Seite 1 von 1

Batterie Anschluss per Steckverbinder

Verfasst: 26. Apr 2017
von rawberry
Hi!

Ich möchte mir eine kleine Batteriebox bauen, die einen LiFePo umschließt.
Dort sollen die zwei Kabel rausgehen und dann per Steckverbinder an das Fahrzeug geschlossen werden, zum schnellen Wechsel.

Gibt es erfahrungsgemäß einen schönen Stecker/ Buchse, der für die Ströme geeignet ist?
Der Starter dreht einen 2zyl 500ccm Motor.


Danke im Voraus!

Re: Batterie Anschluss per Steckverbinder

Verfasst: 26. Apr 2017
von TWINFOX

Re: Batterie Anschluss per Steckverbinder

Verfasst: 26. Apr 2017
von EnJay
http://www.elektromodellflug.de/hochstrom-st.-bu..html
Eine Übersicht verschiedener (im Modellbau benutzter) Stecker. Für dich interessant dürfte der XT90 sein. Der ist zwar "nur" bis 85A Dauer ausgelegt, soll aber für den lurzen Anlassergebrauch okay sein.

:shock:
Ich habe gerade realisiert, dass ich bei dir (Dirk) vor etlichen Jahren einen ProShifter gekauft habe. Für den Formula Student Verein der RuhrUni Bochum. Klein ist die Welt :)

Re: Batterie Anschluss per Steckverbinder

Verfasst: 26. Apr 2017
von MLVIAMGAU
CS-Batteries verwendet den Anderson-Stecker. Ich habe heute meine 7,5Ah-Batterie bekommen.
Der ist definitiv für hohe Startströme geeignet.

Re: Batterie Anschluss per Steckverbinder

Verfasst: 26. Apr 2017
von TWINFOX
EnJay hat geschrieben::shock:
Ich habe gerade realisiert, dass ich bei dir (Dirk) vor etlichen Jahren einen ProShifter gekauft habe. Für den Formula Student Verein der RuhrUni Bochum. Klein ist die Welt :)
Ja diese Formula Student Teams, da habe ich immer eine Menge Spass mit. :tease:
Jedes Jahr neue Teammitglieder und jedes Jahr erzält man die selben Sachen. tappingfoot
Ich habe viele Teams die entweder das Pro-Shift System fahren oder den Translogic Powershifter.

Re: Batterie Anschluss per Steckverbinder

Verfasst: 26. Apr 2017
von EnJay
Ja, das PSU hatte ich gekauft. Allerdings ohne die Steuerung, da wir kein Geld hatten. Die Ansteuerung wurde dann aus Relais zusammen gebaut. Hat gar nicht so schlecht funktioniert. Halt bis auf das runterschalten, da ja kein Blipper benutzt werden darf. Mit manuellem Gas beim Bremsen gehts aber trotzdem, aber das Problem hatten alle Teams die ohne Kupplungsbetätigung gearbeitet haben.