DIY Sitzbank aus Forex PVC Hartschaumplatte
Verfasst: 20. Jul 2017
Nachdem ich im Threat meiner XT gebeten wurde, Bider einzustellen, wie ich meine Sitzbänke gemacht habe, hier kurzerhand eine
kleine Bilderstrecke der einzelnen Schritte zur fertigen Sitzbank bzw. zum Solo-Sattel.
Ich bin auf diesem Feld bei weitem kein Profi, habe mir aber einige Tricks bei einem sehr guten Autosattler abgeschaut.
In einem früheren Umbau-Threat hier im Forum und in einigen Blogs im Netz bin ich auf diese Forex PVC-Platten gestoßen und
hab einfach mal ausprobiert, wie sich das Material so verhält.
Forex PVC-Platten gibt es z.B. bei ebay: http://www.ebay.de/itm/2-PVC-Hartschaum ... SwstxU3LEZ
Ich hab bei allen bisherigen Versuchen eine 5 mm Hartschaumplatte in weiß benutzt und finde,
dass diese 5 mm Platten völlig ausreichen und zudem sehr gut zu formen sind.
Als Erstes eine Schablone aus Pappe an den Rahmen anpassen. Die Schablone dann von der Pappe auf die PVC-Platte übertragen und ausschneiden.
Ich lass immer ca. 2 cm überstehen, damit ich nach dem Formen noch nachbessern kann. Die Platte passe ich dann mit Heißluft an den Rahmen an. Am besten in mehreren Schritten biegen/formen/ziehen.
Sowieso sollte man erst an einem kleinen Stück ausprobieren und sich herantasten, wann die PVC-Platte heiß genug ist.
LEDER-HANDSCHUHE TRAGEN, ist heiß!
Man kann auch einige Kanten mit Klammern, Hölzern, Schraubzwingen und dergleichen am Rahmen fixieren um die gegenüberliegende Seite besser bearbeiten zu können. Vorsicht bei frisch lackierten Rahmen, die vertragen so viel tropisches Klima nicht immer so gut
to be continued...
kleine Bilderstrecke der einzelnen Schritte zur fertigen Sitzbank bzw. zum Solo-Sattel.
Ich bin auf diesem Feld bei weitem kein Profi, habe mir aber einige Tricks bei einem sehr guten Autosattler abgeschaut.
In einem früheren Umbau-Threat hier im Forum und in einigen Blogs im Netz bin ich auf diese Forex PVC-Platten gestoßen und
hab einfach mal ausprobiert, wie sich das Material so verhält.
Forex PVC-Platten gibt es z.B. bei ebay: http://www.ebay.de/itm/2-PVC-Hartschaum ... SwstxU3LEZ
Ich hab bei allen bisherigen Versuchen eine 5 mm Hartschaumplatte in weiß benutzt und finde,
dass diese 5 mm Platten völlig ausreichen und zudem sehr gut zu formen sind.
Als Erstes eine Schablone aus Pappe an den Rahmen anpassen. Die Schablone dann von der Pappe auf die PVC-Platte übertragen und ausschneiden.
Ich lass immer ca. 2 cm überstehen, damit ich nach dem Formen noch nachbessern kann. Die Platte passe ich dann mit Heißluft an den Rahmen an. Am besten in mehreren Schritten biegen/formen/ziehen.
Sowieso sollte man erst an einem kleinen Stück ausprobieren und sich herantasten, wann die PVC-Platte heiß genug ist.
LEDER-HANDSCHUHE TRAGEN, ist heiß!

Man kann auch einige Kanten mit Klammern, Hölzern, Schraubzwingen und dergleichen am Rahmen fixieren um die gegenüberliegende Seite besser bearbeiten zu können. Vorsicht bei frisch lackierten Rahmen, die vertragen so viel tropisches Klima nicht immer so gut
