Seite 1 von 4
Wer kennt dieses Federbein?
Verfasst: 23. Mai 2017
von Guzziforte
Hallo zusammen,
ich musste mit meiner SP mal wieder zum TÜV. Diesmal bin ich wohl auf einen sehr genauen Prüfer gestoßen. Nach 20 Jahren wurde nun beanstandet, dass das Federbein nicht zu identifizieren ist. Keine Aufkleber, Gravur oder ähnliches.
Eingetragen sind FAC Federbeine aber da finde ich im Internet keine Infos.
Ich weiß auch nicht mehr welche Teile ist damals drangebaut habe
Beginnende Altersdemenz?
Wer kennt also diese Federbeine und kann mir weitere Infos, ABE oder ähnliches zur Verfügung stellen?
Grüße
Rainer



Re: Wer kennt dieses Federbein?
Verfasst: 24. Mai 2017
von ricardo
Ist etwas abgedroschen, aber der Heini, der da Federelemente anprangert, hat das Markenkleben nicht verdient... Fahr zu einem anderen...
Re: Wer kennt dieses Federbein?
Verfasst: 24. Mai 2017
von NilsLM2
Also auf den ersten blick hätt ich ja auf konis getippt...mh aber sicher bin ich mir auch nicht.
Re: Wer kennt dieses Federbein?
Verfasst: 24. Mai 2017
von BerndM
Hast Du die Plakette bekommen ? Und sonst wie Ricardo schon angemerkt hat.
Das Problem werden hier einige haben das nach x Jahren die Aufkleber abgefallen sind. An meinen Dämpfern ist auch nichts mehr dran,
da waren mal Aufkleber drauf.
Gruß
Bernd
Re: Wer kennt dieses Federbein?
Verfasst: 24. Mai 2017
von bertixbr
Moin ,
guck mal hier
http://www.gawa-guzzi.de/fahrwerk.html
unter Stoßdämpfersatz DEBA
Gruß Berti
Re: Wer kennt dieses Federbein?
Verfasst: 24. Mai 2017
von Vergaserflüsterer
Hallo
sehen aus wie die Bitubo Serienfederbeine von der Nevada Florida.....wird mal in den keller gehen und nachsehen.
Eric
Re: Wer kennt dieses Federbein?
Verfasst: 24. Mai 2017
von FEZE
Moin Forte,
http://www.guzzi-stephan.de/
hast Du schon mal mit ihm gesprochen? Bestell mal nen Gruß von mir.
Feze
Re: Wer kennt dieses Federbein?
Verfasst: 24. Mai 2017
von LastMohawk
Servus,
was auch helfen könnte:
Federbein ist beim Motorrad die Kombination einer Schraubenfeder mit einem hydraulisch
wirkenden Stoßdämpfer ( Schwingungsdämpfer ).
Federbeine gehören zu den Bauteilen, die das Fahrverhalten beeinflussen und deshalb zur
Erteilung der Betriebserlaubnis beitragen.
Der Wechsel der Original-Schraubenfeder gegen eine andere, z.B. mit progressiver statt
linearer Federkennung sowie der Austausch des kompletten Federbeins ist genehmigungspflichtig.
Änderungen oder Austausch des Schwingungsdämpfers sind nicht genehmigungspflichtig.
Das bedeutet:
Wenn die Orignalfeder übernommen wird - ist der Stoßdämpfer nicht genehmigungspflichtig.
Und so wie es ausschaut ist das doch die originale Feder einer Guzzi oder etwa nicht?
Gruß
der Indianer
Re: Wer kennt dieses Federbein?
Verfasst: 24. Mai 2017
von Brownie
Hi Rainer,
ich kenne diese Federbeine sehr gut, sind an meiner V65 auch verbaut, habe im Schein auch den Eintrag "Federbein FAC".
Und genau wie bei dir keinerlei Kennzeichnung auf dem Teil, absolut gar nix...
Wenn es hilft kann ich dir ein Bild von meinem machen und eine Kopie des FZ-Scheins schicken, damit der Obergenautechniküberprüfblaubekitteltesachunverständige kein Herzkasper kriegt....meine Güte, die stellen sich manchmal an....
Gruß Brownie
PS: Da fällt mir ein, hab ich die falsch rum verbaut???
Re: Wer kennt dieses Federbein?
Verfasst: 24. Mai 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Brownie,
ja, sind falschrum.
Der Ölvorrat gehört nach unten.