Seite 1 von 1
Kawasaki Z400 Motorproblem
Verfasst: 4. Jun 2017
von KZ400
Hallo liebe caferacer-Gemeinschaft!!
Ich bin ein kompletter Frischling in Thema Caferacer und richte gerade meine Z400 B (78) her...
Nun zu meinem "Problem"
Ich habe den Tank vor kurzen versiegelt und den Vergaser gereinigt, Flüssigkeitswechsel am ganzen Motorrad inkl. Filter gemacht und Kerzen gewechselt. Nun läuft sie wieder relativ sauber, jedoch geht sie wenn sie warm ist (nach kurzer Fahrt) und aus der Last gehe aus....
Dann springt sie nicht mehr schön an wie sonst... auch nicht mit Choke! Ich muss dann den Vergaser mit der "Pri"-Stellung am Hanh fluten. Dann läuft sie wieder schön und sauber... Bin dann mal die gleiche Zeit in der sie sonst ausgehen würde auf "Pri" gefahren und das Problem war weg...
Meine schlüssige Vermutung liegt nun am Unterdruck, bin mir jedoch überhaupt nicht sicher...
Bitte um Hilfe!!
Danke im Voraus!
Re: Kawasaki Z400 Motorproblem
Verfasst: 5. Jun 2017
von jhnnsphlpp
Hatte ich auch. Da ist im Benzinhahn ein Membran(?). Das macht hin und wieder Probleme. Eventuell auch mal das ganze Bauteil genauer betrachten und reinigen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Kawasaki Z400 Motorproblem
Verfasst: 5. Jun 2017
von MichaelZ750Twin
Servus,
Benzinhahn und Unterdruckschlauch prüfen.
Ansonsten auf PRI fahren, aber dran denken, das dann keine Reserve im Tank verbleibt und beim Abstellen des Moppeds den Hahn wieder auf ON oder RES stellen, was der klassischen ZU Position entspricht.
Ach, noch was: Einen warmen Motor startet man nie mit Choke.
Re: Kawasaki Z400 Motorproblem
Verfasst: 5. Jun 2017
von Jan
Unterdruckschlauch ist entweder rissig oder der Membran ist defekt (das eckige Kästchen am Benzinhahn mit dem 6mm Anschluss). Gibt es einen Reparatursatz für. Wenn dich das mit dem Unterdruckhahn nervt, kannst du ihn auch lahm legen und auf Pri fahren, da du dann keine Reserve mehr hast, kannst du den Hahn einer Yamaha DT400 so modifizieren, dass er passt.
Wenn du Ruhe haben willst, besorg dir nen Satz Mikuni VMs, offene Leistung (und mehr), die brauchen den Scheiss nicht :D - bei Interesse PM.
Re: Kawasaki Z400 Motorproblem
Verfasst: 5. Jun 2017
von EnJay
Den Tank hast du aber schon ohne Benzinhahn versiegelt oder?
Nicht dass du den Filter vom Röhrchen im Benzinhan damit zugekleistert hast?
Hört sich für mich etwas danach an, als könntest du die Schwimmerkammern leer fahren und dann geht die Karre aus. Auf der Pri Stellung würdest du dann das Röhrchen umgehen.
Ansonsten würde ich den Schuldigen auch im Unterdrucksystem (Membran im Hahn, Schlauch zu den Vergaserstutzen) suchen. Vielleicht ist beim Tank entfernen/neu draufbauen der Schlauch aufgerissen oder vergessen worden oder ähnliches?!?
Re: Kawasaki Z400 Motorproblem
Verfasst: 14. Jun 2017
von KZ400
EnJay hat geschrieben:Den Tank hast du aber schon ohne Benzinhahn versiegelt oder?
Nicht dass du den Filter vom Röhrchen im Benzinhan damit zugekleistert hast?
Hört sich für mich etwas danach an, als könntest du die Schwimmerkammern leer fahren und dann geht die Karre aus. Auf der Pri Stellung würdest du dann das Röhrchen umgehen.
Ansonsten würde ich den Schuldigen auch im Unterdrucksystem (Membran im Hahn, Schlauch zu den Vergaserstutzen) suchen. Vielleicht ist beim Tank entfernen/neu draufbauen der Schlauch aufgerissen oder vergessen worden oder ähnliches?!?
Nein keine Sorge... ich hab mir nicht den Benzhahn versiegelt
Das Problem war relativ schnell behoben ich hab beim Einbau von Vergaser und Tank etc. offensichtlich zu schlaxig alle Schläuche geprüft...
Die Unterdruckleitung zwischen Hahn und Vergaser hatte Vergaserseitig einen kleinen, nicht sofort erkennbaren Riss... Getauscht-behoben
Re: Kawasaki Z400 Motorproblem
Verfasst: 14. Jun 2017
von KZ400

Vielen Dank für die Antworten!