Seite 1 von 1

Calimoto - Motorrad App

Verfasst: 6. Mai 2017
von Bronco85
Moin Moin, wer kennt und/oder nutzt die App "Calimoto"?

Ich habe vor ein paar Wochen mein TomTom-UrbanRider verkauft und bin jetzt vollständig auf diese App umgestiegen. Bis dato bin ich sehr zufrieden damit deswegen teile ich hier meine Erfahrung damit. .daumen-h1: Die "kurvige Straßen"-Funktion arbeitet einwandfrei, das Tracking einer gefahrenen Strecke ich interessant, individuelle Rundtouren oder Wegpunktnavigation sind der Hit! Ich habe Wege gefunden bzw. erfahren die ich vorher im eigenen Sektor (noch) nicht kannte. :clap:

Wenn man diese kostenlose App installiert kriegt man ein Bundesland gratis oder man kauft sich wie ich ganz Deutschland für 9,99€. Hört sich viel an für 'ne App auf'm Handy aber wenn ich an Karten bei anderen Navi's denke und man dazu ja auch noch das Gerät für meist nicht unter 100€ denkt sind diese paar Euro echt fair. Ich fahre mit einem Jogging-Kopfhörer im Ohr und bin super zufrieden. Jetzt muss ich nie wieder die Halterung am Motorrad umbauen.

Hat noch wer Erfahrungen mit dieser App gesammelt? Positives? Negatives? An den Rest kann ich nur sagen - probiert es aus, ist ja kostenlos. :salute:

(P.S.: ich werde nicht gesponsort - bin nur ein zufriedener Nutzer :tease: )

Re: Calimoto - Motorrad App

Verfasst: 7. Mai 2017
von GreenMilk
Moin, ich hab die App zwar auf dem Handy aber noch nicht genutzt, weil ich immernoch nicht geschafft habe mir eine Tasche mit Tankhalterung zu holen. Wenn die App das hält was sie verspricht ist das die perfekte App für meine Bedürfnisse.
Wo hast du das Handy während der Fahrt? Jackentasche? Gibts dann noch genügend Empfang für´s GPS? Wenn das klappt könnte ich mir die Halterung sparen.
Ich hab von der App erfahren, weil ein Moped-Kumpel mit dem Entwickler befreundet ist.

Re: Calimoto - Motorrad App

Verfasst: 7. Mai 2017
von zockerlein
Jackentasche? Gibts dann noch genügend Empfang für´s GPS?
jupp .daumen-h1:

klingt ganz gut, werd ich mir auch mal installieren :)

Re: Calimoto - Motorrad App

Verfasst: 8. Mai 2017
von Bronco85
Hallo, ja ich habe das Handy während der Fahrt in der Jacken bzw. Brusttasche. Das Kabel vom kleinen Jogging-Kopfhörer kann man dann auch in der Tasche aufkürzen. Vom Empfang her kann ich mich nicht beklagen. Habe nie ausfälle gehabt. :fingerscrossed:

Ich bin ja extra auf diese App gewechselt weil ich kein Gedöns mehr am Lenker/Tank/Motorrad haben wollte. So ein Handy aus der Zukunft sieht doch Kagge aus an 'nem knapp 40 Jahre alte Café Racer :tease:

Re: Calimoto - Motorrad App

Verfasst: 8. Mai 2017
von grizzly
nutze ich auch schon lange...funktioniert super mit knopf im Ohr...und die Regional vorgeschlagenen Strecken sind auch meistens echt gut.
Beste Grüße,

Grizzly :)

Re: Calimoto - Motorrad App

Verfasst: 8. Mai 2017
von recycler
O.K. Navi am Race Racer schaut wie oben beschrieben kacke aus.

Hatte am meiner Großenduro auch schon mit den Handy-Apps experimentiert, aber die Karte ist bei Sonnenlicht auf den Smartphones nicht ablesbar und nur mit dem Knopf im Ohr fahren?

Habe mir dann den TomTom400 gekauft und das Teil ist genial, weil es mit einem 'Wende-Zielpunkt' auf der Karte eine Autobahn-und meist Bundesstraßenfreie spannende Rundtour plant. War ohne Scheiß die bisher beste Investition in fast 35 Jahren Moppedzeit. Wenn am Wochenende bei schönem Wetter alle im Stau stehen, fährt man auf fast leeren Nebenstraßen ganz entspannt.

Ciao

recycler

Re: Calimoto - Motorrad App

Verfasst: 8. Mai 2017
von AsphaltDarling
Hab die APP noch nicht getestet mach ich aber noch.... Ich kann auch nur sagen das wir uns n TomTom Rider besorgt haben und der hat unsere Touren auf eine neues Level gehoben!

Re: Calimoto - Motorrad App

Verfasst: 8. Mai 2017
von modderfreak
Ich hab sie ein paar Mal ausprobiert, als sie noch recht neu war. Die "kurvige Straßen"-Funktion war damals der letzte Mist, weil sie nicht zwischen Stadt und Landstraßen unterschieden hat. Das Navi wollte mich bei der Rundroutenplanung jedes Mal nach Wien schicken, egal wo ich die Himmelsrichtung oder die Routenpunkte gesetzt hatte. Selbst wenn ich es weiter südlich getestet habe, wollte es nur innerhalb von Ortschaften herumfahren. Schon klar, in einer Ortschaft oder Stadt gibt es mehr und stärkere Kurven als auf Landstraßen. Aber das ist nicht die Sorte an Kurven, die man als Motorradfahrer fahren möchte.
Aber vielleicht ist es ja inzwischen besser geworden, ich muss es irgendwann nochmal probieren. Denn die grundlegende Idee dahinter ist schon gut, im Gegensatz zum damaligen Produkt..

Re: Calimoto - Motorrad App

Verfasst: 8. Mai 2017
von Andy241
Hab sie schon seit langem auf dem Handy
und am Samstag das erste mal benutzt um wieder nach Hause zu finden.
Nach 5 km hab ich sie dann deinstalliert.
Die Ansagen kamen im Durchschnitt 500m zu spät.
Mit Google Maps hat alles geklappt, also konnte ich ein GPS Problem ausschließen.
evtl hatte es was mit der laufenden Musik zu tun.
Im Endeffekt aber keine Option für mich.

Das ganze würde getestet mit einem Samsung Galaxy S6 in Verbindung mit dem Sena SMH10R

Gruß Andy