Seite 1 von 4

Moto Guzzi» V65 als Caferacer und viele Fragen

Verfasst: 9. Jul 2017
von Boday
Hallo,

habe eine V65 Bj. 1986 die als Caferacer umgebaut werden soll.
Da die Alu-Räder für ein Caferacer absolut nicht gehen sollen Speichenräder verbaut werden.
Laut div, Aussagen sollten Räder von der Nevada bedingt passen. Leider steht nirgendwo auf
welches Baujahr man achten soll bzw. was noch angepasst werden muss ( Lager, Achsen usw.). Teilweise sind die Aussagen sehr widersprüchlich.

Würde mich freuen wenn jemand helfen kann.


Gruß Boday
001.jpg

Re: V65 als Caferacer und viele Fragen

Verfasst: 9. Jul 2017
von Knolli
Hallo,

Wenn du die Felgen schwarz Pulvern lässt sehen die richtig gut aus.
Hab ich bei meiner BMW auch getan.

Gruß Michael

Gesendet von meinem Dingsbums

Re: V65 als Caferacer und viele Fragen

Verfasst: 10. Jul 2017
von kramer
XB12Scg hat geschrieben: Gesendet von meinem Dingsbums
Wird übernommen :grin:

Peter

Re: V65 als Caferacer und viele Fragen

Verfasst: 10. Jul 2017
von Vergaserflüsterer
Die Räder der Flrida oder Nevad da passen alle Baujahre für den Umbau Du musst nur auch die Schwinge mit Achse und Kleinteile mit übernehmen dann geht das. Übrigens die Florida und Nevada haben hinten nur ein 16 Zoll Rad Du brauchst also noch eine 18 Zoll Felge.
Falls Du Naben suchst da hätte ich noch einen Satz übrig.


Eric

Re: V65 als Caferacer und viele Fragen

Verfasst: 10. Jul 2017
von EspressoMaschine
Hey, nich lästern, die Felgen können sehr wohl was hermachen! :oldtimer:
Das Speichen immer saucool sind, damit hast du natürlich trotzdem recht. Damit kann ich dir aber leider nicht weiterhelfen... :steinigung:

Mach was cooles aus der Maschine!
18.jpg

Re: V65 als Caferacer und viele Fragen

Verfasst: 10. Jul 2017
von Boday
Danke euch für die Infos.
@Vergaserflüsterer hast PN


Gruß Boday

Re: V65 als Caferacer und viele Fragen

Verfasst: 13. Jul 2017
von LaGuzzi
wenn du auf Speiche umbauen möchtest, ist folgendes zu beachten :
du hast eine normale V 65 mit einer 35 mm Gabel, 265 mm Bremsscheiben und einer 17 mm Steckachse vorne.
Hinten ist eine Schwinge mit mittlerer Länge verbaut, die Bremsanlage ist im Endantrieb integriert, also rechts.

Bei Nevada und Florida ist eine 38 mm Gabel verbaut mit einer 20 mm Steckachse. Die TT und NTX, also die Enduros, haben die gleichen Radnaben und eine 17 mm Achse, aber dickere Speichen.

Hinten ist bei den Modellen eine längere und breitere Schwinge verbaut, daraus resultierend auch eine längere Kardanwelle und auch längere Stoßdämpfer, da die Aufnahmen bei der längeren Schwinge logischerweise auch weiter hinten sitzen.
Außerdem ist der Endantrieb anders, da die Bremsanlage auf der linken Seite sitzt. Also brauchst du auch eine andere Bremsscheibe und einen Halter für den Bremssattel, andere Leitung, dazu auch noch eine andere Steckachse.

Ich habe aus einem Umbau ALLE benötigten Teile da, Radsatz in 18 x 2,15 vorne und 18 x 2,5 hinten, Morad Alufelgen
Schwinge, Bremse, Endantrieb und Konis

wenn du was brauchst, melde dich.

Re: V65 als Caferacer und viele Fragen

Verfasst: 30. Jul 2017
von Boday
Danke für die Info.
Hast PN

Re: V65 als Caferacer und viele Fragen

Verfasst: 24. Aug 2017
von seven7
http://www.ebay.de/itm/263143824021

die hat auch noch die felgen drauf...rotes bike, schwarze felgen mit rotem dünnen rand aufm felgenhorn.

Re: Moto Guzzi» V65 als Caferacer und viele Fragen

Verfasst: 20. Apr 2019
von Boday
Bin endlich dazu gekommen was zu machen.

Motor, Getriebe und Anlasser wurden mit Struckturlack versehen. Diverse Dichtungen und Lager erneuert. Ventildeckel und Rahmenunterzüge wurden Pulver beschichtet.
k-005.jpg
k-004.jpg