Moin Moin miteinander,
ich möchte gern bei meiner XV750 5G5 das 16" Hinterrad gegen das einer XJ650 (18") tauschen. Die Felge past von Haus aus Plug and Pay wie ich das in einem anderen Thread verfolgen konnte.
Somit habe ich das Setup:
Vorderrad Orginalfelge (1,85x19)
Hinterrad XJ650 Felge (2,15x18)
Nun habe ich schon öfters mit der Continental Hotline gesprochen um eventuell passende Reifen zu finden. Zu gerne hätte ich das folgende Setup gehabt:
Continental ContiTrailAttack 2 100/90-19 TL 57H
Continental ContiTrailAttack 2 140/80-18 TT 70S
Leider wollen die mir dafür keine Reifenfreigabe erteilen. Somit mal die Frage in die Runde hat jemand so einen Umbau und eventuell auch eine Reifenfreigabe? Muss auch nicht zwingend Continental sein, bin auch offen für andere Hersteller oder einen schmaleren Reifen.
Es wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Danke!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Hinterradtausch von 16" auf 18" bei Yamaha XV750
- nanno
- Beiträge: 3323
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Hinterradtausch von 16" auf 18" bei Yamaha XV750
Ich würde sagen, mit einem 4.00x18 oder metrischem Äquivalent tust du dir leichter.
Re: Hinterradtausch von 16" auf 18" bei Yamaha XV750
Stimmt und die Vorderrad Felge der XJ 650 ist die gleiche wie bei der XV 750.
Nach der Umrechnung würden sich folgende Daten ergeben:
Vorderrad (3.25-19)
Hinterrad (4.00-18)
Und hast recht, mit den Daten hat man etwas mehr Auswahl.
Nach der Umrechnung würden sich folgende Daten ergeben:
Vorderrad (3.25-19)
Hinterrad (4.00-18)
Und hast recht, mit den Daten hat man etwas mehr Auswahl.
- nanno
- Beiträge: 3323
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Hinterradtausch von 16" auf 18" bei Yamaha XV750
Jep und das sollte sich dann auch beim TÜV leichter begründen lassen von wegen "das ist jetzt genauso wie bei der XJ650".
LG,
Greg
LG,
Greg
Re: Hinterradtausch von 16" auf 18" bei Yamaha XV750
Aber Platz hat der 140er schon, auch wenn er etwas rund gezogen wird.
Effektive Breite dann knapp über 130 mm.
Per Einzelabnahme sollte es aber gehen.
S.
Effektive Breite dann knapp über 130 mm.
Per Einzelabnahme sollte es aber gehen.
S.
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 7. Apr 2016
- Motorrad:: CB 250 K Bj. 1969
CB 500 Bj. 1996
XJ 600 Bj. 1994
XJ 650 Bj. 1981
TRX 850 Bj. 1996 - Wohnort: Bramsche
Re: Hinterradtausch von 16" auf 18" bei Yamaha XV750
Hallo die Xj 650 hatte von Pirelli ein Reifenfreigabe auf 4.10 was einem 130/ 80 entsprach. Um den 140 zu fahren ist die Felge zu schmal. Sorry
Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
- Bambi
- Beiträge: 13106
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Hinterradtausch von 16" auf 18" bei Yamaha XV750
Hallo Billbo,
sorry, Einspruch: der alte Niederquerschnitt 4.10 entspricht ungefähr einem 3.50-er Normalquerschnitt. In Millimetern ist ein 110-er schon breiter als diese Beiden. Was allein schon daran ersichtlich ist, daß als schmalste Felgengröße für den 3.50-er und den 4.10-er bei Metzeler eine 1.85-er gelistet wird. Der 110-er fängt mit einer 2.15-er Felge als schmalste Felge an, ideal wäre für ihn 2.50. Hinsichtlich der oben genannten Originalfelge hast Du natürlich recht, beim 130-er ist die unterste Toleranz bereits eine 2.50-er Felge ...
Schöne Grüße in die Nacht, Bambi
sorry, Einspruch: der alte Niederquerschnitt 4.10 entspricht ungefähr einem 3.50-er Normalquerschnitt. In Millimetern ist ein 110-er schon breiter als diese Beiden. Was allein schon daran ersichtlich ist, daß als schmalste Felgengröße für den 3.50-er und den 4.10-er bei Metzeler eine 1.85-er gelistet wird. Der 110-er fängt mit einer 2.15-er Felge als schmalste Felge an, ideal wäre für ihn 2.50. Hinsichtlich der oben genannten Originalfelge hast Du natürlich recht, beim 130-er ist die unterste Toleranz bereits eine 2.50-er Felge ...
