Seite 1 von 7
Louis Universalendtopf vs Kickstarter Megaphon
Verfasst: 16. Mai 2017
von Fuchs500
Hallo zusammen,
habe erfahren, dass Louis die Universalendtöpfe wohl aus dem Angebot genommen haben und nicht wieder einführen werden (siehe Anhang).
Bildschirmfoto 2017-05-15 um 16.34.17.png
Die restlichen Threads über selbstgebaute DB-Killer habe ich gelesen bzw. überflogen.
Werde es mal mit dem Megaphon von Kickstarter und dem passenden, relativ neuen (soweit ich weiß) Dämpfereinsatz versuchen:
http://www.kickstartershop.de/de/daempf ... ne-auspuff
Habe bisher keinen Thread zu diesem Einsatz gefunden...
Oder gibts es Erfahrungswerte?
Das ganze soll an eine BMW R100T mit K&Ns.
Google fand bei meiner Suche wirklich nichts über 'Conic short'.
Beste Grüße,
Fuchs500
Re: Louis Universalendtopf vs Kickstarter Megaphon
Verfasst: 16. Mai 2017
von igel
Michael hatte da mal was versucht:
KLICK
Re: Louis Universalendtopf vs Kickstarter Megaphon
Verfasst: 16. Mai 2017
von f104wart
Da muss es sich um eine Verwechslung handeln.
Wenn Louis schreibt, dass sie nur noch den DB-Absorber im Angebot haben, dann kann es sich nicht um den Reflexionsdämpfer handeln (also das, was man bisher unter "Louis Universal Endschalldämpfer" verstand, sondern um die Megaphone mit abnehmbaren Konus.
.
Re: Louis Universalendtopf vs Kickstarter Megaphon
Verfasst: 17. Mai 2017
von Fuchs500
igel hat geschrieben:Michael hatte da mal was versucht:
KLICK
Stimmt glaube ich nicht ganz. Michael hat anscheinend den Dämmwolleinsatz getestet.
Bei dem Einsatz, den ich verlinkt habe, handelt es sich um zwei zusammengeschweißte Rohre:
Bildschirmfoto-2017-05-17-um-09.34.22.png
f104wart hat geschrieben:Da muss es sich um eine Verwechslung handeln.
Wenn Louis schreibt, dass sie nur noch den DB-Absorber im Angebot haben, dann kann es sich nicht um den Reflexionsdämpfer handeln (also das, was man bisher unter "Louis Universal Endschalldämpfer" verstand, sondern um die Megaphone mit abnehmbaren Konus.
Aber alle Links, zu den universal Endtöpfen führen ins Leere.
Und die Suchfunktion bei der Tante ergibt auch keine Ergebnisse.
Meine Mail-Anfrage beinhaltete zudem auch die (ehemalige) Artikelnummer und Bezeichnung "Conic short".
Re: Louis Universalendtopf vs Kickstarter Megaphon
Verfasst: 17. Mai 2017
von GerdZX10
@ Fuchs500
Ich habe die im Einsatz. Hier nachzulesen:
viewtopic.php?f=176&t=7404&start=660
Auf jeden Fall muss die Bedüsung erneut angepasst werden. Wenn ich ein passenderes Setup gefunden habe, werde ich es in meinem Thread posten. Zur Zeit fahre ich mit der Bedüsung 82/118.
Re: Louis Universalendtopf vs Kickstarter Megaphon
Verfasst: 17. Mai 2017
von Fuchs500
Servus Gerd,
danke für die Info!
Werde deinen Thread aufmerksam verfolgen
Beste Grüße,
Nico
Re: Louis Universalendtopf vs Kickstarter Megaphon
Verfasst: 17. Mai 2017
von f104wart
Aber nur deswegen, weil die Vergaser vorher an die Absorbtionsdämpfer angepasst wurden.
Ich könnte mir gut vorstellen, das die Reflexionseinsätze mit der Originalbedüsung funktionieren. Ich würde zumindest mal damit anfangen und mich dann von unten nach oben arbeiten.
Anstatt die Nadeln höher zu hängen könnte man auch mal 20kW Vergaser probieren.
Re: Louis Universalendtopf vs Kickstarter Megaphon
Verfasst: 18. Mai 2017
von Fuchs500
f104wart hat geschrieben:
Ich könnte mir gut vorstellen, das die Reflexionsensätze mit der Originalbedüsung funktionieren. Ich würde zumindest mal damit anfangen und mich dann von unten nach oben arbeiten.

Re: Louis Universalendtopf vs Kickstarter Megaphon
Verfasst: 17. Sep 2017
von rayman3d
Hallo Leute,
ich platziere meine Frage jetzt mal hier, da es doch irgendwie zur Überschrift passt...
Ich würde die kurzen Endschalldämpfer gern waagerecht an meine CX500 C bauen.
Da es nicht nur auf die inneren Werte ankommt, stellt sich mir die Frage, wie man den "Universal-Auspuff Conic Short" von Louis von Chrom in schwarz/ schwarz matt bekommt.
Ich habe jetzt gelesen, dass man Chrom an sich schon lackieren kann. Vorher schleift man sich halt einen Wolf.
Oder bekommt man Chrom auch gestrahlt? Schließlich muss anschließend hitzebeständiger Lack drauf.
Außerdem soll es finanziell auch nicht unverhältnismäßig werden (man kann ja auch chemisch entchromen lassen).
Durch die Eintragung etc. käme da eh einiges auf mich zu
Hat da jemand Erfahrung mit?
Re: Louis Universalendtopf vs Kickstarter Megaphon
Verfasst: 17. Sep 2017
von f104wart
rayman3d hat geschrieben: Vorher schleift man sich halt einen Wolf.
Du musst den Chrom ja nicht komplett runter schleifen. Es reicht, wenn er angerauht ist. Ich würde es entweder mit Schleifvlies probieren oder 800er Naßschleifpapier nehmen.