BMW» Startschuss für mein Projekt (K100)
Verfasst: 19. Jul 2017
Hallo Café Racer Freunde,
Wie schon angekündigt in meiner ersten Vorstellungsrunde möchte auch ich euch an meinem Projekt teilhaben lassen.
Um was geht es eigentlich?
Es soll sich bei meinem Projekt um eine K100 drehen. Wie schon einige von euch haben auf der K100 aufgebaut und wird ja "relativ" oft als Ausgangsbasis verwendet. Ich möchte einen klassischen Café Racer mit modernen Akzenten haben. Dazu aber später mehr.
Warum nutze ich die K100?
Nun ja, ich habe mich mit dem Moped schon ein wenig beschäftigt, da ich diesen wuchtigen Motor ziemlich geil finde. Des Weiteren ist die Vielfalt an Umbauten bei diesem Modell sehr hoch. Das gefällt mir daran. Ich muss auch gestehen das ich die BMW Brille auf habe und mich sehr gut mit dieser Marke identifizieren kann. Was wiederum gegen das Motorrad spricht, ist die verrückte Elektrik. Hier werden denk ich die meisten Probleme auftreten.
Als Ausgangsbasis habe ich aktuell noch kein Motorrad. Hier gibt es ja auch verschiedene Varianten der K100. Vielleicht kann mir hier der ein oder andere einen Tipp geben was zu meinem Projekt am besten passt.
Wie sieht die Planung für Budget und Zeit aus?
Das Projekt sollte sich mit Fahrzeug zwischen 7-10.000€ bewegen. Eine grobe Kalkulation wurde schon erstellt und sieht nicht mal so schlecht aus. Für den Zeitraum nehme ich zirka ein Jahr als realistisch. Eine eigene Werkstatt und Platz sind gegeben.
Also was ist meine Idee bzw. wie soll das Bike am Ende aussehen?
Die Wunschvorstellung wäre eine Bike das nur auf das nötigste (im Sichtbereich) beschränkt wird. Quasi Batterie, Hupe, Kabel, und andere Teile verstecken. Jedoch die Technik und das Fahrgefühl nicht vernachlässigt werden soll. Alles in allem soll es ein sportliches Moped in Sachen Optik werden, jedoch werde ich dies nur zum cruisen benutzen. Ich möchte auch mal versuchen in verschiedenen Rubriken die bis jetzt geplanten Veränderungen aufzuteilen:
Antrieb:
- Dieser soll im vollen Umfang original bleiben. Dieser soll nur schwarz lackiert oder gepulvert werden. Soll heißen das Motor,Getriebe und Kardan erst mal raus müssen.
Fahrwerk:
- Speichenräder für vorne und hinten (hier meine ich passen diese von der 1150GS)
- Gabel (hier bin ich mir noch völlig unklar was am besten funktionieren könnte)
- Federbein hinten (da gibt es schöne Federbeine die passen könnten)
Bremsen:
- Neue Bremssättel an Vorder u. Hinterachse. Hier gefällt mir die Satteloptik einer S1000RR. Vielleicht bekommt man die unter.
- Stahlflex wäre auch schön
- Bremspumpe bin ich mir noch unschlüssig.
Beleuchtung:
- Ein großer Hauptscheinwerfer (passend zur Optik des Bike's)
- Rücklicht und Blinker sollten in den Blinkern integriert sein. (Hab ich schon mal gesehen, vielleicht gibts die auch mit Zulassung)
Lack:
- Die noch vorhandenen Verkleidungsteile sollen in einen schönem dunklen Blau erstrahlen.
- Sitzteil soll mit braunem Leder gesattlert werden.
- Rest sollte überwiegend schwarz bleiben oder werden.
Ich könnte hier jetzt noch viel mehr auszählen, will jedoch keinen Roman für euch schreiben. Ich würde euch gerne ein paar Bilder zeigen, so wie ich mir das vorstellen könnte, jedoch sind diese aus dem Netz und ich bin nicht der Urheber dieser Bilder.
Es würde mich freuen wenn der ein oder andere mir zu meinem Projekt Hilfestellung geben könnte. Oder jemand der schon eine K100 aufgebaut hat und Erfahrung mit Teilen hat. Auch würde es mich freuen wenn hier über das ganze Thema konstruktiv diskutiert wird.
Bilder der einzelnen Schritte werden sicherlich folgen sobald die Hardware steht.
