Seite 1 von 1

Umbau BMW Basis welches Modell

Verfasst: 19. Jul 2017
von goofy84
Hallo,

ich habe mich auch erst vor kurzem in das Thema eingelesen und würde gerne wissen welche Basis für einen BMW Scrambler empfehlenswert ist. Die R100 Serie gefällt mir sehr gut, hier besteht aber für mich das Problem, dass sehr viele Varianten existieren.
r100r r100gs r100mystic usw.. Weiterhin würde ich gerne wissen wo ihr eure parts gut und günstig bestellt :grin:
Kann mir jemand einen Tipp geben? Das Bike stelle ich mir am Ende so vor:

WICHTIG! BEACHTEN SIE DAS URHEBERRECHT!

Veröffentlichen Sie nur Bilder/Dokumente, von denen Sie entweder selbst Urheber sind oder die eindeutige Zustimmung des Urhebers vorliegt.
Vielen Dank.

Danke

Grüße

Re: Umbau BMW Basis welches Modell

Verfasst: 19. Jul 2017
von fuerdieenkel
...das hat aber nichts mit dem Thema "Scrambler" zu tun.

Re: Umbau BMW Basis welches Modell

Verfasst: 19. Jul 2017
von sven1
Moin Goofy,

bitte dieBilder verlinken, sonst Ärgerwegen des Urheberrechts.

Grüße

Sven

PS: Ach ja, hallo auch

Re: Umbau BMW Basis welches Modell

Verfasst: 19. Jul 2017
von goofy84
Hier der gewünschte Link. Kann mir jemand Tipps zu den Modellen geben? Danke

https://www.pinterest.de/pin/181129216242221697/

Re: Umbau BMW Basis welches Modell

Verfasst: 11. Aug 2017
von Sirius
Das ist ne R80 oder R100 mit Stereofederbeinen(bis 1984?!), kp wie man das im BMW Fachsprech nennt.
Ich hab mir auch eine gekauft.
Die auf dem Bild wurde von CRD umgebaut, hab das Teil auch scho Live gesehen, ist echt richtig gut gemacht.
Die Besonderheit ist der angeschweiße Heckrahmen.

Re: Umbau BMW Basis welches Modell

Verfasst: 23. Aug 2017
von dirk139
BMW und günstig lässt sich schwer vereinen, denk ich, zumindest bei spezifischen Teilen.... :zunge:

Re: Umbau BMW Basis welches Modell

Verfasst: 23. Aug 2017
von grumbern
Ich habe mal Caferacer in Umbau abgeändert.
So wie es scheint, weißt Du ja selbst noch nicht so recht, was es denn werden soll.
Gruß,
Andreas

P.S.: BMW-Scrambler: GS Modellreihe und dann etwas abspecken!

Re: Umbau BMW Basis welches Modell

Verfasst: 23. Aug 2017
von scrambler66
goofy84 hat geschrieben:Hier der gewünschte Link. Kann mir jemand Tipps zu den Modellen geben? Danke

https://www.pinterest.de/pin/181129216242221697/
Ja, das sind meistens ältere mit doppel Federbein hinten. Generell gilt: je älter, desto leichter TÜVisierbar bzgl. Luftfilter /Auspuff. Bei meiner R80R BJ92 (baugleich mit der R100R) gehts da nur mit erheblichen finanziellen Aufwand, weshalb sie immer noch den originalen Auspuff hat http://nx650.nx250.de/albums/userpics/1 ... _rader.JPG. Vor Erstzulassung 89 schon etwas einfacher, da kommen dann aber fast nur die Monolever (es wurden 1988 ein paar R80/R100GS Paralever verkauft) und eben die mit doppelten Federbeinen in Frage.

Und es wurde schon angesprochen: BMWs sind sündhaft teuer geworden. Wenn du deine Ansprüche runterschraubst und z.b. eine R45 nimmst wäre das noch bezahlbar und vor allem hat man da bzgl. Auspuff dank des Alters viel mehr Möglichkeiten http://www.custombike.de/bikes/bmw+r45_1511.html.
Und sollte dann später der Sinn nach Mehr stehen: die 45er lassen sich relativ günstig auf 860ccm bringen http://shop.siebenrock.com/Engine/Power ... jl51vesc14 - es gibt Leute die sagen, das so einer dann mehr Fahrspass bringt als ein serienmässiger 1000ccm Motor :wink:
.