Seite 1 von 1
Hilfe Anschluss Laderegler Honda CB 750 Kz
Verfasst: 5. Jul 2017
von flensrocker
Moin,
ich brauche eure Hilfe. Versuche das schon länger aber ich bekomme das einfach nicht hin.
Meine Honda lädt leider nicht. Zumindest ist Sie nach 15 minuten Fahrt ausgegangen und ich musste meine Batterie komplett aufladen. Hatte nur noch 9 V etwas...
Ich dachte mein Laderegler ist keputt gewesen. Diesen habe ich getauscht aber es hat sich nichts verändert. Ich habe mich gefragt wo zum Teufel die Schwarze Leitung vom Regler rangeht. Habe ich da was Falsch gemacht?
Die Rotweise habe ich direkt an die Batterie angeschlossen. Ich habe den Anlasserschalter modifiziert.
Jetzt zum wikrlich komischen. Ich habe das schwarze Kabel wieder von den Zündeinheiten getrennt, da ich dachte das es falsch ist. Es ist mir folgendes aufgefallen.
Schwarzes Kabel angeschlosse: 12V am Tacho
Schwarzes Kabel offen: 13V am Tacho
Hier ist mein Schlatplan. Ich habe mal alles ausgekürzt was ich nicht brauche.
IMG_5363.JPG
Kann jemand mir helfen? Das Rep Buch hilft mir nicht weiter den da ist nicht der reichtige Regler im Diagramm dargestellt.
Re: Hilfe Anschluss Laderegler Honda CB 750 Kz
Verfasst: 5. Jul 2017
von Reflexon
Hast du keinen Schaltplan? Da müsste es auf jedenfall was im Internet geben! Ich hasse elektrik, aber so wie das da aussieht bei dir sieht es eigentlich ganz gut aus. Irgendwann aus und kein Saft mehr auf der Batterie. Ich hatte das selbe Problem wie du mit meiner CB550. Es lag letztlich am gerippten Spannungsregler. Soweit ich weiß ist bei Honda Schwarz Zündplus. War das denn alles schonmal funktionierend angeschlossen?
Re: Hilfe Anschluss Laderegler Honda CB 750 Kz
Verfasst: 5. Jul 2017
von flensrocker
Moin habe einen Schaltplan. Den will ich hier noch hochladen weil es keinen Sinn macht. Habe jede Menge Änderungen drin. Deswegen mein eigener.
Regler habe ich getauscht und es gab keine Veränderungen ...
Re: Hilfe Anschluss Laderegler Honda CB 750 Kz
Verfasst: 5. Jul 2017
von flensrocker
Anmerkung:
Laderegler neu hat beim schwarzen Kabel eine durchgang zur Masse der alte Laderegler nicht.
Re: Hilfe Anschluss Laderegler Honda CB 750 Kz
Verfasst: 6. Jul 2017
von brummbaehr
Das schwarze Kabel am Laderegler ist der "Sense-Eingang". Der Laderegler versucht diesen Eingang auf so ca. 14V zu regeln.
"Durchgang" zu Masse ist OK. Es darf aber kein Kurzschluss zu Masse sein.
Was ich nicht verstehe ist Dein Schaltplan in Verbindung mit Deiner Beschreibung.
Zitat:
Ich habe das schwarze Kabel wieder von den Zündeinheiten getrennt, da ich dachte das es falsch ist.
Im Plan geht das schwarze? Kabel an die Zündspulen. So Zündspulen mit 3 Anschlüssen habe ich noch nie gesehen.
Das schwarze Kabel (Zündungsplus) geht eigentlich zum Killschalter und dann als SW/Weiß weiter zur Zündeinheit.
https://www.cmsnl.com/classic-honda-fan ... (DOHC).jpg
Re: Hilfe Anschluss Laderegler Honda CB 750 Kz
Verfasst: 6. Jul 2017
von flensrocker
Moin, Danke für die Antwort. Das Bestätigt mir, das ich auf den richtigen Weg bin und ich nun die Funktion des schwarzen Kabels auch Verstehe. Es freut mach das der Durchgang zur Masse okay ist und damit mein alter Regler kaputt ist.
brummbaehr hat geschrieben:
Was ich nicht verstehe ist Dein Schaltplan in Verbindung mit Deiner Beschreibung.
Im Plan geht das schwarze? Kabel an die Zündspulen. So Zündspulen mit 3 Anschlüssen habe ich noch nie gesehen.
