Und nochmal: BMW Days Garmisch
Verfasst: 26. Jul 2013
Wenn mich irgendjemand irgendwann einmal gefragt hätte ob ich zu den BMW Motorrad Days nach Garmisch-Partenkirchen fahren würde, hätte ich ihm mit den Worten von Heinz Becker geantwortet: “Im Lebe net !“.
Aber dann kam dieser Anruf im April, am anderen Ende der Leitung Hans-Peter Rütten vom Ace Cafe. Er erzählte mir, dass das Ace Cafe in seinem Jubiläumsjahr zum ersten Mal bei den BMD´s verteten sein wird. Es wird ein Custom Areal eingerichtet mit Umbauern wie Urban Motor und Blitz Motors, dazu einige Händler die zum Thema passen, eine Steilwand Show, Rock´n Roll Bands am Abend und das Ace.
Als Schmankerl soll es einen Run vom Glemseck nach Garmisch geben, mit Mark Wilsmore als Hauptperson. Alles schön und gut, aber ich will ja gar nicht nach Garmisch, obwohl zu der Zeit beginnt gerade mein Urlaub.
Hans-Peter erarbeitet die Strecke für den Run, Junior ist sowieso Feuer und Flamme für die Sache, Gemahlin mischt sich auch noch ein und schickt mich schließlich zu den BMW Motorrad Days.
Freitag 5.7. 2013, 7.15 Uhr, Philip, Ute und ich machen uns auf den Weg zum Glemseck. 8.00 Uhr treffen wir dort ein und finden im Biergarten des Hotel Glemseck ein illustres Kaffekränzchen vor: Mark Wilsmore, Erich, Thomas, Marcus und Steffen. Etwas später trifft Elvis, ja er lebt, ein, sowie Jörg Litzenburger von der 101-Orga.
Immer mehr Teilnehmer treffen ein, bis sich kurz nach 9.00 Uhr 18 Motorräder auf den Weg nach Weilheim/Teck machen. Diesen ersten Abschnitt legen wir auf der Autobahn zurück. In Weilheim stoßen nochmal drei Fahrer zum Run dazu.
Nun lassen wir die Maschinen auf Kreis- bzw. Bundesstraßen laufen. Besonders schön ist das Stück ab Weilheim bis Schopfloch. Kurz vor Ulm hält uns eine Umleitung etwas auf, so dass wir um wenige Minuten verspätet bei Motorrad Bayer in Senden einlaufen. Wir müssen allerdings feststellen, dass uns ein Teil der Truppe abhanden gekommen ist. Bei Marcus´ K 1200 hat sich die Kabelbefestigung der Batterie gelockert, null Strom. Nach erfolgter Reparaturpause triift auch dieser Teil des Runs in Senden ein. Der Händler hält für uns Kaffee, Brezeln und süsse Stückchen bereit, und zwar kostenlos, dafür vielen Dank.
Aber dann kam dieser Anruf im April, am anderen Ende der Leitung Hans-Peter Rütten vom Ace Cafe. Er erzählte mir, dass das Ace Cafe in seinem Jubiläumsjahr zum ersten Mal bei den BMD´s verteten sein wird. Es wird ein Custom Areal eingerichtet mit Umbauern wie Urban Motor und Blitz Motors, dazu einige Händler die zum Thema passen, eine Steilwand Show, Rock´n Roll Bands am Abend und das Ace.
Als Schmankerl soll es einen Run vom Glemseck nach Garmisch geben, mit Mark Wilsmore als Hauptperson. Alles schön und gut, aber ich will ja gar nicht nach Garmisch, obwohl zu der Zeit beginnt gerade mein Urlaub.
Hans-Peter erarbeitet die Strecke für den Run, Junior ist sowieso Feuer und Flamme für die Sache, Gemahlin mischt sich auch noch ein und schickt mich schließlich zu den BMW Motorrad Days.
Freitag 5.7. 2013, 7.15 Uhr, Philip, Ute und ich machen uns auf den Weg zum Glemseck. 8.00 Uhr treffen wir dort ein und finden im Biergarten des Hotel Glemseck ein illustres Kaffekränzchen vor: Mark Wilsmore, Erich, Thomas, Marcus und Steffen. Etwas später trifft Elvis, ja er lebt, ein, sowie Jörg Litzenburger von der 101-Orga.
Immer mehr Teilnehmer treffen ein, bis sich kurz nach 9.00 Uhr 18 Motorräder auf den Weg nach Weilheim/Teck machen. Diesen ersten Abschnitt legen wir auf der Autobahn zurück. In Weilheim stoßen nochmal drei Fahrer zum Run dazu.
Nun lassen wir die Maschinen auf Kreis- bzw. Bundesstraßen laufen. Besonders schön ist das Stück ab Weilheim bis Schopfloch. Kurz vor Ulm hält uns eine Umleitung etwas auf, so dass wir um wenige Minuten verspätet bei Motorrad Bayer in Senden einlaufen. Wir müssen allerdings feststellen, dass uns ein Teil der Truppe abhanden gekommen ist. Bei Marcus´ K 1200 hat sich die Kabelbefestigung der Batterie gelockert, null Strom. Nach erfolgter Reparaturpause triift auch dieser Teil des Runs in Senden ein. Der Händler hält für uns Kaffee, Brezeln und süsse Stückchen bereit, und zwar kostenlos, dafür vielen Dank.