IHRO Assen 2017 - Yamaha RD 250 caferacer
Verfasst: 3. Jun 2017
Hallo
Dieses jahr starte ich die sesion mit einem IHRO rennen in Assen, mal schauen ob sich die änderung an der trommelbremse, der RD bezahlt machen.
Nachdem freitag nachmittag alles fertig und aufgeladen war, ging es um 16:00 uhr endlich los nach Assen, auf dem weg zur autobahn noch eben jedemenge V-Power in kanister gefüllt, dann 2 1/2 stunden fahrt, kurtz am welcome gehalten, ab ins fahrerlager.
Dieses war schon mächtig überfüllt, finde noch einen kleinen platz bei den anderen IHRO startern, doch als ich anfange aufzubauen kommt gleich einer, der mir verrät das dies ein gemieteter platz ist.
Was nun, ein paar meter weiter ist noch eine kleine lücke, doch ob der platz nicht auch vergeben ist ?
Da kommt Eddy und Joos, von den IHRO organisatoren, sie lozen mich auf die freie lücke, die zu ihren gemieteten platz gehört.
Ruckzuck ist meine neue erungenschaft, ein falltpavilion, aufgebaut, die RD abgeladen, mein motorhome steht.
Dann noch eben die griffgummis an der RD gewechselt, und die startnummer 61 aufgepinselt.
Doch zur technischen abnahme komme ich nicht mehr, eine fahrerbesprechung steht an, danach war die technische abnahme schon geschlossen. Zumindest konnte ich den transponder schon mal bekommen.
Nun konnte ich nur noch mein lager komplettieren, doch die idee in meinem palvilion ein kleines iglo zelt aufzubauen muss ich verwerfen, denn das zelt hatte ich ca. 6 jahre nicht mehr benutzt, nun war es verschimmelt, ein fall für die tonne.
Zum glück war das wetter super so das das schlaflager direckt auf dem boden eigerichtet werden konnte.
3m x 3m ist doch gar nicht so viel platz wie man denkt.
Nun noch einen kamerahalter gebaut, 2 burger gegrillt und die strecke gepaukt, zeit zum schlafen.
Samstag
Habe die nacht grausam geschlafen, jede stunde wach gewesen, die beleuchtung des fahrerlagers hält es in meinem pavilion tag hell.
So stehe ich schon endnervt um 7:30 uhr auf, nutze die zeit um meine RD zu putzen, schön die felgen u.s.w..
Dann gehts duschen, frühstücken und zur technischen abnahme. Dort geht alles glatt, keine beanstandungen, zurück zum zelt, spritt mischen, tanken, luftdruck prüfen, bereit für die erste qalifikation.
Es geht rauf auf die strecke, es ist noch vormittags aber die sonne brennt.
Erste aufwärmrunde, die RD funktioniert gut, vor allem die tromelbremse funktioniert mit dem neuem system deutlich besser als letztes jahr.
Suche auf der strecke noch nach orientierung, bin überrall noch zu langsam und zu früh auf der bremse.
Meine klassen kamerad Jack, der regenrennen gewinner von Hockenheim 2016, ist mit seiner 350er Aermacchi direckt bei mir und wir überhohlen uns immer mal wieder gegenseitig.
Resultat der ersten qualifikation, zweitbeste zeit der IHRO 350er klasse 2 sekunden schneller als Jack, doch der erste mit einer Ducati 350 RS ist zu weit weg von uns, so ist das ziel den zweiten startplatz auch in der zweiten qualifikation zu halten.
Leider hat die kamera fehlerhaft aufgenommen, die datei konnte ich nicht abspielen, so endfiel die videoanalyse, schnell die gemerkten gänge für die jeweiligen kurven auf mei streckenplan übertragen.
Nochmal tanken, die bremse nachstellen, ein wenig schatten suchen und versuchen nicht zu überhitzen.
Am frühen nachmittag gehts auf zur zweiten qualifikation, diesmal glaube ich in jeder kurve schneller gewesen zu sein, doch die topspeed lässt, aufgrund der hitze zu wünschen übrig, die RD ist für das wetter zu fett bedüst, ergo nur 7500 umdrehungen im 6. gang statt 8500.