Das schwarze Kabel (Zündungsplus) geht eigentlich zum Killschalter und dann als SW/Weiß weiter zur Zündeinheit.
Genauso habe ich es auch angeschlossen. Habe nur die ganzen anderen Leitungen nicht mitgezeichnet. Du kannst meine Elektronikbox als Killschalter sehen. Dann geht die Leitung ins Schwarz weiße zur Zündeinheit. Du hast vollkommen Recht das mit den Zündspulen ist falsch gezeichnet. Das Blaue und das Gelbe läuft zusammen zu jeweils einer Spule. Habe ich falsch aus meinem Hirn gemalt ;).
So nun ist aber die große Frage warum ich keine Ladespannung habe. Ich habe das alles so angeschlossen. Es kamen aber nur etwas mit 1 Volt raus. Kann mir einer Sagen was die Lima bringen sollte ohne den Laderegler? müssten doch auch so um die 14V sein nur nicht gleichgerichtet
Gruß
Finn
Re: Hilfe Anschluss Laderegler Honda CB 750 Kz
Verfasst: 6. Jul 2017
von SebastianM
Schwarz geht aufs Zündschloss ("geschaltetes Plus").
Testweise kannst du Schwarz auch auf Batterie+ hängen (Langfristig zieht es dir aber da die Batterie leer).
mfg
Re: Hilfe Anschluss Laderegler Honda CB 750 Kz
Verfasst: 6. Jul 2017
von brummbaehr
flensrocker hat geschrieben:
So nun ist aber die große Frage warum ich keine Ladespannung habe. Ich habe das alles so angeschlossen. Es kamen aber nur etwas mit 1 Volt raus. Kann mir einer Sagen was die Lima bringen sollte ohne den Laderegler? müssten doch auch so um die 14V sein nur nicht gleichgerichtet
Gruß
Finn
Es handelt sich hier um eine fremderregte Lima. Ohne Laderegler kein Erregerstrom ergo auch keine Leistung.
Meine CX'n haben alle Permanenterregte Lima's. Von daher habe ich leider keine Erfahrung mit fremderregte Lima's.
Bei abgeklemmten Regler:
Die drei gelben Kabel der Lima müssen untereinander Durchgang haben (Niederohmig).
Es darf kein Durchgang zu Masse messbar sein.
BK/W muss die Erregerwicklung der Lima sein. Da muss man Durchgang messen können.
Vermutlich ist die Erregerwicklung der Rotor und entsprechend mit Schleifkohlen kontaktiert.
Vielleicht sind die Kohlen verschlissen oder verklemmt?
Re: Hilfe Anschluss Laderegler Honda CB 750 Kz
Verfasst: 6. Jul 2017
von flensrocker
Also erstmal vielen vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.

Ich hoffe du rettest mir damit die Sesion.
brummbaehr hat geschrieben:
Es handelt sich hier um eine fremderregte Lima. Ohne Laderegler kein Erregerstrom ergo auch keine Leistung.
Meine CX'n haben alle Permanenterregte Lima's. Von daher habe ich leider keine Erfahrung mit fremderregte Lima's.
Das wusste ich nicht. Macht also total Sinn, dass ich beim abgeklemmten Laderegler nur etwas über 1V habe (restmagnetesierung)
brummbaehr hat geschrieben:
Bei abgeklemmten Regler:
Die drei gelben Kabel der Lima müssen untereinander Durchgang haben (Niederohmig).
Es darf kein Durchgang zu Masse messbar sein.
Check habe ich durchgemessen. Sieht gut aus alles so wie es soll.
brummbaehr hat geschrieben:
BK/W muss die Erregerwicklung der Lima sein. Da muss man Durchgang messen können.
Bis auf das BK/W bei mir schwarz ist passt das.
Der alte Regler hat keinen ist also im hinüber.
brummbaehr hat geschrieben:
Vermutlich ist die Erregerwicklung der Rotor und entsprechend mit Schleifkohlen kontaktiert.
Vielleicht sind die Kohlen verschlissen oder verklemmt?
Das ist korrekt. Die Schleifkontakte sind unterschiedlich abgeschliffen haben aber noch mehr als genur bis zu verschleißgrenze.
Ich werde alles wieder zusammen bauen die Leitungen wieder anschließen. Ich habe mir hoffentlich einfach zu viele Gedanken gemacht und viel blödsinn gemessen. Ich werde weiter berichten.
Gruß
Finn