Hallo,
sind die gängigen GFK-Verkleidungen / Höcker usw. nach anschleifen der Gelcoatschicht direkt mit 2K-Autolack (Acrylbasis) überlackierbar, oder benötigt es eine spezielle Grundierung (die Teile sind neu und so schön glatt, da möchte ich mir eigentlich die Grundierung ersparen)?
Ciao
recycler

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Gelcoat von GFK direkt mit 2K-Lack lackierbar?
- recycler
- Beiträge: 1311
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Gelcoat von GFK direkt mit 2K-Lack lackierbar?
old's cool!
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8757
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Gelcoat von GFK direkt mit 2K-Lack lackierbar?
Grundieren musst eigentlich immer. Die Grundierung stellt den Haftvermittler dar. Es klappt sicher auch ohne, nur wird die Haltbarkeit eher (viel) schlechter sein.recycler hat geschrieben:...oder benötigt es eine spezielle Grundierung (die Teile sind neu und so schön glatt, da möchte ich mir eigentlich die Grundierung ersparen)?
Das mit dem schön glatt zweifle ich mal pauschal an:-) Nebel die Teile mal mit Kontrollschwarz ab, da wirst erschrecken. Und alle Wellchen, die Du dann siehst, werden nachher in der Sonne um ein Vielfaches deutlicher zu Tage treten, da GFK sich extrem ausdehnt bei Erwärmung. Schon auch, um diese Längenänderungen einigermassen abzufangen, sollte man ne gute Grundierung druntermachen.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...