Bei der rundenzeit konnte ich mich nicht verbessern, und Jack rückt mir bis auf eine sekunde auf die pelle, trotzdem reicht es um die zweit besste 350er zeit zu halten.
Das omega nach start und ziel bleibt der knakpunkt für mich, dort lasse ich einfach noch zu viel zeit liegen, in der dreifach schikane vor start und ziel hingegen bin ich voll bei der musik.
Die kamera hat diesmal auch mitgespielt, also schnelle analyse, doch wegen der vielen sonne kann ich auf dem bildschirm nicht wirklich gut sehen.
Mein Vater ist mitlerweile auch eingetroffen, wir gehen erstmal was essen, dann wieder tanken, bremse nachstellen, luftdruck prüfen.
Es ist ein bischen kühler geworden, so spare ich mir versuche bei der bedüsung.
Jack verkürtzt bei seiner Accermaci nochmal die übersetzung, da er in den qualis die Aermacchi nicht ausfahren konnte, ergo wird er im rennen noch schneller werden, da mussich mich strecken wenn ich den zweiten platz nach hause fahren will.
18:00 uhr rein in den strampler, nochmal kurtz im geiste die strecke abfahren und ab zum vorstart, eine inlap die gleichzeitig warmup lap ist, rein in die startaufstellung.
Der faher vor mir hat seinen starplatz nicht gefunden und steht mir direckt vor der nase, ich rolle nochmal vor und bitte ihn seinen richtigen startplatz einzunehmen, er bewegt sich tatsächlich in richtung seines startplazes, ich roll zurück und die ampel springt auf rot.
Schnell den 1. gang einlegen.
Die ampel geht aus, das rennen los.
Lasse die kupplung kommen, habe zu viel gas, der hinterreifen dreht durch, gummigeruch steigt mir in die nase, nochmal kupplung leicht ziehen, jetzt hüpft das vorderrad, beim dritten versuch komme ich endlich weg, doch von hinten werde ich bereits von Jack und noch einem anderem 350er kolegen, auf einer Moto Morini überhohlt, nehme mir vor Jack zu folgen, er schmeisst sich in jede lücke, ich habe noch scrupel und stecke zurück.
Nach dem omega bin ich 4. meiner klasse, auf der geraden danach kann ich mir die Moto Morini holen, wahrscheinlich das einzige motorrad im feld das ich auf der geraden überhohlen kann, nun noch eine 500er vor mir, dann schon eine lücke zum rest des feldes, zwei kurven später komme ich an der 500ter auf der bremse vorbei.
Nun ist nach vorne schon alles gelaufen, versuche konstante runden zu fahren, scheine aber ein wenig nachgelassen zu haben, denn der 500ter fahrer kommt eine runde später, kurtz vor dem omega wieder an mir vorbei, als ich ihm durchs omega folgte und die tür offen lasse, kam auch die Moto Morini vorbei, auf der geraden danach kassiere ich die langsamere Moto Morini wieder, aber an der 500ter muss ich vorbei um mir die Moto Morini auf dauer vom hals zu halten.
Ich kann schneller als die 500ter doch fällt es mir schwer einen weg vorbei zu finden. Eine runde später komme ich viel besser aus dem omega heraus und kann die 500ter beim rausbeschleunigen stehen lassen.
Jetzt die letzten runden alles geben um meine position zu halten.
Aufeinmal wird die RD laut, leistung geht aber nicht verloren, wieder einen schalldämpfer verloren denke ich, egal hauptsache die RD rennt noch wie vorher.
Dann ist es soweit die zielflagge weht, meine RD und ich haben durchgehalten, den 3. platz in der IHRO 350 klasse ist die belohnung.
Wieder im fahrerlager, erleichtert, der schalldämpfer ist noch da, baumelt an den resten des halters.
Mein Vater bot sich an den kaputten auspuff samt halter mit nach hause zu nehmen dort zu schweissen und die sachen am sonntag wieder mitzubringen.
Gesagt getan, vor der siegerehrung eben den auspuff demontiert.
