Seite 1 von 4
LED statt Normal hinten-> zu dunkel
Verfasst: 19. Mai 2017
von rawberry
Hallo liebe Elektriker!
Ich habe mir hinten Mini-LED Blinker verbaut, während vorne normale 21w Ochsenaugen werkeln.
Nun ist es so, dass die Blinker hinten nur ganz marginal leuchten, während vorne alles super ist.
Die Blinkfrequenz stimmt auch.
Die Blinker sind intakt, weil sie beim Direktanschluss an die Batterie super hell leuchten.
Wie kann ich das Problem in den Griff kriegen?
Wäre das hier eine Lösung?
http://www.ebay.de/itm/Blinkerrelais-2P ... Swt5hYh8Yl
Re: LED statt Normal hinten-> zu dunkel
Verfasst: 19. Mai 2017
von BerndM
Vielleicht ist es nur das Problem das Du die Widerstände in Reihe zwischen gebaut hast anstatt parallel.
Gruß
Bernd
Re: LED statt Normal hinten-> zu dunkel
Verfasst: 19. Mai 2017
von Bambi
Hallo zusammen,
ich habe als Elektrogastheniker davon nicht die geringste Ahnung. Gerade deshalb schaue ich immer in solche Fragen und die Antworten hinein. Nach meiner Erinnerung ist es der schlimmst-mögliche Fall wenn man 'normales' Glühobst und LED mixt. Das geht, aber wohl nur mit einem dafür geeigneten Relais und/oder richtig eingesetzten Vorwiderständen. Auch die Änderung von 2 Glühwendel-Kontrollleuchten auf eine LED bewirkt im Blinkerkreislauf schon ungeahnte (und ungewollte) Effekte ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: LED statt Normal hinten-> zu dunkel
Verfasst: 19. Mai 2017
von BerndM
Es ist nicht das Problem Glühobst zu mixen ( gibt Obstsalat ) .
Nur ist je LED ein Widerstand parallel zu schalten. Ergebnis eines " falschen " Widerstands ist nur weiterhin zu schnelles, Widerstand eine Nummer zu klein, oder zu " hartes " Blinken, Widerstand kann eine Nummer kleiner.
Bei Tante Loius hat es eine Vergleichsliste LED Watt zu passendem Widerstand.
Gruß
Bernd
Re: LED statt Normal hinten-> zu dunkel
Verfasst: 19. Mai 2017
von rawberry
Die Ideen sind gut, aber nichts dabei was geholfen hat. Leider.
Bezüglich Widerstand:
Bin gerade noch mal in die Werkstatt und habe den originalen Blinker parallel geschaltet, indem ich die Leitung angezapft habe.
Besserer Widerstand sollte ja eigentlich nicht gehen...
Ergebnis:
-Frequenz unverändert (sie ist stets original und wird nicht verändert, ob mit oder ohne LED)
-Orignalblinker mit Glühlampe hell
-LED zappenduster
Dann die LED noch mal getestet, indem ich ihnen Dauerplus von Bordnetz gab:
-wunderbar hell
Ein Defekt der Blinker ist somit ausgeschlossen, und ein Verkabelungsfehler auch.
Mein Blinkrelais hat nur Anschluss 49 / 49a, ist also 2-polig. Ist das von Belange?
Vielleicht sollte ich mir morgen einfach mal das Kellermann Blinkrelais besorgen und es damit testen...
Re: LED statt Normal hinten-> zu dunkel
Verfasst: 19. Mai 2017
von Koernchen
Hi,
du hast bestimmt die Wiederstände für die hinteren Blinker in Reihe zu den Blinkern geschaltet:
Schaltdraht auf einen Anschluss des Wiederstands, zweiter Anschluss des Wiederstands auf den Plus des Blinkers, Minus des Blinkers auf Masse.
Versuchs mal mit:
Schaltdraht auf einen Anschluss des Wiederstands und auf den Plus des Blinkers, Masse auf den Minus des Blinkers und den zweiten Anschluss des Wiederstands.
Dann sind Blinker und Wiederstand parallel geschaltet...
Re: LED statt Normal hinten-> zu dunkel
Verfasst: 19. Mai 2017
von Bucki
Ja für LED Blinker musst du entweder per Widerstand richtig anpassen ( hier darauf achten, dass diese zusammen mit der LED ungefähr der Leistung der orignal verbauten Glühbirnen entsprechen ) oder ein lastunabhängiges Blinkerrelais verbauen. Dabei den Widerstand parallel zu den LED Blinkern und darauf achten, dass dieser auch für die Verlustleistung ausgelegt ist.
Das Problem ist eben, dass das Relais bei zu geringer Stromaufnahme zu schnell oder nicht richtig anzieht und somit nur Murks mit den Blinkern rauskommt.
Grüße
Bucki
Re: LED statt Normal hinten-> zu dunkel
Verfasst: 19. Mai 2017
von EnJay
Hast du die Blinker mal mit laufendem Motorrad getestet?
Hört sich blöd an, aber aus irgendeinem mir bisher unerfindlichen Grund leuchten meine vorderen Blinker auch recht dunkel wenn das Motorrad nicht läuft. Sobald der Motor läuft sind die Dinger schön hell. Die hinteren Blinker interessiert das rein gar nicht.
... ich kann mir nicht erklären warum das so ist, vor allem, da die selbe Spannung vorne wie hinten an den Blinkern ankommt. Widerstände hab ich bei mir auch nicht drin.
PS: man könnte ohne Widerstand testen ob die Dinger dann heller sind. Obs dann erstmal zu schnell Blinkt wäre ja ersteinmal nebensächlich. Man wüsste zumindest, ob es mit den Widerständen zusammen hängt
Re: LED statt Normal hinten-> zu dunkel
Verfasst: 19. Mai 2017
von BerndM
Re: LED statt Normal hinten-> zu dunkel
Verfasst: 20. Mai 2017
von Marlo
Schon einmal gemessen wie viel Volt an den Hinteren Blinker Anschlüssen ankommt? Eventuell ist da Korrosion im Spiel (Biowiederstand) und wenn es beide Seiten sind tippe ich mal auf ein Masse Problem.
