Seite 1 von 2

Frage an die CX Profis: Vergaserproblem.

Verfasst: 26. Mai 2017
von Garagenschlosser
Mein Sohn hat mit seiner Gülle folgendes Problem: Wenn der Bock warm ist und er am Gashahn zieht oder längere Zeit im mittleren bis oberen Drehzahlbereich fährt, kackt der Hobel plötzlich ab. Soll heißen er nimmt kein Gas mehr an und läuft fast nur mehr im Standgas.
Dann muß er rechts ran , kurz warten und den Motor bei Laune halten das er nicht ausgeht. Nach ca einer halben Minute kann er wieder normal weiterfahren. Für mich hört sich das nach dem Schwimmerstand an. Wie wenn nicht genug Sprit vom Tank kommt und der Schwimmerstand bei erhöhtem Verbrauch absinkt.
Im unteren Drehzahlbereich läuft das Ding ohne Probleme. Ist erst ab ca 100KmH über ein paar Minuten (Landstrasse).
Hat jemand einen Tipp?
Am Vergaser sind Ansaugtrichter dran und die Bedüsung ist 83/125. Original ist 78/112.
Die Beschleunigermembranen sind auch OK.

Re: Frage an die CX Profis: Vergaserproblem.

Verfasst: 26. Mai 2017
von Schraubnix
Hi

Bin ich zwar nicht aber was solls . ;-)

Tritt das Problem unabhängig vom Füllstand des Tanks auf ?

Re: Frage an die CX Profis: Vergaserproblem.

Verfasst: 26. Mai 2017
von Garagenschlosser
Ja, hab auch schon nach der Tankentlüftung geschaut. Die ist OK.

Re: Frage an die CX Profis: Vergaserproblem.

Verfasst: 26. Mai 2017
von Schraubnix
Dann würde ich wenn das Moped das o.a. Problem hat den Sprit aus den Schwimmerkammern ablassen und die Menge messen ( die Zeit dafür hat man dann ja notgedrungen ;-) )

Das gleiche dann nochmal wenn das Moped Problemlos läuft , und dann die Mengen vergleichen .

Re: Frage an die CX Profis: Vergaserproblem.

Verfasst: 26. Mai 2017
von f104wart
Hat die CX Deines Sohnes eine NEC- oder eine CDI-Zündung?

Wichtiger als die Geschwindigkeit wäre mir die Drehzahl, bei der das Problem auftritt.

...Für mich hört sich das nämlich fast nach defekten Zündladespulen an. :wink:



Hinweis:
Eine CDI-gezündete CX erkennt man an der Zündbox unter der Sitzbank und an dem aus Blech geprägten Zündungsdeckel an der Rückseite des Motors.
.

Re: Frage an die CX Profis: Vergaserproblem.

Verfasst: 26. Mai 2017
von Garagenschlosser
Er hat die Zündung von der neueren CX. Die mit den 2 getrennten Modulen. Nicht die große schwarze Box. Bis ende letzten Jahres lief das Teil Problemlos. Und dann am Ende der Saison fing es an. Nach deinem Link müßte es die mit NEC sein. Von den CDI Zündungen hab ich noch welche liegen. Kann ich die einfach tauschen?

Re: Frage an die CX Profis: Vergaserproblem.

Verfasst: 26. Mai 2017
von f104wart
Nein, kannst Du nicht einfach tauschen. Aber wenn´s ne NEC ist, hat sich das Thema eh schon erledigt. Dann ist es nicht das, was ich vermutet habe. :wink:
Garagenschlosser hat geschrieben:Die Beschleunigermembranen sind auch OK.
Was meinst Du mit Beschleunigermembranen? Sind es Vergaser mit Beschleunigerpumpe (Amiversion) oder meinst Du lediglich die Luftabsperrventile?

.

Re: Frage an die CX Profis: Vergaserproblem.

Verfasst: 26. Mai 2017
von Garagenschlosser
Ich meine diese kleinen Deckel auf der Linken Seite der Vergaser. Ist eine Feder drunter und eine Membrane. Dazu diverse Bohrungen. Sieht ähnlich aus wie bei einem Unterdruckbenzinhahn.
So ein ähnliches Problem hatte der Vorbesitzer auch. Der mußte dann immer runterschalten und den Hahn richtig aufreisen bis kurz vor der Drehzahlgrenze. Er hat dann vor Jahren den Motor der CX-E eingebaut mit eben dieser NEC und ab da war das Problem bei ihm weg.

Re: Frage an die CX Profis: Vergaserproblem.

Verfasst: 26. Mai 2017
von f104wart
Die Membranen unter den kleinen Deckeln sind die Luftabsperrventile. Sie verhindern, dass der Vergaser im Schiebebetrieb patscht. Mit einer Beschleunigerpumpe hat das nichts zu tun.

Das andere, was Du da beschreibst, ist wahrscheinlich das, was ich zuerst vermutet hatte: Durch defekte Zündladespulen kommt es zu einem Leistungseinbruch zwischen 5000 - 7000 U/min. Darunter und darüber läuft sie wieder normal. Das beschränkt sich aber auf Motoren mit CDI-Zündung.

...Was bei Dir bzw. Deinem Sohn auch sein kann ist, dass eventuell das Filtersieb im Tank (Pos. 3) verschmutzt ist und einfach zu wenig Sprit nachläuft. Zieh doch einfach mal den Schlauch am Vergaser ab und schau, wie der Sprit aus dem Tank läuft.

.

Re: Frage an die CX Profis: Vergaserproblem.

Verfasst: 27. Mai 2017
von Garagenschlosser
An genau sowas hab ich auch schon gedacht. Ich bin gerade von der Arbeit zurück. Ich werd jetzt mal den Benzinhahn mit dem Sieb entfernen und einen kleinen Kugelhahn montieren. Mal sehen obs dann läuft.