Seite 1 von 2
Sidecar» Yamaha» Hochzeit
Verfasst: 25. Mai 2017
von Gemamo
Re: Hochzeit
Verfasst: 25. Mai 2017
von Ratz
Des Moped is ja schö aber der Zwiebackkasten von Beiwagen? Wo hast du denn den her?
Dabei gibts doch so viel schöne Boote die die Beifahrerin richtig in Szene setzten.
Hoffe deine Dachlatten sind gerade sonst wird das nix mitm Spur einstellen. Nehm dazu immer Vierkantstahl.
Re: Hochzeit
Verfasst: 25. Mai 2017
von f104wart
Ja, das Boot mit seiner assymetrischen Frontansicht ist schon etwas gewöhnungsbedürftig.
Was mich aber am meisten stört ist der (Anhänger)kotflügel, der so aussieht, als sei er gerade eben mal verrutscht.
...Hättest Du den Kanister nicht vor dem Rad anbringen und den Feder gerade ausrichten können? Welche Vorteile bringt der hinten angebrachte Kanister?
.
Re: Hochzeit
Verfasst: 25. Mai 2017
von Gemamo
Das Boot ist ein Eigenbau und frei Schnauze gebaut.
Den Kanister habe ich da plaziert, weil er mir an der Stelle am besten gefiel und er dort noch etwas Gewicht hinter die Kippachse bringt.
Der Beiwagenfender gefällt mir auch noch nicht so richtig. Aber nicht, weil er hinten so hoch steht, sondern weil er für das Rad zu klein ist. Die "Spannweite" könnte 50-60mm größer sein. Leider gibt es die Dinger mit 150mm Breite nur in 600mm Länge.
Re: Hochzeit
Verfasst: 25. Mai 2017
von sven1
Moin,
dein Seitenwagen sieht aus wie besoffen zusammengebraten, er geht selbständig in die Kurve, selbst wenn du geradeaus fährst.
Finde ich geil!!!
Chapeau, für die Eier so ein eigenes Projekt so zu starten.
Der Umfaller ging zum Glück einigermaßen glimpflich zuende.
Sympathische Grüße
Sven
Re: Hochzeit
Verfasst: 26. Mai 2017
von Bambi
Hallo Gemamo,
Du schreibst: 'Den Kanister habe ich da plaziert, weil er mir an der Stelle am besten gefiel und er dort noch etwas Gewicht hinter die Kippachse bringt.'
Was ich nach eigener leidvoller Erfahrung nur bestätigen kann. Und wenn Zusatztanks an Gespannen verbaut werden sitzen die meist auch dort oder unter dem Kofferraum.
Wenn Du mit dem Seitenwagenkotflügel nicht zufrieden bist kann vielleicht
http://www.alukotfluegel.de (ev. ü statt ue) helfen.
Mit der Bootsform wäre ich auch nicht ganz glücklich, aber hey, es kann nicht wie ich jeder auf alte Geländesportboote stehen ... und die Zwillings-Flak auf der linken Seite gefällt vielleicht auch nicht jedem. Aber Abgase im Boot dürfte es so kaum geben, ein sehr gewichtiges Thema!
Schöne Grüße, Bambi
Re: Hochzeit
Verfasst: 26. Mai 2017
von f104wart
Gemamo hat geschrieben:Das Boot ist ein Eigenbau und frei Schnauze gebaut.
Den Kanister habe ich da plaziert, weil er mir an der Stelle am besten gefiel und er dort noch etwas Gewicht hinter die Kippachse bringt.
Das mit der Gewichtsverteilung ist mir klar, aber wäre es nicht ein guter Kompromiß gewesen, den Kanister hinten zwischen Boot und Moped zu platzieren?
Und was hast Du Dir dabei gedacht, das Boot in der Frontansicht so assymetrisch zu gestalten?
...Versteh mich bitte nicht falsch. Ich habe großen Respekt vor dem Projekt und möchte es nicht schlecht reden, aber in der Regel baut man sowas ja symetrisch und ich möchte einfach nur verstehen, welche Gedanken und Überlegungen dahinter stecken.
.
Re: Hochzeit
Verfasst: 26. Mai 2017
von desmo749
desmo
Re: Hochzeit
Verfasst: 26. Mai 2017
von AsphaltDarling
abgespacet !
Re: Hochzeit
Verfasst: 26. Mai 2017
von OldStyler
Gemamo hat geschrieben:
Das Boot ist ein Eigenbau und frei Schnauze gebaut.
Mir gefällt die asymetrische Form, selbstgebaut, nicht so wie alle anderen und es macht die Front schlanker.
Die Leuchten vorne hätte ich zarter ausgeführt und Richtung Kotflügel versetzt.
Gemamo hat geschrieben:
Den Kanister habe ich da plaziert, weil er mir an der Stelle am besten gefiel und er dort noch etwas Gewicht hinter die Kippachse bringt.
Hinten zwischen Boot und Maschine erfüllt den gleichen Zweck und das Gespann wirkt 'schlanker'.
Gemamo hat geschrieben:
Der Beiwagenfender gefällt mir auch noch nicht so richtig.
Er bedekt die Front des Reifens und lässt hinten genug Wasser herausspritzen .... eine Optik wie der Frontkotflügel der Zugmaschine und so aufgesetzt das es hinten mehr Abdeckung ergibt würde harmonischer aussehen und mehr Spritzschutz bedeuten.
Ohne Tank aussen ergäbe das ein schlankeres Heck.
Aber es ist Dein Gespann.
Gruß OldS