Seite 1 von 4
Kawasaki» GPZ750 UT Umbau
Verfasst: 9. Mai 2017
von Blackpainter
Guten Morgen
ich habe eine GPZ750 UT für kleines Geld bekommen. Erst einmal stehen Vergaserreinigung und Motortest an. Der Tank wird gegen einen Rostfreien getauscht.
Der Totalumbau wäre das erste Projekt dieser Art.
gpz750.jpg
Mein Sohn und ich möchten die umbauen. Die Kanzel fehlt sowieso und der Rest bis auf den Tank wird demontiert. Ein Tacho und ein runder Scheinwerfer werden das Cockpit bilden. Sitzbank samt Heck möchten wir auch ändern.
Wie ist das wenn am Rahmen Änderungen notwendig sind. Abtrennen ist ja kein Problem aber Schweissarbeiten am Rahmen. Damit die TÜV gerecht werden. Wie führen wir das aus?.
Re: Kawasaki GPZ750 UT Umbau
Verfasst: 9. Mai 2017
von Blackpainter
GPZ750 radiert.jpg
Ein Entwurf... Achja wir wollen oder müssen das mit kleinem Budget machen. Umbau light. ;-)
Re: Kawasaki GPZ750 UT Umbau
Verfasst: 9. Mai 2017
von AsphaltDarling
Ich würd die Grundform beibehalten ... is doch geil Oldschool und mit dem Ori Lack voll fett...
auch den Bugspoiler so in der art zu erhalten wäre geil!
Hatte ich auch mal das Teil aber in BLACK
so die Ecke.
Re: Kawasaki GPZ750 UT Umbau
Verfasst: 9. Mai 2017
von Blackpainter
Hm stimmt sieht so auch gut aus. Aber der Tank ist innen hin total verrostet und verkleistert. Ich habe einen Ersatztank dabei bekommen der ist makellos aber nicht Originallack.
Re: Kawasaki GPZ750 UT Umbau
Verfasst: 9. Mai 2017
von AsphaltDarling
mini LED licit hinten drann ... PORNO
Re: Kawasaki GPZ750 UT Umbau
Verfasst: 9. Mai 2017
von Blackpainter
So Projekt liegt erst einmal auf Eis. Ich muss schauen was der Motor macht. Bzw. dieser Motor macht nix mehr. Loch im Kolben. Wie schafft man das beim Viertakter? Ich kriege Ersatz. Dauert aber.
Re: Kawasaki GPZ750 UT Umbau
Verfasst: 9. Mai 2017
von Troubadix
Du kannst Quasi jeden 750er Vierzylinder 750er Luftgekühlt von KAWA nehmen, großes Baukastensystem...
Der letzte war in der ZR7 und hat bessere Steuerkettenspanner, sogar ein Primärkettenspanner ist mit eingebaut, nur DEINE Nockenwellen gut aufheben, die UniTrak hat die Schärfsten Wellen aller Serien 750er, 0,5mm und 16° mehr als z.B. ich an meiner Zephyr...
Neue Kolben mit 3mm übermaß gibts von Wiseco, Scheuerlein hat welche aus Japan für günstiger und Ebay (England) auch, obs die gleichen sind wie Scheuerlein kann ich dir leider nicht sagen, 3mm mehr machen rund 810ccm!!!
...wie mans hinbekommt? Falschluft durch spröde Ansauggummis wäre ne Idee...
Troubadix
Re: Kawasaki GPZ750 UT Umbau
Verfasst: 9. Mai 2017
von UdoZ1R
Blackpainter hat geschrieben:So Projekt liegt erst einmal auf Eis. Ich muss schauen was der Motor macht. Bzw. dieser Motor macht nix mehr. Loch im Kolben. Wie schafft man das beim Viertakter? Ich kriege Ersatz. Dauert aber.
Zu mageres Gemisch und/oder total falsche Kerzen.

Geht schon

Re: Kawasaki GPZ750 UT Umbau
Verfasst: 10. Mai 2017
von Blackpainter
Tja ich hoffe Falschluft die finde ich schneller. Vergaser müssen eh gereinigt werden. Der Motor vom Kunpel soll auch ein GPZ sein. Ich werde sehen. Neuer Kolben ist gut aber wenn die geschmolzne Brühe das Pleuellager und KW Lager versaut hat dann ist das in der REperatur zu teuer. Naja so sieht mein Sohn bei Gelegenheit was so ein Schaden ausmacht. Gut für das Vater-Sohn Projekt.
Re: Kawasaki GPZ750 UT Umbau
Verfasst: 10. Mai 2017
von Troubadix
Z 750 GP
GPZ 750
Und wohl noch eine monofederbein Version haben weniger PS als die Unitrak...
Am einfachsten erkennt man den UT Motor an den motordeckeln in schwarz mit polierter Fläche und rotem Ring...
Troubadix