Bis dahin und vielen Dank
Max
Wie schon angekündigt in meiner ersten Vorstellungsrunde möchte auch ich euch an meinem Projekt teilhaben lassen.
Um was geht es eigentlich?
Es soll sich bei meinem Projekt um eine K100 drehen. Wie schon einige von euch haben auf der K100 aufgebaut und wird ja "relativ" oft als Ausgangsbasis verwendet. Ich möchte einen klassischen Café Racer mit modernen Akzenten haben. Dazu aber später mehr.
Warum nutze ich die K100?
Nun ja, ich habe mich mit dem Moped schon ein wenig beschäftigt, da ich diesen wuchtigen Motor ziemlich geil finde. Des Weiteren ist die Vielfalt an Umbauten bei diesem Modell sehr hoch. Das gefällt mir daran. Ich muss auch gestehen das ich die BMW Brille auf habe und mich sehr gut mit dieser Marke identifizieren kann. Was wiederum gegen das Motorrad spricht, ist die verrückte Elektrik. Hier werden denk ich die meisten Probleme auftreten.
Als Ausgangsbasis habe ich aktuell noch kein Motorrad. Hier gibt es ja auch verschiedene Varianten der K100. Vielleicht kann mir hier der ein oder andere einen Tipp geben was zu meinem Projekt am besten passt.
Wie sieht die Planung für Budget und Zeit aus?
Das Projekt sollte sich mit Fahrzeug zwischen 7-10.000€ bewegen. Eine grobe Kalkulation wurde schon erstellt und sieht nicht mal so schlecht aus. Für den Zeitraum nehme ich zirka ein Jahr als realistisch. Eine eigene Werkstatt und Platz sind gegeben.
Also was ist meine Idee bzw. wie soll das Bike am Ende aussehen?
Die Wunschvorstellung wäre eine Bike das nur auf das nötigste (im Sichtbereich) beschränkt wird. Quasi Batterie, Hupe, Kabel, und andere Teile verstecken. Jedoch die Technik und das Fahrgefühl nicht vernachlässigt werden soll. Alles in allem soll es ein sportliches Moped in Sachen Optik werden, jedoch werde ich dies nur zum cruisen benutzen. Ich möchte auch mal versuchen in verschiedenen Rubriken die bis jetzt geplanten Veränderungen aufzuteilen:
Antrieb:
- Dieser soll im vollen Umfang original bleiben. Dieser soll nur schwarz lackiert oder gepulvert werden. Soll heißen das Motor,Getriebe und Kardan erst mal raus müssen.
Fahrwerk:
- Speichenräder für vorne und hinten (hier meine ich passen diese von der 1150GS)
- Gabel (hier bin ich mir noch völlig unklar was am besten funktionieren könnte)
- Federbein hinten (da gibt es schöne Federbeine die passen könnten)
Bremsen:
- Neue Bremssättel an Vorder u. Hinterachse. Hier gefällt mir die Satteloptik einer S1000RR. Vielleicht bekommt man die unter.
- Stahlflex wäre auch schön
- Bremspumpe bin ich mir noch unschlüssig.
Beleuchtung:
- Ein großer Hauptscheinwerfer (passend zur Optik des Bike's)
- Rücklicht und Blinker sollten in den Blinkern integriert sein. (Hab ich schon mal gesehen, vielleicht gibts die auch mit Zulassung)
Lack:
- Die noch vorhandenen Verkleidungsteile sollen in einen schönem dunklen Blau erstrahlen.
- Sitzteil soll mit braunem Leder gesattlert werden.
- Rest sollte überwiegend schwarz bleiben oder werden.
Ich könnte hier jetzt noch viel mehr auszählen, will jedoch keinen Roman für euch schreiben. Ich würde euch gerne ein paar Bilder zeigen, so wie ich mir das vorstellen könnte, jedoch sind diese aus dem Netz und ich bin nicht der Urheber dieser Bilder.
Es würde mich freuen wenn der ein oder andere mir zu meinem Projekt Hilfestellung geben könnte. Oder jemand der schon eine K100 aufgebaut hat und Erfahrung mit Teilen hat. Auch würde es mich freuen wenn hier über das ganze Thema konstruktiv diskutiert wird.
Bilder der einzelnen Schritte werden sicherlich folgen sobald die Hardware steht.
Bis dahin und vielen Dank
Max