Seite 1 von 1

Tank ausbeulen mit heiß und kalt

Verfasst: 31. Mai 2017
von sven1
Moin,

wer von euch hat damit bereits Erfahrungen gesammelt.
Im Netz stehen so tolle Tipps, wie mit Lötlampe heiß machen und dann radikal abkühlen z.B. mit Eisspray. Die Delle soll dann "von alleine herausspringen". Bei einem Frosch in der Motorhaube kann ich mir das noch vorstellen, aber bei solchen Dellen?
IMG_3156[1].JPG
Grüße

Sven

Re: Tank ausbeulen mit heiß und kalt

Verfasst: 31. Mai 2017
von Dacapo
Bei mir hat es nicht geklappt. Weil die Bleche früher dicker waren als heute. Würde mir gesagt


Gruß
Jens

Re: Tank ausbeulen mit heiß und kalt

Verfasst: 31. Mai 2017
von sven1
Moin Jens,

ich habe es gerade mal versucht, hat nicht geklappt, allerdings war im Eisspray nur noch ein kleiner Rest. Im Anschluß habe ich gerade mal ein paar Muttern mit Heißkleber aufgeklebt. Bis morgen sollte der komplett ausgehärtet sein. Dann versuche ich es mal mit herausziehen.
Trotzdem bitte weiter mit Tipps, evtl. ist es ja nur eine Kleinigkeit die ich falsch gemacht habe.
Mein Vorgehen: mit einer Lötlampe ordentlich heiß gemacht, das Blech verfärbt sich bläulich. Dann Eisspray drauf und nix passiert. Selbst bei langem Besprayen wird das Metall nicht richtig kalt.
Morgen versuche ich das bei einer anderen Beule mal mit einem Schwamm und kaltem Wasser, das habe ich mal bei einem Kumpel in der Werkstatt gesehen, als er eine Autotür "entdellt" hat. Vielleicht macht es ja die Masse an Kühlung.
Grüße

Sven

Re: Tank ausbeulen mit heiß und kalt

Verfasst: 31. Mai 2017
von Schraubnix
Hi

n Frosch ausm Blech holen mit heiss machen und abkühlen kann ich mir noch vorstellen , aber ne richtige Beule ?

Wir haben auf der Arbeit auch so Klebesticks ( der Beulendoktor hat mal welche da gelassen ) zum ausziehen von " kleinen " Dellen , für richtige Beulen ( vor allem bei dicken Blech ) sind die nicht geeignet .

Wenn du die Beule ausnageln willst würde ich das Blech nicht zu heiss machen , geschweige denn glühend , das Blech wird zu weich und beim ausnageln reissts dir wenn du es übertreibst Löcher in den Tank .

Beim Tank der 400er habe ich mir ein Rundeisen halbwegs so gebogen wie ich es brauchen konnte , habe dann das Blech erwärmt und habe so gut es geht gedrückt .

Beim drücken habe ich dann die Beule gleichzeitig am äusseren Rand umlaufend leicht mit einem Hammer bearbeitet .

Ganz weg bekam ich die Beule nicht , aber immerhin soweit das letztendlich erheblich weniger Spachtel aufgetragen werden musste als vorher .

Re: Tank ausbeulen mit heiß und kalt

Verfasst: 31. Mai 2017
von Moshist
Ich hatte es auch mal mit Lötlampe und Eisspray an einem Tank versucht, leider auch ohne Erfolg.