Schöne Grüße in die Nacht, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Hinterradtausch von 16" auf 18" bei Yamaha XV750
Wir fahren seit vielen Jahren diese 140/80er Größe auf der Felge der TR1, die gleich zur XJ 650-Felge ist.
Der Reifen wird etwas rund, funktioniert aber problemlos. Die Größe 140/80 ist eine reine Endurogröße
für die vielen Einzylinderenduros, deren Felgengröße ist eigentlich immer 2,50", die der XJ 650 2,15 - also
eine Nummer kleiner.
Mit der angepeilten Reifenkombi wirst du viel Freude haben, ist wahrscheinlich die Beste, die du auf dieser
Felgenkombi fahren kannst.
S.
Der Reifen wird etwas rund, funktioniert aber problemlos. Die Größe 140/80 ist eine reine Endurogröße
für die vielen Einzylinderenduros, deren Felgengröße ist eigentlich immer 2,50", die der XJ 650 2,15 - also
eine Nummer kleiner.
Mit der angepeilten Reifenkombi wirst du viel Freude haben, ist wahrscheinlich die Beste, die du auf dieser
Felgenkombi fahren kannst.
S.
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................
Re: Hinterradtausch von 16" auf 18" bei Yamaha XV750
Ich würde einfach mal beim Hersteller anfragen ob es eine Unbedenklichkeitsbestätigung für die Räder Größe gibt, habe ich damals bei der FJ1100 gemacht und auch bekommen. vorne von 16 auf 17". Fragen kostet nichts.
Grüße
Roland
Grüße
Roland
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 7. Apr 2016
- Motorrad:: CB 250 K Bj. 1969
CB 500 Bj. 1996
XJ 600 Bj. 1994
XJ 650 Bj. 1981
TRX 850 Bj. 1996 - Wohnort: Bramsche
Re: Hinterradtausch von 16" auf 18" bei Yamaha XV750
Hallo Banbi
Xj 650 vorne 3.25 X 19 hinten 4.00 X18 und der 4.00 ist ein 120/90 X18 als es die Zollbereifung nicht mehr in fahrbaren Reifen gab.
Pirelli hatte zu diesem Zeitpunkt eine Freigeben als 4.10X18 was nachher 130/80 X18 wurde. Und Ja der 140/70X18 auf einer 2.50 Zoll-Felge zugelassen ( was man auf den Verwendbarkeitsnachweisen der Reifen findet). Seitenverweis XJ 600 ab 1992 hat Hinten eine 2.50 Zollfelge ( mit 130/80 X 18 ) nur Avon gibt hier auch einen 150 frei, der aber nach allen Anderen mindestens eine 4.25 Zollfelge braucht.
Die Umrüstung der FJ von 16 auf 17 Zoll wurde von Yamaha selbst bei späteren Modellen eingeführt und somit auch kein Zulassungproblem war.
So was soll da nun geht nicht immer über die Reifenfreigaben rann sucht euch einen Reifen aus. Last euch vom Hersteller das Datenblatt geben ( hier sind die getesteten Felgengrößten an gegeben) und messt nach ob der Reifen genügend freigängigkeit hat dann hat man auch die Möglichkeit der Eintragung. Dieser Weg hat bei mir bis jetzt immer geklappt.
MfG
Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
Xj 650 vorne 3.25 X 19 hinten 4.00 X18 und der 4.00 ist ein 120/90 X18 als es die Zollbereifung nicht mehr in fahrbaren Reifen gab.
Pirelli hatte zu diesem Zeitpunkt eine Freigeben als 4.10X18 was nachher 130/80 X18 wurde. Und Ja der 140/70X18 auf einer 2.50 Zoll-Felge zugelassen ( was man auf den Verwendbarkeitsnachweisen der Reifen findet). Seitenverweis XJ 600 ab 1992 hat Hinten eine 2.50 Zollfelge ( mit 130/80 X 18 ) nur Avon gibt hier auch einen 150 frei, der aber nach allen Anderen mindestens eine 4.25 Zollfelge braucht.
Die Umrüstung der FJ von 16 auf 17 Zoll wurde von Yamaha selbst bei späteren Modellen eingeführt und somit auch kein Zulassungproblem war.
So was soll da nun geht nicht immer über die Reifenfreigaben rann sucht euch einen Reifen aus. Last euch vom Hersteller das Datenblatt geben ( hier sind die getesteten Felgengrößten an gegeben) und messt nach ob der Reifen genügend freigängigkeit hat dann hat man auch die Möglichkeit der Eintragung. Dieser Weg hat bei mir bis jetzt immer geklappt.
MfG
Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk