Brauche eure Hilfe bei der finalen Vergaserabstimmung
Verfasst: 1. Jun 2017
Hallo,
Ich brauche mal eure Hilfe. Ich hab ein Problem damit, die richtige Abstimmung für die Vergaser der XS zu finden.
Die Ausgangslage ist ein XS 400 Motor, der auf 500 ccm erweitert wurde, mit Brennraum und Kanal Bearbeitung, größeren Einlassventilen und 38 PS Nockenwelle, die noch mal umgeschliffen wurde, einer Digitale Sache Zündung und 17/38 Übersetzung. Der Vergaser ist der originale Mikuni BS34 mit Hosenrohr zu den großen K&N Luftfiltern. Die Abgase gehen durch original Krümmer und etwas aufgebohrter Sito Anlage.
Das Problem was ich habe, ist nur bei voller Beschleunigung, also voll aufgezogenen Gashahn, zu merken.
Ich Versuche es mal zu beschreiben. Beschleunige ich volles Rohr, habe ich im 5. Gang bei 9200 U/min ein kurzes Ruckeln, dann weiter mit dem 6. Gang, da ist es schon bei 7500 U/min. Danach geht es aber ohne Ruckeln weiter bis zur Endgeschwindigkeit. Das Ruckeln ist wirklich nur kurz und eher ein Ruck, wie ein kleines Leistungsloch. Gefühlte ein bis zwei Sekunden.
Als HD habe ich jetzt eine 140. drin, da ist es am geringsten. Wenn ich die größer mache, 142,5, 145, 147,5, 150, 155, wird es immer schlimmer. Auch bei einer Nummer kleiner 137,5 ist es wie bei der 150.
Um einen Fehler bei der Digitalen Zündung aus zuschließen, habe ich es mit anderen Zündkurven probiert, keine Besserung. Und zu guter letzt habe ich mal originale Luftfilter getestet, siehe da das Ruckeln war weg. Leider auch die geile Beschleunigung und 7 km/h an der Endgeschwindigkeit.
Was könnte ich ändern/ machen, damit das Ruckeln ganz aufhört.
Ich bin für jede Anregung Dankbar.
Gruß Steffen
PS: im normal Betrieb stört mich das nicht, da es Drehzahl.- und Geschwindigkeitsbereiche sind die ich höhst selten fahre.
Ich brauche mal eure Hilfe. Ich hab ein Problem damit, die richtige Abstimmung für die Vergaser der XS zu finden.
Die Ausgangslage ist ein XS 400 Motor, der auf 500 ccm erweitert wurde, mit Brennraum und Kanal Bearbeitung, größeren Einlassventilen und 38 PS Nockenwelle, die noch mal umgeschliffen wurde, einer Digitale Sache Zündung und 17/38 Übersetzung. Der Vergaser ist der originale Mikuni BS34 mit Hosenrohr zu den großen K&N Luftfiltern. Die Abgase gehen durch original Krümmer und etwas aufgebohrter Sito Anlage.
Das Problem was ich habe, ist nur bei voller Beschleunigung, also voll aufgezogenen Gashahn, zu merken.
Ich Versuche es mal zu beschreiben. Beschleunige ich volles Rohr, habe ich im 5. Gang bei 9200 U/min ein kurzes Ruckeln, dann weiter mit dem 6. Gang, da ist es schon bei 7500 U/min. Danach geht es aber ohne Ruckeln weiter bis zur Endgeschwindigkeit. Das Ruckeln ist wirklich nur kurz und eher ein Ruck, wie ein kleines Leistungsloch. Gefühlte ein bis zwei Sekunden.
Als HD habe ich jetzt eine 140. drin, da ist es am geringsten. Wenn ich die größer mache, 142,5, 145, 147,5, 150, 155, wird es immer schlimmer. Auch bei einer Nummer kleiner 137,5 ist es wie bei der 150.
Um einen Fehler bei der Digitalen Zündung aus zuschließen, habe ich es mit anderen Zündkurven probiert, keine Besserung. Und zu guter letzt habe ich mal originale Luftfilter getestet, siehe da das Ruckeln war weg. Leider auch die geile Beschleunigung und 7 km/h an der Endgeschwindigkeit.
Was könnte ich ändern/ machen, damit das Ruckeln ganz aufhört.
Ich bin für jede Anregung Dankbar.
Gruß Steffen
PS: im normal Betrieb stört mich das nicht, da es Drehzahl.- und Geschwindigkeitsbereiche sind die ich höhst selten fahre.