Motorprobleme CBX550
Verfasst: 17. Jun 2017
Hallo Leute,
nun brauche ich doch nochmal eure Hilfe, da der Motor nicht richtig laufen will.
Ich fang mal vorn an...
Nach dem Umbau (der nun durch ist) muss eigentlich nur noch der Vergaser eingestellt werden.
Es fing an mit dem ersten Probelauf, bei dem nur Zylinder 3&4 liefen, 1&2 blieben kalt.
Nach Kontrolle der Kerzen und Änderung der Standgasdüsen liefen nun alle 4 Zylinder.
Da die Vergasereinstellung viel zu fett war hab ich die origialen Standgasdüsen wieder verbaut und bin ich mit den Hauptdüsen immer weiter runter bis ich jetzt wieder bei den originalen 90ern bin. Bei Zy 3&4 sind die Kerzen nicht mehr verrußt,
aber 1&2 laufen schon wieder nicht.
Leider hab ich mit 4Takt-4Zylindern und CDI Zündung nicht so viel Erfahrung, da ich bisher nur 2Takt-1Zylinder mit Unterbrecherzündung gemacht habe.
Ich bitte darum um einige Denkanstöße bezüglich der Fehleridentifizierung.
Die Kerzen sind neu und Funke ist vorhanden.
Den Vergaser würde ich ausschließen, da die Funktion zwischenzeitlich vorhanden war.
Ventilspiel ist geprüft/eingestellt
Zylinder 1&2 hängen jeweils am linken Anschluss der beiden Zündspulen.
Während der Bedüsungsproben fiel auf, dass der Krümmer von Zy2 oft, aber nicht immer langsamer warm wurde.
Wenn die anderen schon bei 150° waren, war Nr2 erst bei 80°.
Gefahren bin ich noch nicht, da ich vor dem TÜV erstmal einen halbwegs vernünftigen Motorlauf hinbekommen wollte.
Vieleicht hat ja jemand die Zündende Idee für mich.
nun brauche ich doch nochmal eure Hilfe, da der Motor nicht richtig laufen will.
Ich fang mal vorn an...
Nach dem Umbau (der nun durch ist) muss eigentlich nur noch der Vergaser eingestellt werden.
Es fing an mit dem ersten Probelauf, bei dem nur Zylinder 3&4 liefen, 1&2 blieben kalt.
Nach Kontrolle der Kerzen und Änderung der Standgasdüsen liefen nun alle 4 Zylinder.
Da die Vergasereinstellung viel zu fett war hab ich die origialen Standgasdüsen wieder verbaut und bin ich mit den Hauptdüsen immer weiter runter bis ich jetzt wieder bei den originalen 90ern bin. Bei Zy 3&4 sind die Kerzen nicht mehr verrußt,
aber 1&2 laufen schon wieder nicht.
Leider hab ich mit 4Takt-4Zylindern und CDI Zündung nicht so viel Erfahrung, da ich bisher nur 2Takt-1Zylinder mit Unterbrecherzündung gemacht habe.
Ich bitte darum um einige Denkanstöße bezüglich der Fehleridentifizierung.
Die Kerzen sind neu und Funke ist vorhanden.
Den Vergaser würde ich ausschließen, da die Funktion zwischenzeitlich vorhanden war.
Ventilspiel ist geprüft/eingestellt
Zylinder 1&2 hängen jeweils am linken Anschluss der beiden Zündspulen.
Während der Bedüsungsproben fiel auf, dass der Krümmer von Zy2 oft, aber nicht immer langsamer warm wurde.
Wenn die anderen schon bei 150° waren, war Nr2 erst bei 80°.
Gefahren bin ich noch nicht, da ich vor dem TÜV erstmal einen halbwegs vernünftigen Motorlauf hinbekommen wollte.
Vieleicht hat ja jemand die Zündende Idee für mich.