Seite 1 von 1
Weißwandreifen
Verfasst: 24. Jul 2017
von OnkelDue
Hallo,
nachdem hier auch Räder angegeben sind stelle ich die Frage hierrein.
Ich möchte meiner Dolly gerne Weißwandreifen verpassen.
Aber nach längerem Suchen, sowohl im Netz als auch bei Händlern geht mir
langsam die Kreativität aus.
Dolly ist eine Honda CB 450 N
Reifengröße:
3.60 S 19
4.10 S 18
und ich finde NICHTS!!!
Zum ko.....
Kann mir jemand irgend einen Rat geben?
Habe auch schon gehört man könne Reifen auch lackieren???
Dolly toll.png
Re: Weißwandreifen
Verfasst: 24. Jul 2017
von Hux
Hi, Schlauchbootfarbe wird hier gern genommen. Sie vergilbt zwar etwas im Lauf einer Saisson, aber paar mal nachmalen ist da ein akzeptabler Aufwand. Lack sollte man da nicht verwenden.
Über die Optik von Weißwandreifen auf den Felgen kann man streiten, muss man aber nicht.
Re: Weißwandreifen
Verfasst: 24. Jul 2017
von OnkelDue
Bin halt etwas Old School !! ..grins..
Aber vielen Dank schon einmal. Check das mal auf alten Schlappen.
Re: Weißwandreifen
Verfasst: 24. Jul 2017
von Onym
Frag mal bei
http://www.shinkoreifen.de/motorrad/reifen/strasse.html
Der is sowas wie ein Spezialist für Weißwand. Der kann Dir auch alternative Felgen nennen bzw. was wo drauf passt.
Re: Weißwandreifen
Verfasst: 24. Jul 2017
von bikebomber
Habe mal interressenhalber meinen Reifenfuzzi gefragt, gibt nix.
Wirst es schwer haben da welche zu bekommen.
Wenn DU "Old School" bist, würdest Du den ganzen LED Schrott vom Mopped
wegmachen....

Re: Weißwandreifen
Verfasst: 24. Jul 2017
von OnkelDue
@bikebomber
Gib mir ne Chance. Hab die Kleine erst seit 8 Wochen. Da hatte sie noch schöne Hühnereier große 80er Blinker und ein DIN A5 großes Rücklicht, nen fein hochstehenden Crosslenker etc. Wollte etwas besser Optik und trotzdem rumgondeln können. Aber ja ! Du hast recht!
@Onym
Danke für den Tip!!
Re: Weißwandreifen
Verfasst: 25. Jul 2017
von EnJay
Schlauchbootfarbe vergilbt recht schnell und blättert zumindest beim Auto auch recht schnell ab. Ich befürchte beim Mopped wirds noch schneller gehen. Alles was ich bisher mit Schlauchbootfarbe gesehen hab (im Auto bereich) sah außer wenn es wirklich firsch gemacht war leider uselig aus.
Bei nem Kollegen hatte ich auch schonmal mit Plastidip Weißwandreifen "hergestellt". Fazit war, dass der Reifen nach kurzer Zeit braun und nach wenigen Monaten fast braun wurde. Auch definitiv nicht zu empfehlen.
Es gibt dann noch eine letze Möglichkeit. Und zwar gibt es ein paar wenige Firmen die Weißwandringe aufvulkanisieren. Ist aber sowiet ich weiß nicht gerade günstig und wird dir vermutlich die Eigenschaften des Reifen verändern (Härtere Reifenflanken).
Re: Weißwandreifen
Verfasst: 25. Jul 2017
von f104wart
Caferacer, Oldschool und Weißwandreifen...
...muss man sich Sorgen um Dich machen?
.
Re: Weißwandreifen
Verfasst: 25. Jul 2017
von scrambler66
Hi,
wie wäre es mit anderen Reifengrößen? In 100/90-19 und 4.00-18 gibts
von Shinko sogar verschiedene Profile. Meines Wissens hat die CB 2.15'' Felgen, das ist breit genug. Evt. könnte der größere Abrollumfang des 4.00 Probleme machen, also Freigängigkeit überprüfen.
Gruß, Michael
Re: Weißwandreifen
Verfasst: 25. Jul 2017
von OldStyler
OnkelDue hat geschrieben:
Habe auch schon gehört man könne Reifen auch lackieren???
Es gibt 'Reifendrucker' die auch solche Ringe drucken können, wie lange das hält und was es kostet müsste man ermitteln.
Ein Beispiel:
http://www.traum-klassiker.de/oldtimer- ... eifen.html
oder:
http://custom-tire-grafix.com/service-details/
Gruß OldS