Seite 1 von 1

Honda CB650 Elektrik Probleme

Verfasst: 20. Jul 2017
von Schieber
Hay ihr. :grin:

Ich Bräuchte eure Hilfe beim Finden eines Fehlers in der Elektrik meiner Honda.
Ich frage da ich schon seit Wochen an dem Problem bastel, es aber immer nur noch Schlimmer wird.

ich hab die Maschine Anfang diesen Sommer gekauft: Sie Sprang gut an, lief gut, alles Top. (Honda cb650 RC03 BJ.1982)
nach so 190 Kilometern hat sich dann aber die neu Zugekaufte Batterie verabschiedet (Gel Batterie, 7,5AH)
sie ist mir wortwörtlich in Rauch aufgegangen und ich bin liegen geblieben.

Wieder Zuhause hab ich mit der Fehlersuche begonnen:
Ich hab erst gedacht die Gel Batterie hatte einen Schuss oder war zu klein für das Moped (7,5AH sind ja nicht gerade viel) Vielleicht war auch die Ladespannung zu hoch, also hab ich einen neue gekauft, dieses Mal ein Blei Akku von Yuasa mit 12AH
Hab ihn angeschlossen, die Zündung angeschaltet, versucht zu starten.
Dann hat es mir die Haupt Sicherung (30A) gekillt.

Also ewig lange mit dem Multimeter einen Kurzschluss gesucht, bis wir auf die Idee gekommen sind das der Laderegler ja einen Schuss haben könnte. Das wollten wir testen indem wir den Laderegler komplett abstecken und das Motorrad nur über Batterie Laufen lassen.
Gesagt getan, doch als ich die Zündung betätigte, Löste sich einer der CDI‘s in Rauch auf.

Mittlerweile habe ich den Gleichrichter des Reglers getestet, der ist in Ordnung. Ich bin nur leider noch nicht dazu gekommen den Regler an sich zu testen.
Ich hab auch schon neue CDI’s besorgt und Sicherungen Bestellt.

Ich hoffe hier kann mir jemand Helfen

Liebe Grüße

Re: Honda CB650 Elektrik Probleme

Verfasst: 21. Jul 2017
von brummbaehr
Schaltplan?

Re: Honda CB650 Elektrik Probleme

Verfasst: 22. Jul 2017
von Schieber
Hier bitte :D
CB650(79).jpg

Re: Honda CB650 Elektrik Probleme

Verfasst: 22. Jul 2017
von z400Berlin
Moin Schieber,

eventuell ist der Fehler nur eine lose Masseverbindung oder ne kleine Scheuerstelle. Dann könnte der Regler falsche Werte messen und die Spannung zu hoch regeln. In der Regel regelt der Regler nicht den Ladestrom, sondern die abgegebene Spannung in das Bordnetz. Und wenn keine Batterie am Bordnetz hängt,hat, je nach Reglerart, selbiger keinen Referenzwert zur Spannungsregulierung.

Schau dir mal in Ruhe alle Kabel und Steckverbindungen an, ob da Scheuerstellen sind. Jeden Kontakt abziehen, Waffenöl rauf und wieder zusammenstecken. Auf guten mechanischen kontakt der elektrischen Kontakte in den Steckern achten. Ist ein Steckergehäuse schon braun oder gar verschmolzen? Neu machen, du hast ein Wiederstandnest gefunden. Danach legst du eine dierekte Masseverbindung von Batterie zum Regler, dadurch hat er bessere Referenzwerte zum Regeln. Masseverbindung am Rahmen neu machen. Allso abschrauben, Kabelschuh und Kontaktstelle am Rahmen schön blank machen, zusammenschrauben, konservieren. Jetzt sollten alle "Netzprobleme" ausgeschlossen werden können und du kannst Lima und Regler prüfen. Steht im Werkstatthandbuch.

So ginge ich jedenfalls an die Sache ran. Viel Erfolg

Re: Honda CB650 Elektrik Probleme

Verfasst: 18. Aug 2017
von Schieber
Erstmal Danke Leute, sie läuft wieder.
Nach ewigem rum messen und Stecker Prüfen habe ich eine neue Regeleinheit und neue CDI's verbaut und einfach gestartet.
und siehe da!
Springt an, Läuft gut, nichts raucht und qualmt, Ladespannung in Ordnung.

Nochmals Danke und liebe Grüße! :)

Re: Honda CB650 Elektrik Probleme

Verfasst: 19. Aug 2017
von dirk139
.... bis der Fehler unterwegs plötzlich wieder auftritt... :shock:

Ich würde schon, wie von z400berlin beschrieben, den Fehler suchen und nicht auf mein Glück vertrauen....