Seite 1 von 3
BMW» R65 248 Die Quh von den Bullen
Verfasst: 21. Mai 2017
von BenHenker
Moin allerseits,
ich habe heute meine erste BMW abgeholt.
Dies wird auch mein erstes Projekt in dieser Größe.
Die Q ist von 1982, eine ehemalige Beamten Maschine und hat Ca 67.000... eventuell auch 167.000 runter.
Stand jetzt 10 Jahre rum. bzw war angemeldet und wurde jedes Jahr ein par KM gefahren.
Ursprünglich war der Plan das die an seine Tochter geht... "Nö" hat sie gesagt, also hab ich sie nun.
Sie sprang mit neuer Batterie auch an.
Nun hab ich sie zuhause und entdecke immer wieder neue Sachen.
Wollte nun mal eure Meinung dazu hören. Erstens, der Krümmer ist ganz schön gerostet bzw verbeult, die Lackierung ist von einem Profi gemacht, der hat sogar im Tank Lackiert.... zumindest ein bisschen, Der Zylinder rechts und der Sturzbügel hat Macken, sind aber schon älter. Benzinfilter verkehrt herum eingebaut. Bremsscheiben vorne sind hin auf 4,1mm.
Dann noch etliche Kleinigkeiten die einfach gepfuscht wurden.
Was sollte ich mir noch anschauen?
Was denkt ihr Sollte ich wegen dem Zylinder noch beachten?
Was denkt ihr von dem Kauf, war der in Ordnung?
Gruß Ben
Re: BMW R65 248 Die Quh von den Bullen
Verfasst: 21. Mai 2017
von cafelito
Sehe leider keine Bilder
Re: BMW R65 248 Die Quh von den Bullen
Verfasst: 21. Mai 2017
von BenHenker
Jetzt sollten sie zu sehen sein.
Re: BMW R65 248 Die Quh von den Bullen
Verfasst: 21. Mai 2017
von LastMohawk
Servus,
gratuliere zum Kauf. Naja da sind ja alles Dinge, die man ausmerzen kann. Sturzbügel erstmal abnehmen und entsorgen. Die machen mehr kaputt am Rahmen als sie schützen.
Der Riss am Zylinder würde ich einfach ignorieren und die Krümmer gibts neu zu Hauf. Die "Kampfspuren" am Ventildeckel erzählen doch von der Vergangenheit der Maschine... ich würd die so lassen. Nimm ihr nicht ihre Historie.
Benzinfilter und Bremsscheibe sind schnell gewechselt.
Was würd ich machen?
- Ich würd erstmal die Bremsschläuche gegen Stahlflex tauschen. Die alten sich sicher schon brüchig.
- die Radlager tauschen... gibts überall und sind Normteile.
- ggf. auch die Schwingenlager erneuern und das Lenkkopflager neu machen.
- die Membranen der Vergaser unbedingt tauschen. Ist ätzend wenn die unterwegs reißen. Ich kenn das.
- Und wenn die Reifen alt sind, mach sie neu
- und wenn du dabei bist, mach die Simmerringe der Gabel auch neu... dann haste Ruhe für ne Weile
Dann haste viel Spaß mit dem Moped.
Gruß
der Indianer
Re: BMW R65 248 Die Quh von den Bullen
Verfasst: 21. Mai 2017
von sven1
Moin Ben,
gratulation zu dem schönen Moped, besser gehts nicht
Da kannst du etwas ganz bezauberndes draus basteln, Teile bekommst du zuhauf, die meißten Verschleißteile original von BMW.
Also ran an die Dame und loslegen, die Ideen kommen beim Basteln.
Grüße
Sven
Re: BMW R65 248 Die Quh von den Bullen
Verfasst: 22. Mai 2017
von kramer
Warum braucht eine Kuh eine Hupe, die kann doch eh 'Muh' sagen
duckundweg
Peter
Re: BMW R65 248 Die Quh von den Bullen
Verfasst: 22. Mai 2017
von cafelito
ohhhh, da sehe ich sehr viel Potential und viel Spass (Arbeit)
Gratuliere für deinen Kauf
Ich würde den Monolever ausbauen und neu fetten "Staburax" und schauen was noch zu machen ist
Re: BMW R65 248 Die Quh von den Bullen
Verfasst: 22. Mai 2017
von BenHenker
Danke, scheint also doch keine so schlechte zu sein. ^^ Ich freu mich echt darauf!
Die Lichtanlage sollte erstmal ab. Erst wollte ich die Q fahrbereit machen, alles andere so lassen bis zum ende der Saison...
Naja aber so ne kleine SchönheitsOP ist schon drin. Also neues Tacho und neue Lichtanlage ran. zumindest das... und die Heitzgriffe ab.
Aber erstmal Fahrtüchtigkeit. Was den Tank angeht, ich wollte den erstmal reinigen, vor allem innen.
Hat jemand ein Tipp wie ich das am besten Mache? Um den Lack dort heraus zu bekommen?
Re: BMW R65 248 Die Quh von den Bullen
Verfasst: 22. Mai 2017
von Maxtor1971
Moin,
am Monolever ist nix mit Staburagsen, nur beim Paralevergeschwür....
Der Mono läuft in Öl.
Benzinfilter weg, im Tank sind serienmäßig welche.
Lenkungsdämpfer ist auch über, da war wohl mal eine Verkleidung dran.
Gruß
Matze
Re: BMW R65 248 Die Quh von den Bullen
Verfasst: 22. Mai 2017
von Bronco85
Gratuliere! Schöne Basis.
Zum Tank: im Tank / am Bezinhahn sollten Benzinfilter dran sein also kann der externe weg. Den Tank sauber bekommt man am besten mit dem "Tankdoc"-Kit, dann hast du Ruhe für die nächsten Jahre, versprochen.
Fahr sie erstmal die Saison über und guck dann was du draus machen wilst bzw. umbauen willst. Jetzt hier und da was machen kostet am Ende nur mehr - frag mich

Und außerdem gibt es nichts schlimmeres als im Sommer wenn alle fahren die Kuh zerlegt zu haben - (nochmal) frag mich

Am besten noch eine kaufen und die erstmal fahren während diese hier gemacht wird - (nochmal(nochmal)) frag mich
