Seite 1 von 1
Elektronischer Drehzahlmesser - Kabelbelegung ?
Verfasst: 10. Mai 2017
von recycler
Hallo,
ich habe passend zum Minitacho (der hat einen normalen Getriebeantrieb) noch einen elektronischen Drehzahlmesser. Selbstverständlich liegt in der Schachtel kein Anschlußplan o.ä.
Weiß jemand zufällig, wie das Ding angeschlossen wird. Kabelfarben siehe Bild.
Vielen Dank
recycler
dzm.jpg
Re: Elektronischer Drehzahlmesser - Kabelbelegung ?
Verfasst: 10. Mai 2017
von Duke78
Moin Moin recycler,
ich hab bei mir einen Plan gefunden.
sollte so klappen.
das Schwarz/Rote kabel ist für die Beleuchtung also
Rot an +12V
schwarz an Masse
dann
schwarz an 12V Zündschloss
grün an Batterie Masse
Schwarz/gelb an das Drehzahlsignal an der Zündspule
so sollte es klappen
Gruß
Duke78
Re: Elektronischer Drehzahlmesser - Kabelbelegung ?
Verfasst: 10. Mai 2017
von recycler
Danke Duke78!
Re: Elektronischer Drehzahlmesser - Kabelbelegung ?
Verfasst: 20. Mai 2017
von BerndM
Hallo recycler,
Hat das Anschliessen funktioniert ? Und arbeitet der DZM. Ich möchte mir auch so einen DZM besorgen. Ne CX kann man ohne DZM
fahren. Also nur für ab und an mal zum Testen der Drehzahl oder gibt es dafür was anderes geeignetes ?
Gruß
Bernd
Re: Elektronischer Drehzahlmesser - Kabelbelegung ?
Verfasst: 21. Mai 2017
von recycler
@Bernd; Ich arbeite an der CX derzeit an diversen Baustellen. Der Motor ist gerade bzw, immer noch draußen, da Umbau auf Nec-Lima und Ignitec-Zündung. Gestern habe ich die Halbschale, den Tank sowie den Höcker lackiert, nachdem die richtige Farbe eingetroffen ist (bei der ersten Liefeung hatten die sich derbe vermischt).
Wenn der Motor wieder drin ist, gehe ich an die Elektrik und kann dann berichten.
Schönes Wochenende
recycler
Re: Elektronischer Drehzahlmesser - Kabelbelegung ?
Verfasst: 23. Mai 2017
von BerndM
Hallo recycler,
Kein Problem ich habe reichlich Zeit. Das einzige was sicher ist das ich den DZM Anschluss am Gehäuse abgestöpselt habe.
Somit brauche ich einen elektronischen DZM.
Gruß
Bernd
Re: Elektronischer Drehzahlmesser - Kabelbelegung ?
Verfasst: 18. Jul 2017
von recycler
Hi, hab die Elektrik jetzt fast komplett fertig (ürbigens kann man auch einen 3-pol-Blinkgeber abstelle eines 2-poligen verwenden, muß nur an den 3. freien Anschluß Masse legen...).
Leider funzt der DZM nicht. Habs wie oben angeschlossen und das gelb/schwarze Kabel wahlweise an das Kabel (gelb bzw. rosa) zur Zündspule. Hab ne Ignitec verbaut, Motor läuft sehr gut damit. Mopped ist ne Honda CX 500 2-Zylinder.
Kann ich den DZM irgendwie testen oder kann man das Signal noch anderswo abgreifen?
Danke
recycler
Re: Elektronischer Drehzahlmesser - Kabelbelegung ?
Verfasst: 18. Jul 2017
von brummbaehr
Die Ignitec hat einen eigenen Ausgang (Pin 15) zum Anschluss eines Drehzahlmessers.
Re: Elektronischer Drehzahlmesser - Kabelbelegung ?
Verfasst: 18. Jul 2017
von recycler
Danke für den Tipp! Jetzt brauche ich nur noch einen passenden Crimp bzw. Stecker mit einen Stückchen Kabel dran dafür.
War gerade beim Autoelektriker hier vor Ort, der mir 3 verschiedene mitgegeben hat, die alle nicht passen :-(((
Kann jemand helfen?
Vielen Dank
recycler
Re: Elektronischer Drehzahlmesser - Kabelbelegung ?
Verfasst: 26. Jul 2017
von recycler
Hi Jungs,
möchte kurz berichten: Der obige universale DZM lief bei mir nicht direkt mit der Zündspule angeschlossen, aber Ralf (F104wart) hat mir Crimps für den Ignitec-Stecker geschickt (Danke!), da ich diese nicht beim Autoelektriker bekommen habe und ich hab dann das Signal an Pin 15 der Ignitec abgegriffen (Danke an brummbaehr für den Tipp) und jetzt funzt der DZM einwandfrei.
Mein Gülle-LeMans-Projekt ist jetzt (fast) fertig und wird bald hier vorgestellt.
Ciao
recycler