Yamaha» Butsch fährt SR500
Verfasst: 18. Jun 2017
Hallo Leute,
ich habe seit gestern ein neues Motorrad. Es ist eine Yamaha SR500 Baujahr 1980. Sie wurde vor vielen Jahren umgebaut zu einem Zwitter aus Scrambler, Bobber, Chopper, Fat Bike keine Ahnung was. Sieht interessant aus aber nicht wirklich schön. Leider hat einer der Vorbesitzer sie draußen stehen gehabt was ihr nicht gut tat. Positiv ist, dass der Motor aufgebohrt und ein weiterer Krümmer verbaut wurde. So kommt sie jetzt auf eingetragene 45 PS. Außerdem Wurde ein richtig schicker Alutank angebaut. Eingetragen aber nicht verbaut ist noch eine Supertrapp ESD mit neun Stauscheiben. Sitzbank, Lenker und Frontscheinwerfer sind nicht mein Fall und die werde ich tauschen. Beim Lenker brauche ich eure Hilfe. Was steht ihr besser, M-Lenker, LSL LS1?
Stummel habe ich auch überlegt aber Lenkeranschlag verändern etc. will ich im ersten Durchlauf erst einmal vermeiden. Möchte nur die Dinge machen, die an einem Mittag erledigt sind und ich gleich weiter fahren kann.
Das Startverhalten der SR ist für mich "Knöpfchendrücker" noch gewöhnungsbedürftig, aber wenn sie läuft macht sie pure Freude.
Grüße aus dem Allgäu
Korbi
ich habe seit gestern ein neues Motorrad. Es ist eine Yamaha SR500 Baujahr 1980. Sie wurde vor vielen Jahren umgebaut zu einem Zwitter aus Scrambler, Bobber, Chopper, Fat Bike keine Ahnung was. Sieht interessant aus aber nicht wirklich schön. Leider hat einer der Vorbesitzer sie draußen stehen gehabt was ihr nicht gut tat. Positiv ist, dass der Motor aufgebohrt und ein weiterer Krümmer verbaut wurde. So kommt sie jetzt auf eingetragene 45 PS. Außerdem Wurde ein richtig schicker Alutank angebaut. Eingetragen aber nicht verbaut ist noch eine Supertrapp ESD mit neun Stauscheiben. Sitzbank, Lenker und Frontscheinwerfer sind nicht mein Fall und die werde ich tauschen. Beim Lenker brauche ich eure Hilfe. Was steht ihr besser, M-Lenker, LSL LS1?
Stummel habe ich auch überlegt aber Lenkeranschlag verändern etc. will ich im ersten Durchlauf erst einmal vermeiden. Möchte nur die Dinge machen, die an einem Mittag erledigt sind und ich gleich weiter fahren kann.
Das Startverhalten der SR ist für mich "Knöpfchendrücker" noch gewöhnungsbedürftig, aber wenn sie läuft macht sie pure Freude.
Grüße aus dem Allgäu
Korbi