wo man eine Lamda eindrehen kann.
Habt ihr eine Idee., hab ich was vergessen oder wo könnte ich noch ansetzen.
Danke für eure Hilfe
Yamaha Fazer 600 Bauj 2001,
Maschine hat gut 4/5Jahre gestanden und nicht immer im trockenen.
Sprang nicht an was auch gut war...den es war ca 5-6L "Flüssigkeit " im Motor...
Öl/Benzin Gemisch....Öl/Ölfilter raus neu rein....Vergaser raus zerlegt alles raus was raus zu schrauben war raus...also Schwimmernadel Ventile und Sitze Leerlaufgemisch Schraube und Düsen neu.
Vergaser in Vergaser-Reiniger 1Woche eingeweicht danach ausgeblasen mit Druckluft. Nadeln gereinigt und geprüft ob eingelaufen oder beschädigt und für gut befunden.
Alles wieder zusammen gebaut Schwimmer auf Werkseinstellung 3,5 mm
Gemischschrauben 2Umdrehungen raus
Drosselklappen Sensor eingestellt laut Handbuch...neue Kerzen.
Alles zusammen gebaut und gestartet...
läuft....synchronisiert iO alles soweit gut.
Probefahrt und mun das Problem...zwischen 3und 4000 Umdrehungen ruckeln beim beschleunigen , darüber wieder gut.
Gemischschrauben in 0.25er Schritten raus gedreht bei 3.5 Umdrehungen außen (1/4) und 3.75 Umdrehungen innere Zylinder (2/3) war es am besten aber nicht weg...bin bis 4 gegangen dann wurde es wieder schlechter.....
Ich habe nur noch die Möglichkeit zum Händler und CO einstellen da die Krümmer Gewinde eingeschweißt haben wo man eine Lamda eindrehen kann.
Habt ihr eine Idee., hab ich was vergessen oder wo könnte ich noch ansetzen.
Danke für eure Hilfe