Probleme mit der Telegabel bei einer BMW
Verfasst: 20. Jul 2017
R75/5 im Winter restauriert. Letzte Saison neue Lenkkopflager. Diese Saison neue Wirth-Federn eingebaut. Öl ist nach Vorschrift drin. Das Lager ist spielfrei eingestellt. Hinten sind neue Stoßdämpfer drin. Montiert ist ein BT 45 (hinten diese Saison, vorne 2. Saison)
Die Probleme:
1. Zwischen und 60 und 70 starkes Lenkerschlagen, vergleichbar mit einem einer Unwucht beim Auto. Ist kontrollierbar. Würde man den Lenker loslassen, würde er immer weiter ausschlagen besonders in Kurvenlage sehr unangenehm
2. Bei Fahrten um die 50 km/h um die Kurve nach links kippt das Moped plötzlich und unerwartet
3. Bei Geschwindigkeiten um die 80-90 km bei unebener Straße habe ich das Gefühl, die Vordergabel schaukelt sich vertikal auf
4. Alles in allem fühlt sich das gesamte Fahrwerk extrem schwammig und nicht besonders vertrauenserweckend an.
5. Ab 130 km fängt das Moped an zu pendeln. Manchmal aber auch nicht
Ich habe eine 2000er 500er Kawaski zum Vergleich. Der Unterschied was das Sicherheitsgefühl angeht ist extrem.
Augenscheinlich ist alles fest und ohne Spiel. Die Reifen haben den richtigen Druck. Die Füllmengen stimmen.
Nun frage ich, was ich tun kann um E N D L I C H die Ursache dafür zu finden?
Nach meinem Empfinden müsste die BMW mit neuen Stoßdämpfern hinten und progressiven Federn vorne eine recht passable Straßenlage bringen.
Die Probleme:
1. Zwischen und 60 und 70 starkes Lenkerschlagen, vergleichbar mit einem einer Unwucht beim Auto. Ist kontrollierbar. Würde man den Lenker loslassen, würde er immer weiter ausschlagen besonders in Kurvenlage sehr unangenehm
2. Bei Fahrten um die 50 km/h um die Kurve nach links kippt das Moped plötzlich und unerwartet
3. Bei Geschwindigkeiten um die 80-90 km bei unebener Straße habe ich das Gefühl, die Vordergabel schaukelt sich vertikal auf
4. Alles in allem fühlt sich das gesamte Fahrwerk extrem schwammig und nicht besonders vertrauenserweckend an.
5. Ab 130 km fängt das Moped an zu pendeln. Manchmal aber auch nicht
Ich habe eine 2000er 500er Kawaski zum Vergleich. Der Unterschied was das Sicherheitsgefühl angeht ist extrem.
Augenscheinlich ist alles fest und ohne Spiel. Die Reifen haben den richtigen Druck. Die Füllmengen stimmen.
Nun frage ich, was ich tun kann um E N D L I C H die Ursache dafür zu finden?
Nach meinem Empfinden müsste die BMW mit neuen Stoßdämpfern hinten und progressiven Federn vorne eine recht passable Straßenlage bringen.