Dann den pokal entgegen genommen.
fortsetzung folgt...
Dieses jahr starte ich die sesion mit einem IHRO rennen in Assen, mal schauen ob sich die änderung an der trommelbremse, der RD bezahlt machen.
Nachdem freitag nachmittag alles fertig und aufgeladen war, ging es um 16:00 uhr endlich los nach Assen, auf dem weg zur autobahn noch eben jedemenge V-Power in kanister gefüllt, dann 2 1/2 stunden fahrt, kurtz am welcome gehalten, ab ins fahrerlager.
Dieses war schon mächtig überfüllt, finde noch einen kleinen platz bei den anderen IHRO startern, doch als ich anfange aufzubauen kommt gleich einer, der mir verrät das dies ein gemieteter platz ist.
Was nun, ein paar meter weiter ist noch eine kleine lücke, doch ob der platz nicht auch vergeben ist ?
Da kommt Eddy und Joos, von den IHRO organisatoren, sie lozen mich auf die freie lücke, die zu ihren gemieteten platz gehört.
Ruckzuck ist meine neue erungenschaft, ein falltpavilion, aufgebaut, die RD abgeladen, mein motorhome steht.
Dann noch eben die griffgummis an der RD gewechselt, und die startnummer 61 aufgepinselt.
Doch zur technischen abnahme komme ich nicht mehr, eine fahrerbesprechung steht an, danach war die technische abnahme schon geschlossen. Zumindest konnte ich den transponder schon mal bekommen.
Nun konnte ich nur noch mein lager komplettieren, doch die idee in meinem palvilion ein kleines iglo zelt aufzubauen muss ich verwerfen, denn das zelt hatte ich ca. 6 jahre nicht mehr benutzt, nun war es verschimmelt, ein fall für die tonne.
Zum glück war das wetter super so das das schlaflager direckt auf dem boden eigerichtet werden konnte.
3m x 3m ist doch gar nicht so viel platz wie man denkt.
Nun noch einen kamerahalter gebaut, 2 burger gegrillt und die strecke gepaukt, zeit zum schlafen.
Samstag
Habe die nacht grausam geschlafen, jede stunde wach gewesen, die beleuchtung des fahrerlagers hält es in meinem pavilion tag hell.
So stehe ich schon endnervt um 7:30 uhr auf, nutze die zeit um meine RD zu putzen, schön die felgen u.s.w..
Dann gehts duschen, frühstücken und zur technischen abnahme. Dort geht alles glatt, keine beanstandungen, zurück zum zelt, spritt mischen, tanken, luftdruck prüfen, bereit für die erste qalifikation.
Es geht rauf auf die strecke, es ist noch vormittags aber die sonne brennt.
Erste aufwärmrunde, die RD funktioniert gut, vor allem die tromelbremse funktioniert mit dem neuem system deutlich besser als letztes jahr.
Suche auf der strecke noch nach orientierung, bin überrall noch zu langsam und zu früh auf der bremse.
Meine klassen kamerad Jack, der regenrennen gewinner von Hockenheim 2016, ist mit seiner 350er Aermacchi direckt bei mir und wir überhohlen uns immer mal wieder gegenseitig.
Resultat der ersten qualifikation, zweitbeste zeit der IHRO 350er klasse 2 sekunden schneller als Jack, doch der erste mit einer Ducati 350 RS ist zu weit weg von uns, so ist das ziel den zweiten startplatz auch in der zweiten qualifikation zu halten.
Leider hat die kamera fehlerhaft aufgenommen, die datei konnte ich nicht abspielen, so endfiel die videoanalyse, schnell die gemerkten gänge für die jeweiligen kurven auf mei streckenplan übertragen.
Nochmal tanken, die bremse nachstellen, ein wenig schatten suchen und versuchen nicht zu überhitzen.
Am frühen nachmittag gehts auf zur zweiten qualifikation, diesmal glaube ich in jeder kurve schneller gewesen zu sein, doch die topspeed lässt, aufgrund der hitze zu wünschen übrig, die RD ist für das wetter zu fett bedüst, ergo nur 7500 umdrehungen im 6. gang statt 8500.
