Seite 1 von 1

Gleichrichter im Schaltplan Honda CB 750 Bj 82

Verfasst: 9. Mai 2017
von flensrocker
Moin Leute,

ich grübel gerade den Rest meiner Elektrik. Ich bin schon beim auseinaderbauen über die Diode bzw. den Gleichrichter im Schaltplan und im Kabelbaum gestolpert. Es geht um den kleinen Gleichrichter der nicht um den großen schwarzen Regler. Die kleine Gleichrichter ist zwischen dem Kupplungsschalter und der Leerlaufkontrollleuchte paralell geschaltet.

Mein Kupplungsschalter gibt es nicht mehr bzw. hat es nie gegeben, da ich das amerikanische Modell habe.

Ich mache mir keinen Reim draus wie dieser Funktioniert bzw. wo ich den jetzt nach der modernisierung des Kabelbaums anschleißen soll.

Soll ich den jetzt paralell zwischen den Anlass/Magnetschalter und dem leerlaufschalter klemmen?

Wenn ja was für ein Sinn hat der ganze Kram? Geht es nur um die Sperrung der Fließrichtung weil es spulen sind?

Ich bitte um Hilfe da ich sonst nicht weiterkomme. Evt. Kann der ja auch komplett weg

Gruß
Finn

Re: Gleichrichter im Schaltplan Honda CB 750 Bj 82

Verfasst: 9. Mai 2017
von brummbaehr
Ich kenne das bei der CX500 so:
Die Diode sorgt dafür, das bei gezogener Kupplung aber eingelegtem Gang der Anlasser Magnetschalter per Startknopf aktiviert werden kann, OHNE das die Neutrallampe leuchtet. Wenn Du keinen Kupplungsschalter hast, dann ist die Diode überflüssig.

Ich denke bei der CB wird es genau so sein.

Gruß
Jochen

Re: Gleichrichter im Schaltplan Honda CB 750 Bj 82

Verfasst: 10. Mai 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Finn,
wie schon von Jochen beschrieben.

Es handelt sich dabei um Komfortfunktionen, hier um das Anlassen können, auch bei eingelegtem Gang.
Wird die Kupplung gezogen (Kupplungsschalter aktiviert), funktioniert auch der Anlasser.
Der Klassiker wäre das Wiederanlassen eines an der Ampel abgewürgten Motors.

Fehlt die ganze Schaltung, wird der Anlasser stets (Zündung an) bei jedem Druck auf's Startknöpfchen den Motor drehen.
Der Klassiker hier ist das auf dem Seitenständer, mit eingelegtem ersten Gang, geparkte Mopped ganz lässig anzuwerfen.
Drückt man jetzt den Startknopf, hebelt der Anlasser das Mopped über den Kipppunkt des Seitenständers und die ganze Fuhre liegt auf der Seite.

Ist eine ähnliche Diskussion wie die Seitenständer, selbsteinklappend oder per Kontakt in die Elektrik eingebunden.

Also, du kannst die Elektrik auch ohne diese Diode weiterbauen ;)

Re: Gleichrichter im Schaltplan Honda CB 750 Bj 82

Verfasst: 10. Mai 2017
von flensrocker
Sauber Jungs. Danke für die Aufklärung. Ich habe den gestern eh ausversehn abgeschnitten und den Kupplungsschalter gibt es ja eh nicht. Ich freue mich aber das ich jetzt weiß wie das ganze funktioniert und wieso das so aussieht wie es aussieht.

Gruß
Finn