Seite 1 von 3

Handlungsbedarf???

Verfasst: 28. Mai 2017
von Jupp100
Nette Überraschung in der Schwimmerkammer:
gs850 002.jpg
Da könnte eine Tankentrostung ins Haus stehen.
Erstaunlicherweise lief die brave GS trotzdem noch.
Naja, ein paar Millimeter waren ja noch Platz bis zur HD. :wink:

Re: Handlungsbedarf???

Verfasst: 28. Mai 2017
von Tomster
Nee, oder :wow:
Und ich putz auch noch das letzte Körnchen aus der Schwimmerkammer vor dem Zusammenbau :roll:

Und ja, da ist Handlungsbedarf.

Bis dahin
Tom

Re: Handlungsbedarf???

Verfasst: 28. Mai 2017
von sven1
Nö, ist doch noch Platz für den Sprit und 3 weitere Kammern hast du auch noch, die erst mal mit dem Zeug voll werden müssen. :neener:

Also ganz ehrlich, 17 Liter schön heißes Wasser und 3 Suppenkellen Zitronensäure in den Tank und dann einen Tag warten, den Schmodder wegschütten, Tank sofort trocken legen (Fön, Heißluftgebläse, 30 Grad im Freien), wenn du magst versiegeln oder etwas Kriechöl reinsprühen, dann einen Benzinfilter installieren. (oder direkt wieder Sprit rein, wenn du damit fährst.)
Die Schwimmerkammern würde ich je nachdem was unter dem Rost ist, mit Spiritus reinigen.

Grüße

Sven

Re: Handlungsbedarf???

Verfasst: 28. Mai 2017
von Jupp100
Ich bin von der Suzuki-Qualität schwer enttäuscht,
der Tank ist erst 40 Jahre alt! :oldtimer:
Da die GS vorher in den Niederlanden zugelassen
war, dachte ich zuerst an einen sehr dusseligen
Schmuggelversuch, aber es ist einfach nur Rost. :(

Die Zitronensäure wird wohl meine Wahl sein.
Danach dann Phosphorsäure und alles wird gut.
Anleitung gibt es ja hier im Forum dankenswerter
Weise reichlich. .daumen-h1:

Die anderen 3 Schwimmerkammern habe ich mir
für morgen aufgehoben, so viel Spaß muß wohl-
dosiert werden.

Re: Handlungsbedarf???

Verfasst: 28. Mai 2017
von sven1
Jupp100 hat geschrieben:
Die anderen 3 Schwimmerkammern habe ich mir
für morgen aufgehoben, so viel Spaß muß wohl-
dosiert werden.
Moin Stefan,

ich würde mit für jeden Tag eine Kammer aufheben, ist dann ein wenig wie Advent :neener:

Grüße

Sven

Re: Handlungsbedarf???

Verfasst: 29. Mai 2017
von f104wart
Jupp100 hat geschrieben:Ich bin von der Suzuki-Qualität schwer enttäuscht,
der Tank ist erst 40 Jahre alt! :oldtimer:
Ich hab schon immer versucht, Dir irgendwie durch die Blume zu sagen,
dass Honda die bessere Suzuki ist. :neener: :lachen1:

.

Re: Handlungsbedarf???

Verfasst: 29. Mai 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Stefan,

da hat sich ja einiges angesammelt.
Wie bist du drauf gekommen mal in die Schwimmerkammer zu sehen ?
Doch irgendwelche Fehlfunktionen festzustellen oder zufällig, weil du am Vergaser arbeiten willst ?

Zur Sicherheit noch den Leitspruch für den Umgang mit Säuren:
"Gießt du Wasser in die Säure, geschieht das ungeheure !"
Also zum Verdünnen von Säuren immer die Säure ins Wasser gießen, niemals umgekehrt.

Re: Handlungsbedarf???

Verfasst: 29. Mai 2017
von Jupp100
@ Sven1
So geduldig bin ich leider nicht.

@ Ralf
Zumindest die Chromqualität ist bei Honda schon
sehr gut. .daumen-h1:
Und bis auf so ein paar Modelle bauen die schon
ordentliche Motorräder. :wink:

@Michael
In einem selten vorkommenden Anfall von Putzwahn
wollte ich die leichten Ausblühungen an den Vergasern
beseitigen. Dabei habe ich gesehen, daß irgend ein be-
kiffter Niederländer die Schellen an den Ansaugstutzen
mit Kabelbindern unterlegt hatte. Das hat mir nicht so
richtig gefallen.
Selbstverständlich sind mir bei der Demontage die völlig
verhärteten Ansaugstutzen von den Vergasern gerutscht.
Weder Weichspüler, noch Erwärmen konnte die Teile retten.
Also neue bestellt und die Wartezeit mit etwas Putzen über-
brückt. Da meine Devise jedoch eher aussen pfui und innen
hui lautet, war ein Blick in die Schwimmerkammern angesagt. :wow:

Re: Handlungsbedarf???

Verfasst: 29. Mai 2017
von Jupp100
Die Schwimmerkammern 2,3 und 4 waren gegen
Nummer 1 schon fast enttäuschend.

Re: Handlungsbedarf???

Verfasst: 29. Mai 2017
von sven1
Jupp100 hat geschrieben:@ Sven1
So geduldig bin ich leider nicht.

@ Ralf
Zumindest die Chromqualität ist bei Honda schon
sehr gut. .daumen-h1:
Und bis auf so ein paar Modelle bauen die schon
ordentliche Motorräder. :wink:

z.B Güllepumpen :neener:

Grüße

Sven