Seite 1 von 1

Suzuki GN 250

Verfasst: 13. Mai 2017
von ZarytePK
Hey Leute und Grüße aus Augsburg!

Die Vorstellrunde hol ich bei Gelegenheit gerne nach, aber für heute würd ich gern gleich zur Sache kommen :) :
Ich will ne Suzuki GN 250 umbauen. Die Maschine läuft tadellos, an der Technik muss ich von daher zum Glück nichts machen, die Veränderungen beschränken sich rein auf die Optik.
Maschine ist im Moment im Originalzustand, siehe Symbolfoto zur Veranschauung:
Bild
Und wie ich mir das ganze vorstelle hab ich euch mal skizziert:
Bild
Was ich jetzt von euch Profis wissen möchte, ist ob ihr in meinem Plan irgendwo nen fetten Haken seht oder ich mich mit meiner Kostenplanung komplett verkalkuliere oder irgendetwas übersehe das einem sachkundigeren Auge direkt ins Gesicht springt.
Ich gehe von folgenden Änderungen aus:

- Sitzbank braun Leder ~100€
- Griffe, kleineres Rücklicht, Hitzeschutzband zusammen~100€
- neue Reifen ~100€
- Chromteile entchromen und in schwarz wieder verchromen lassen ~150€

Und jetzt zu den Themen wo ich die Preise gar nicht mehr einschätzen kann, da alles was ich höre und lese absurd schwankt:

- Tank & Frontscheinwerfer lackieren (Olivgrün) Schätzung: 200€
- Heckfender verkürzen -??
- Felgen neu beschichten (Schwarz) Schätzung: 50€
- Werkzeugtaschen in Größe der Seitenverkleidungen (Bisher auch in keinem Shop gefunden) -??

Prinzipiell würd ich gern soviel wie möglich selbst machen, schleifen krieg ich hin, lackiert hab ich allerdings noch nie, obwohl ich mit Spraydosen schon Erfahrung gesammelt hab. Aus finanziellen Gründen würd ich das allerdings trotz alle dem probieren, schlimmer als einmal mehr schleifen kanns ja nicht werden. :grin:

Nun, soweit die aktuelle Gedankenskizze. Ich bin für jeden Input dankbar und wenn jemand selbst schon mal lackiert hat und nen kleinen Erfahrungsbericht dalassen kann auch sehr! :jump:

Lg Zpk

Re: Suzuki GN 250

Verfasst: 14. Mai 2017
von Bikerfreund
Hallo,

ein guter Rat von mir. Bevor du mit der Tür ins Haus fällst ist eine Vorstellung immer besser. :wink: Schau dich doch erstmal hier im Forum um da sind ja schon ein paar GN Umbauten wo du dir ein wenig Imput holen kannst.


- Reifen vorne und hinten ca. 125 € plus Schlauch wenn du Speichenfelgen hast. (Symbolfoto sind ja Alufelgen)
- Rücklicht und das Hitzeschutzband bekommst du schon für ca. 60 €
Hier mal ein Link das Rücklicht passt fast 1:1 an den originalen hinteren Heckfender der GN250.

https://www.louis.de/artikel/chopper-ru ... r=10033317

http://www.reifen.com/de/Moto/ListTyreB ... enart=Satz

Zu den anderen Fragen melde ich mich mal die Tage. :prost:


Gruß Bikerfreund

Re: Suzuki GN 250

Verfasst: 14. Mai 2017
von Bambi
Hallo,
ich sag hier schon einmal herzlich willkommen!
Für einen Scrambler-Umbau würde ich eher den kleinen Lucas-Nachbau von den großen Händlern oder ein solches Rücklicht wie an den alten DT- und TT-Yamahas nehmen:
IMG_8805.JPG
Ansonsten, schau doch auch mal bei www.gn-fahrer.de vorbei, da gibt's auch schöne Ideen!
Viel Erfolg und schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach

Re: Suzuki GN 250

Verfasst: 18. Mai 2017
von ZarytePK
Heyho, danke für die Antworten!

Rücklicht bin ich aus ästhetischen Gründen noch unschlüssig, das Original, was in einem Thema hier im Forum so treffend als Weihnachtsbaum beschrieben wurde ist natürlich ein Verbrechen am Auge, aber die stabartigen sind mir irgendwie auch noch nix, suche eher was flacheres, dass nicht so viel Form hat.
Nun gut, ich halt die Augen offen und sinniere jetzt beim Tank schleifen nochmal über dieses und andere Details.

Die Sitzbänke die sich im Netz finden sind so hässlich, dass ich fast geneigt mir eine beim Sattler machen zu lassen - auch wenn das dann noch deutlich teurer wird.
Das würde sich dann auch anbieten, weil man die Ledertaschen aus demselben Material machen kann, von denen find ich nämlich nach wie vor keine Spur.

Nun gut, ich bin für jeden Input dankbar. Sobald die Geschichte Gestalt an nimmt, lad ich mal ein paar Bilder hoch :)
Liebe Grüße

Re: Suzuki GN 250

Verfasst: 18. Mai 2017
von sven1
Moin,

wie von Anderen schon geschrieben wurde, Kalkulation kommt im Groben hin, mal sehen was passiert, wenn du erst mal am Basteln bist.
Gut ist auf jeden Fall schon mal das du eine laufende Basis hast.
Mit den Ledertaschen wirst du wohl um eine Maßanfertigung nicht umherkommen. Dubenötigst auch schon recht dickes Leder wenn du eine vernünftige Stabilität indie Tasche bekommen willst (Werkzeug wiegt).
Evtl. ist eine Werkzeugrolle und ein anschweißter Halter hier sinnvoller.
Guck mal in der Bucht nach Leder, einige kleinere Schuhgeschäfte haben noch Ledernähmaschinen und einen Senior der damit umgehen kann, einfach mal fragen. Kost`ja nix. evtl. kannst du dort auch "Sohlenleder" beziehen (oder beim Orthopädieschuhmacher).
Zum endschalldämpfer sprich mal mit demTÜV wie er den gerne hätte, bevor du Kohle versenkst. Manche TÜV`er sind bei den "Brülltüten" aus dem Zubehör recht reserviert.
Ansonsten, guck hier im Forum rum, nutz die Suchfunktion, und wühl dich per GOOGLE durch die Bilderflut, bestimmt findest du die ein oder andere Anregung.

Viel Spaß bei deinem Projekt

Grüße

Sven