Seite 1 von 6
Honda» Cafepumpe CX500
Verfasst: 22. Jun 2017
von Chris95
Hi, nachdem ich meine XBR500 nun vollständig zum CR umgebaut habe musste jetzt ein neues Projekt her. Da mit der V2 von der CX schon immer gut gefallen hat, war klar das jetzt eine Güllepumpe umgebaut wird. Habe letzte Woche auch gleich eine gute Basis ganz in der nähe gefunden. 39tkm und nicht so hübsch, also genau richtig für den Umbau.
Habe auch schon ein genauen Plan, wie sie mal aussehen soll.
Vor habe ich:
-Motorrevision
-alle Teile aufarbeiten / lackieren (das meiste wird schwarz)
-Cafe Racer / Bratstyl Sitzbank in braun
-andere Endtöpfe
-Rahmendreieck freilegen
-Lenker auf Stummellenker umbauen
-vielleicht sogar eine Up-Side-Down Gabel einer Ducati
Hier noch ein Bild vom Kaufzustand.
IMAG0382.jpg
Gruß
Christian
Re: Cafepumpe CX500
Verfasst: 22. Jun 2017
von ed881
Die Basis ist wirklich nicht besonders hübsch
Gibt es schon einen Plan, wie die Cx nach Umbau aussehen soll? Oder ein Vorbild eventuell?
Willst du die Sitzbank selbst bauen?
Welche Endtöpfe willst du verbauen?
Re: Cafepumpe CX500
Verfasst: 22. Jun 2017
von Ausbilder
ed881 hat geschrieben:Die Basis ist wirklich nicht besonders hübsch
Ist doch gut, da fällt einem das Schneiden und Schweißen leichter...

Re: Cafepumpe CX500
Verfasst: 23. Jun 2017
von Chris95
Hi, ja das schneiden und schleifen fällt hier sehr leicht. :D
Als Vorbild habe ich:
Foto gelöscht. Bitte den Hinweis im Editor zum Thema Urheberrecht beachten.
Nur Farblich leicht geändert.
Habe übers Wochenende schon einiges machen können. Sie sieht jetzt so aus:
IMAG0028.jpg
Die Sitzbank werde ich nicht selber bauen, denke da werde ich auf eine von Kickstarter zurückgreifen. So wie in diesem Style:
http://www.kickstartershop.de/de/kompak ... attschwarz
Endtöpfe sollen die vielleicht diehier werden:
http://www.kickstartershop.de/de/kompak ... attschwarz
Gruß
Christian
Re: Cafepumpe CX500
Verfasst: 23. Jun 2017
von BerndM
Hallo Christian,
Soll die CX wieder auf die Strasse ? Dann solltest Du Abstand nehmen von den Endschalldämpfern die Du verlinkt hast. Da ist nichts drin
was die Lautstärke reduziert. Also Geld zum Fenster raus.
Ich weis mein Vorschlag ist optisch nicht vergleichbar. Dafür aber fahrbar.
http://www.kickstartershop.de/de/motorr ... er-exhaust
Gruß
Bernd
Re: Cafepumpe CX500
Verfasst: 24. Jun 2017
von f104wart
BerndM hat geschrieben: Dafür aber fahrbar.
...und vor allem eintragungsfähig. Und sie haben eine sehr gute Performance und schlucken keine Leistung.
Vorausgesetzt,
die Ansaugwege passen. Also, entweder original lassen, oder viiieeel (Abstimm)Arbeit investieren.
.
Re: Cafepumpe CX500
Verfasst: 24. Jun 2017
von Chris95
Hi, danke für den Einwand, jedoch kommen die nicht in Frage, da sie verchromt sind. Habe auf meiner XBR die gleichen drauf, nur in konischer Form.
Zu laut bei einem Motorrad?

Derr Graukittel darf da dann erstmal messen und mich vom Gegenteil überzeugen.
Momentan bin ich am Motor und noch auf der Suche nach einem Entlüftungsdom, bzw. einer Zeichnung. Gibt es da Anlaufstellen für gebrauchte Teile einer CX?
Gruß
Christian
Re: Cafepumpe CX500
Verfasst: 24. Jun 2017
von BerndM
Hallo Christian,
Wegen dem Dom. Ebay und Ebay Kleinanzeigen, hier unter Suche. Zeichnung / Skizze kann ich Dir erstellen.
Bei Eigenfertigung wärst Du dann auch freier wegen dem Schlauchanschluss. Wegen dem von Dir geplanten offenen Dreieck hast du einen separaten oil catcher od. Minimum einen Entlüftungsfilter in Abstand zum Dom anzubringen.
Gruß
Bernd
Re: Cafepumpe CX500
Verfasst: 24. Jun 2017
von f104wart
Chris95 hat geschrieben: Gibt es da Anlaufstellen für gebrauchte Teile einer CX?
Ja, zum Beispiel
Dein Nachbar aus Stettfeld.

Re: Cafepumpe CX500
Verfasst: 25. Jun 2017
von Chris95
BerndM hat geschrieben:Hallo Christian,
Wegen dem Dom. Ebay und Ebay Kleinanzeigen, hier unter Suche. Zeichnung / Skizze kann ich Dir erstellen.
Bei Eigenfertigung wärst Du dann auch freier wegen dem Schlauchanschluss. Wegen dem von Dir geplanten offenen Dreieck hast du einen separaten oil catcher od. Minimum einen Entlüftungsfilter in Abstand zum Dom anzubringen.
Gruß
Bernd
Hi Bernd, das Angebot mit der Zeichnung würde ich gern annehmen, bzw. ist der Dom nur eine Art Verlängerung? Habe Zugriff auf Dreh- und Fräsmaschinen, also würde mir den Dom auch gern selber drehen, sofern das Innenleben nicht total komplex ist. Anscheinend ein seltenes Teil dieser Entlüftungsdom, die üblichen Internetseiten mit Ersatz- und Gebrauchtteilen haben da nix im Angebot.
Momentan ist der Motor auf dem Tisch und wartet auf seine Neuen Dichtungen und die Steuerkette. Danach bekommt er etwas Farbe
IMAG0012.jpg
Was bewirkt den die "Trennwand" zwischen den Zylindern welche quer zur Fahrbahn steht?
Gruß
Christian