Seite 1 von 1
lange Strecken und Sitzbankauflagen! Wie löst ihr das?
Verfasst: 8. Jun 2017
von holli12
Hallo Zusammen,
habe schon gesucht, aber nichts gefunden! Vielleicht habt ihr alle keine Probleme damit, aaaaaber ich
Mein Sitz ist sehr schmal und nach einiger Zeit sehr hart, habe bereits ein Gelkissen eingesetzt - hilft aber nur marginal!
Benutzt jemand von Euch eine Sitzauflage wie z.Bsp. tourtecs.
Wie löst ihr das Problem auf langen Touren! Bei meiner letzten Tour nach London, tat mir doch ganz schön der Popo weh als ich wieder heim war!
Da ich ja vor habe von hier nach Spanien zu fahren (2Tage), brauche ich jede Unterstützung!
Danke für Eure Unterstützung
holli
Re: lange Strecken und Sitzbankauflagen! Wie löst ihr das?
Verfasst: 8. Jun 2017
von Stromberg
Sorry, sehe gerade am Thema vorbei...also meine Antwort unten nicht passend....
Bei mir ist Verbundschaum drauf. Sitzt sich ein paar Stunden bequem, ganzen Tag ist irgendwann natürlich auch grenzwertig.
image1.png
DSC00387.jpg
Re: lange Strecken und Sitzbankauflagen! Wie löst ihr das?
Verfasst: 8. Jun 2017
von jogiman64
hihi..ich ziehe auf langen strecken immer ne radlerhose unter..das klappt echt gut u du kannst die nächsten tage auch noch sitzen..;)
Re: lange Strecken und Sitzbankauflagen! Wie löst ihr das?
Verfasst: 8. Jun 2017
von Ausbilder
Ich fahre fast immer mit einem Luftkissen. Meine Wirbelsäule freut sich und wenn man sich an das Wasserbettgefühl gewöhnt hat, ist es klasse!
Re: lange Strecken und Sitzbankauflagen! Wie löst ihr das?
Verfasst: 9. Jun 2017
von holli12
Hey Leute,
habe ja in anderen Foren auch schon die Leute genervt mit meinem A...!
Ich werde jetzt erst mal eine Fahrradhose probieren - habe auch gemerkt, dass schlecht abtranportierter Schweiß auch ein großes Problem ist und nicht zum Wohlbefinden beiträgt!
Im zweiten Schritt bestelle ich ein solchen Luftpolster - fahre auf der Hintour ja meist Autobahn! Sollen so 700km pro Tag werden!
Das ist sicher machbar.
Muß nur noch die Dicke halten!
gruß holli
Re: lange Strecken und Sitzbankauflagen! Wie löst ihr das?
Verfasst: 9. Jun 2017
von Hux
Ich sehe schon, ich muss meine Idee der Dekubitus-Sitzbank doch noch zur Marktreife treiben.
Für verhältnismäßig lange Strecken 300-400km mit meiner sehr sparsam gepolsteren Sitzpfanne stopfe ich mir ein Handtuch in die Hose. Sieht zwar komisch aus, hilft aber.

Für so lange Strecken würde ich mir eine zweite Sitzbank besorgen / bauen und die auf Komfort trimmen. Lieber Abstriche in der Optik und kein Wolf.