Seite 1 von 2

Telegabel mit längerem Nachlauf

Verfasst: 25. Jun 2017
von MikeRider
Hallo, ich hab eine z650 SR die als Softchopper zählt. Für den Fahrkomfort im originalen Zustand hat dieses Modell einen längeren Nachlauf in der Gabel drin.
Kann man den Nachlauf kürzen?
Oder macht es mehr Sinn für unter 100€ eine normale z650 Gabel zu kaufen.


Eure Meinung würde mich sehr interessieren.

Re: Telegabel mit längerem Nachlauf

Verfasst: 25. Jun 2017
von sven
Beide Gabeln sind "nachlaufneutral" ausgelegt (Achse mittig).
Wenn sich durch den Wechsel Änderungen ergeben dann nur
aufgrund der möglicherweise unterschiedlichen Länge.
Die kann man zwar in gewissen Grenzen ändern aber wahr-
scheinlich bist du mit der Neuanschaffung für 100€ besser
bedient.

Gruß
Sven

Re: Telegabel mit längerem Nachlauf

Verfasst: 25. Jun 2017
von MikeRider
In einem Artikel von nippon classic steht es zumindest so drin das die SR einen längeren nachlauf hat.

http://nippon-classic.de/classic-bikes/ ... staerkung/

Ich mach mich mal schlau wie lang die anderen Telegabeln sind.
Danke

Re: Telegabel mit längerem Nachlauf

Verfasst: 25. Jun 2017
von sven
MikeRider hat geschrieben:In einem Artikel von nippon classic steht es zumindest so drin das die SR einen längeren nachlauf hat.
Vergiß das einfach, ist Blödsinn.

Gruß
Sven

Re: Telegabel mit längerem Nachlauf

Verfasst: 26. Jun 2017
von Troubadix
Die wird den längeren Nachlauf sicher durch den etwas kleineren Hinterreifen (130/90-16 zu ???4.00x18) bekommen haben

lt. YSS homepage haben beide z650 Versionen 340mm Federbeine hinten (würde es aber mal nachmessen, kürzere FB für nen Softchopper wurden gerne genommen), Reifen ist ca 5cm kleiner im Durchmesser, blieben noch die Standrohrlängen zum vergleichen, am Rahmen selbst glaube ich nicht das was geändert wurde, war den Japanern sicher zu aufwändig damals.


Troubadix

Re: Telegabel mit längerem Nachlauf

Verfasst: 26. Jun 2017
von Palzwerk
Hi,
der Nachlauf wird von diversen Faktoren beeinflusst:
1. Lenkkopfwinkel, dieser wird bei kleinerem Hinterrad automatisch flacher, also Nachlauf größer.Kann aber sein, das der Softchopperrahmen von sich aus schon einen flacheren Lenkkopfwinkel hat.
2. Geometrie der Gabelbrücken (Versatz, teilweise laufen auch die Gabelholme nicht parallel zur Lenkachse
3. Anordnung der Achsaufnahme an der Gabel
4 Durchmesser der Vorderrads.
5. Länge der Gabelholme
Die billigste und einfachste Art den Nachlauf zu verringern ist es einfach die Gabelholme etwas durchzustecken. Geht aber nur begrenzt, eventuell kannst Du Stummel oberhalb der Gabelbrücke montieren um das zu kaschieren. Für nen schnellen Versuch ist das OK, kann aber zu Diskussion bei der HU führen. Auf jeden Fall verlierst Du etwas Bodenfreiheit.

Nachlauf hat nix mit Fahrkomfort zu tun. Grob kannst Du sagen großer Nachlauf läuft stabiler, kurzer Nachlauf ist handlicher oder auch nervöser. Es spielen aber auch alle anderen Fahrwrkskomponenten mit, so dass sich 2 Moed trotz gleichen Nachlaufs völlig unterschiedlich fahren.

Bring mal alle Fahrwerksdaten der beiden Modelle zusammen, dann siehst Du, wo man möglichst einfach ansetzen kann.

Re: Telegabel mit längerem Nachlauf

Verfasst: 26. Jun 2017
von MikeRider
Vielen Dank für die ausführlichen Beiträge.
Auf das Thema mit dem längeren Nachlauf bin ich nur gekommen weil ich mich mit dem "weichen" Stoßdämpfern nicht anfreunden kann, deswegen auch im Netzt recherchiert .
Hab geschaut ob es unterschiedliche Telegabeln an einer Z650 verbaut worden waren. Und der unterschied ist das der Nachlauf (jetzt durch den kleineren Reifen hinten) länger ist.
Ich dachte es gibt in der Telegabel ein anderes Innenleben (Nachlauf???) wie bei den normal Z650 Modellen. Naja das wusste ich eben nicht.

Zu meinem Fahrwerk

Vorne
Wirth Progressive Federn + 5 cm Hülse mit 10 W Gabelöl + Auf 3 cm durchgesteckt
Gabelstabilisator von Lucas
19 Zoll Speichenfelge
Ich hatte 200 ml Öl drin, hab es dann auf 300 aufgefüllt (viel zu hart) und nun hab ich 250 ml.
Probefahrt muss noch gemacht werden

Hinten

YSS Stoßdämpfer
18 Zoll Speichenfelge

Hab im Netz noch nicht die länge einer SR Telegabel bzw einer normalen Telegabl gefunden.
Hat jmd eine normale Z 650?

Re: Telegabel mit längerem Nachlauf

Verfasst: 26. Jun 2017
von Troubadix
MikeRider hat geschrieben: Ich dachte es gibt in der Telegabel ein anderes Innenleben (Nachlauf???) wie bei den normal Z650 Modellen. Naja das wusste ich eben nicht.


Hab im Netz noch nicht die länge einer SR Telegabel bzw einer normalen Telegabl gefunden.
Der Nachlauf ist die mitte deiner Gabel im stand bis zum Boden hin verlängerst und dann die Senkrechte der Achsmitte dazu, das was zwischen den Punkten ist wäre der Nachlauf...

Gabellängen wären z.b. auch durch die Tauchrohrlängen vergleichbar, Hersteller von Ersatzteilen geben die auch mit an, nur hat Kawasaki wohl ne Große Teilekiste gehabt und zu der Zeit oft was anderes verbaut so das ich mich nicht drauf verlassen würde.


Troubadix

Re: Telegabel mit längerem Nachlauf

Verfasst: 26. Jun 2017
von Gemamo
Ich weiß jetzt nicht ob ich das jetzt richtig oder falsch verstanden habe mit "Mitte der Gabel", aber ich habe mal gelernt, dass der Nachlauf der Abstand zwischen der gedachten Verlängerung des Lenkdorns (Durchstoßpunkt auf der Fahrbahn) und der Reifenaufstandsfläche (quasi Achsmitte senkrecht runter) ist.

Re: Telegabel mit längerem Nachlauf

Verfasst: 26. Jun 2017
von obelix