Bei der rundenzeit konnte ich mich nicht verbessern, und Jack rückt mir bis auf eine sekunde auf die pelle, trotzdem reicht es um die zweit besste 350er zeit zu halten.
Das omega nach start und ziel bleibt der knakpunkt für mich, dort lasse ich einfach noch zu viel zeit liegen, in der dreifach schikane vor start und ziel hingegen bin ich voll bei der musik.
Die kamera hat diesmal auch mitgespielt, also schnelle analyse, doch wegen der vielen sonne kann ich auf dem bildschirm nicht wirklich gut sehen.
Mein Vater ist mitlerweile auch eingetroffen, wir gehen erstmal was essen, dann wieder tanken, bremse nachstellen, luftdruck prüfen.
Es ist ein bischen kühler geworden, so spare ich mir versuche bei der bedüsung.
Jack verkürtzt bei seiner Accermaci nochmal die übersetzung, da er in den qualis die Aermacchi nicht ausfahren konnte, ergo wird er im rennen noch schneller werden, da mussich mich strecken wenn ich den zweiten platz nach hause fahren will.
18:00 uhr rein in den strampler, nochmal kurtz im geiste die strecke abfahren und ab zum vorstart, eine inlap die gleichzeitig warmup lap ist, rein in die startaufstellung.
Der faher vor mir hat seinen starplatz nicht gefunden und steht mir direckt vor der nase, ich rolle nochmal vor und bitte ihn seinen richtigen startplatz einzunehmen, er bewegt sich tatsächlich in richtung seines startplazes, ich roll zurück und die ampel springt auf rot.
Schnell den 1. gang einlegen.
Die ampel geht aus, das rennen los.
Lasse die kupplung kommen, habe zu viel gas, der hinterreifen dreht durch, gummigeruch steigt mir in die nase, nochmal kupplung leicht ziehen, jetzt hüpft das vorderrad, beim dritten versuch komme ich endlich weg, doch von hinten werde ich bereits von Jack und noch einem anderem 350er kolegen, auf einer Moto Morini überhohlt, nehme mir vor Jack zu folgen, er schmeisst sich in jede lücke, ich habe noch scrupel und stecke zurück.
Nach dem omega bin ich 4. meiner klasse, auf der geraden danach kann ich mir die Moto Morini holen, wahrscheinlich das einzige motorrad im feld das ich auf der geraden überhohlen kann, nun noch eine 500er vor mir, dann schon eine lücke zum rest des feldes, zwei kurven später komme ich an der 500ter auf der bremse vorbei.
Nun ist nach vorne schon alles gelaufen, versuche konstante runden zu fahren, scheine aber ein wenig nachgelassen zu haben, denn der 500ter fahrer kommt eine runde später, kurtz vor dem omega wieder an mir vorbei, als ich ihm durchs omega folgte und die tür offen lasse, kam auch die Moto Morini vorbei, auf der geraden danach kassiere ich die langsamere Moto Morini wieder, aber an der 500ter muss ich vorbei um mir die Moto Morini auf dauer vom hals zu halten.
Ich kann schneller als die 500ter doch fällt es mir schwer einen weg vorbei zu finden. Eine runde später komme ich viel besser aus dem omega heraus und kann die 500ter beim rausbeschleunigen stehen lassen.
Jetzt die letzten runden alles geben um meine position zu halten.
Aufeinmal wird die RD laut, leistung geht aber nicht verloren, wieder einen schalldämpfer verloren denke ich, egal hauptsache die RD rennt noch wie vorher.
Dann ist es soweit die zielflagge weht, meine RD und ich haben durchgehalten, den 3. platz in der IHRO 350 klasse ist die belohnung.
Wieder im fahrerlager, erleichtert, der schalldämpfer ist noch da, baumelt an den resten des halters.
Mein Vater bot sich an den kaputten auspuff samt halter mit nach hause zu nehmen dort zu schweissen und die sachen am sonntag wieder mitzubringen.
Gesagt getan, vor der siegerehrung eben den auspuff demontiert.
Dann den pokal entgegen genommen.
fortsetzung folgt...