Interessante Empfehlung, allerdings passt das irgendwie nicht ganz zusammen?!?
Was mich stutzig macht:
- Keine Kapazität angegeben
da steht was von 12A, das ist aber wohl kein Versehen und sollte 12Ah heißen - 12Ah LiFePo für 65€ wäre der absolute Knaller. Zum Vergleich: Der günstigste LiFePo den man sonst kaufen konnte war der Zippy Flightmax direkt aus China für ~60-70€ bei 5,8Ah.
Dazu hat der Akku nen Balancer und ne Batteriestandsanzeige (die bei Lithiumbatterien im übrigen quasi unbrauchbar ungenau ist solange da keine ziemlich aufwändige Elektronik dranhängt)
- Ein Akku aus 4 A123 Zellen (2,5Ah) ist mit 120A max angegeben. Einer aus den 8AH Headway Zellen 200A. Die beiden Zellen gelten als die hochwärtigsten. A123 gibt 1000 Ladezyklen an. Headway 2000
Der Akku hier kostet ziemlich wenig und soll trotzdem die beiden hochwärtigen Zellen in der Lebensdauer übertreffen?
-Das Gewicht beträgt 600g. Eine 2,5Ah A123 Zelle wiegt 70g. Da könnten es max 8 Zellen (also 5Ah) sein mit 560g. Angenommen es sind "Tütenzellen" verbaut, die wiegen etwas weniger, da die Metallhülle entfällt, aber auf 12Ah kommt man da bei 600g sicherlich nicht.
Um mal eine Vergleich zu schaffen:
https://www.hein-gericke.de/shido-lithi ... 7l-bs.html
Der Akku ist mit 144A Kaltstartstrom (Unibatt 150A) angegeben. Kapazität: 2,4AH!!!
Gewicht stimmt mit 0,6Kg überein. Ladezyklen werden hier auch "nur" mit 2000 angegeben.
Mein Fazit dazu:
Schlecht vergleichbar mit anderen da keine Kapazitätsangabe. Die anderen Werte (zumindest Lebensdauer) scheinen überzogen angegeben zu sein. Spricht jetzt nicht unbedingt für den Akku.
150A Startstrom ist jetzt nicht so mega viel. So wie ich gehört hab zieht sich die R65 auch ordentlich Strom zum anlassen. Da wird der Akku etwas überfordert mit sein.
Wenn es dir um ein möglichst kleines Format zum verstecken geht geht wohl nix an Akkus aus A123 Zellen vorbei
http://www.mbf-racing.de/LiFePo4-Motorradbatterien.html
Zb die 5Ah oder 7,5Ah. Wenn die BMW tatsächlich so stromhungrig ist könnte die 7,5Ah die bessere Wal sein (die scheinen für die BMWs ja auch die größere zu empfehlen). Kostenmäßig bist du da natürlich in einer anderen Liga, aber wir reden dann hier auch von 350A Startstrom und nicht von mickrigen 150A
Ansonsten sind die Landport Akkus (wie aus dem Link von Hein Gericke) zumindest ehrlich und geben die Kapazität an. Mein Vater benutzt seit einem Jahr so eine (von den größeren) in seiner Harley ohne Probleme.